1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Mehrere Tote bei schwerem Kreuzfahrt-Unglück

  • Eisbär
  • 14. Januar 2012 um 12:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.131
    Punkte
    275.641
    Beiträge
    33.666
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2012 um 21:40
    • #21
    Zitat von Achim.M

    Worüber ich mich wundere.
    Heutige Autos haben Piepser beim Rückwärtsfahren.
    Millionen teure Schiffe haben keine technischen Vorrichtungen die in der Breite den Boden abtasten und ggf. rechtzeitig Warnsignale auslösen?


    Hier findest Du noch einige Antworten:


    Havarie der „Costa Concordia“: Vor menschlichem Versagen schützt Technik nicht


    Noch ist nicht endgültig geklärt, wie es zum schweren Schiffsunglück vor der toskanischen Küste kam. Doch technische Fehler sind nie auszuschließen – und gegen menschliches Versagen gibt es keinen Schutz.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 18. Januar 2012 um 00:25
    • #22
    Zitat von Achim.M

    Worüber ich mich wundere.
    Heutige Autos haben Piepser beim Rückwärtsfahren.
    Millionen teure Schiffe haben keine technischen Vorrichtungen die in der Breite den Boden abtasten und ggf. rechtzeitig Warnsignale auslösen?

    Achim, gibt es und sie tun es auch. Nur, man kann und muss sie abschalten, wenn es eng wird und das Schiff auf Handbetrieb gefahren wird. Sonst haben wir keine Schiffe im Hamburger Hafen und keine fahren durch den Nord-Ostsee-Kanal.

    Aber ich möchte mal ein eigenes Erlebnis zum Besten geben:

    Ich bin 1982 mal mit einer großen und alten Personen- und Fahrzeugfähre von Neapel nach Ischia gefahren. Er herrschte ziemlicher Sturm, war aber so schön warm, dass ich vorn auf dem Deck stehen konnte. Der Kapitän stand außerhalb der Brücke auf dem Brückendeck und steuerte das Schiff

    >>>Unterbechung: Oha, eben wurde der Funkverkehr zwischen dem an Land befindlichen Kapitän des havariertzen Kreuzfahrschiffes und dem Leiter der Rettungszentrale übersetzt veröffentlicht (RTL) . Oh je, der kann sich eigentlich nur noch aufhängen..............<<<

    Na, jedenfalls steuerte er die enge Hafeneinfahrt von Ischia Porto an. Wir fuhren ziemlich schnell, offensichtlich damit das alte schwer fällige Schiff im Ruder lief.

    Innen im Hafen rangierte eine andere Fähre Richtung Hafenein- (aus-)fahrt.
    Würden beide weitergefahren sein, wären sie in der Einfahrt zusammen gestoßen.
    Oha, ich sah es und war leicht beunruhigt...........................
    Unser Kapitän fluchte und schrie wie ein Wilder da oben auf seiner Brücke.
    Dann schob er Vollgas rein. Man könnte auch sagen, er machte im wahrsten Sinne des Wortes einen Handstand auf seinem Maschinentelegraf und riss das Ruder nach StB entgegen der Windrichtung ( erschloss sich mir nicht) herum und gleichzeitig rummelte das Bugstrahruder und das Wasser schäumte an Bb Seite.
    Langsam begann sich die Fähre nach StB herum zu drehen- haarscharf an der Hafenmole vorbei - haarscharf am Strand vorbei wieder in Richtung See.
    Glaubt mir, ich habe den Kapitän beobachtet. Er war nur am Fluchen und hoffte mehr als er tatsächlich glaubte, dass das Schiff frei bleibt. Ich selbst schätzte die Gefahr nicht so hoch ein, da ich fast den Eindruck hatte, mit einem Sprung den BADESTRAND erreichen zu können......................
    Alles gut gegangen! Aber - jetzt übertrieben- das Herz des Käptns auf der Brücke hörte man unten klopfen!
    Nach meiner Einschätzung -ohne Seerechtskenntnis - hätten man dem Kapitän des Schiffes im Hafen die Fresse polieren müssen!!.

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.131
    Punkte
    275.641
    Beiträge
    33.666
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2012 um 00:25
    • #23

    Havarie-Schauplatz Giglio

    Angst vorm großen Sturm

    Die Insel Giglio ist Schauplatz der Kreuzfahrtschiff-Havarie. Viele Anwohner leben vom Tourismus und haben nun Angst, dass aus dem Wrack der "Concordia" auslaufendes Öl ihre Lebensgrundlage zerstören könnte. Die Wetterlage soll sich ändern, Sturm ist angesagt. mehr... [ Video ]

    • Gesprächsprotokoll: Costa-Kapitän Schettino redet sich raus
    • "Costa Concordia": Verwandte von "Titanic"-Opfer überleben Havarie

    Was kann man tun?

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 18. Januar 2012 um 00:32
    • #24

    Das Gespräch gab es eben life in den Nachrichten mit deutschem Untertitel. Das habe ich gemeint. So was habe ich überhaupt noch nicht gehört:crying:.

    Das ist fast schon grausam!!


    Dieter

    Gruß Dieter


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.131
    Punkte
    275.641
    Beiträge
    33.666
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2012 um 00:35
    • #25

    Habe ich auch gehört.
    Nicht zu fassen.........

    Was kann man tun?

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Januar 2012 um 06:45
    • #26

    Bei Bild-online kann man sich das Telefonat anhören.
    Wenn man das mit anhört fällt einem nix mehr dazu ein.:mad: Der Kapitän muss doch der totale Waschlappen sein mit null Ehre im Leib. Man kann nur hoffen das das einzige Schiff, welches er je wieder befehligen darf, das Papierboot ist das er sich im Knast faltet.

    Dem sollen sie vor Gericht dermassen der Ar.... aufreissen das ich hinterher bequem mein Auto darin wenden könnte. Unglaublich!!:mad:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hailbutt
    Freund des Nordens
    Reaktionen
    70
    Punkte
    2.340
    Beiträge
    417
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 18. Januar 2012 um 07:03
    • #27

    Vieleicht hat der Schisser aber auch gewußt, was er falsch gemacht hat. Flüchten oder für Tot erklären lassen waren für ihn vieleicht ne Option. Auf jeden Fall ein unhaltbares Verhalten....:mad:

    Hailbutt Jens

    :hot: Austrheim August 2018:klatsch:

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 18. Januar 2012 um 07:05
    • #28
    Zitat von Hailbutt

    [...]oder für Tot erklären lassen waren für ihn vieleicht ne Option. [...]



    ... dann hätte er aber auch nicht ans Telefon gehen dürfen.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.926
    Punkte
    135.384
    Beiträge
    25.724
    • 18. Januar 2012 um 08:31
    • #29
    Zitat von MacGyver

    ... dann hätte er aber auch nicht ans Telefon gehen dürfen.;)


    Gut (für die Beweislage)das er dermaßen doof war das zu machen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.131
    Punkte
    275.641
    Beiträge
    33.666
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Januar 2012 um 12:48
    • #30

    Anhörung des Costa-Kapitäns: "Ich hatte nicht die Absicht zu fliehen"

    Die Rechtfertigungen des Francesco Schettino nehmen keine Ende: Bei seiner ersten Anhörung hat der Kapitän des Unglücksschiffs "Costa Concordia" laut einem Zeitungsbericht behauptet, aus Versehen in dem Rettungsboot gelandet zu sein, das ihn an Land brachte. mehr...

    Anhörung des "Concordia"-Kapitäns

    "Irgendwas ist schiefgegangen"

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14