1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Mehrere Tote bei schwerem Kreuzfahrt-Unglück

  • Eisbär
  • 14. Januar 2012 um 12:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 12:14
    • #11

    Worüber ich mich wundere.
    Heutige Autos haben Piepser beim Rückwärtsfahren.
    Millionen teure Schiffe haben keine technischen Vorrichtungen die in der Breite den Boden abtasten und ggf. rechtzeitig Warnsignale auslösen?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Januar 2012 um 12:16
    • #12

    Der Kapitän auch.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=:rolleyes:
    Aber er konnte wenigstens seine Familie noch grüßen und hat sich an die Seefahrtstradition gehalten Der Kapitän geht als erster von Bord

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 12:41
    • #13

    achim: Wie soll das denn funktionieren?
    Auf jede Kommandobrücke gehören qualifizierte Nautiker, die verantwortungsvoll die Geräte überwachen.
    Auch mit den hochtechnisiertesten Autos kannst Du Frontalzusammenstöße verursachen.......

    Bilder

    • Uthörn Brücke Nachts.jpg
      • 1,7 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 12:56
    • #14

    Kreuzfahrtgesellschaft rückt von Kapitän ab

    Es wird eng für Francesco Schettino. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung, nun geht auch die Kreuzfahrtgesellschaft auf Distanz. Die Entscheidungen des Kapitäns entsprachen offenbar nicht den Regeln des Unternehmens. Unterdessen wurde ein sechstes Todesopfer geborgen. mehr... [ Video ]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 14:47
    • #15

    Schiffskellner beschuldigt Kapitän

    Ein Augenzeuge von der Kommandobrücke des havarierten Kreuzfahrtschiffs erhebt schwere Vorwürfe gegen den Kapitän. Der Großteil der 14 noch vermissten Passagiere kommt aus Deutschland..........

    Kapitän der "Costa Concordia"

    Das Totalversagen des Comandante Schettino

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 17:26
    • #16

    «Costa Concordia»: Der schwere Einsatz der Retter

    Giglio (dpa) - Mit letzter Kraft läuft er den Kai entlang. «Ich bin kein Held, ich mache nur meinen Job», sagt er und verschwindet in einem wartenden Lieferwagen. Seinen Namen will er nicht nennen. Der Mann,...
    mehr

    Gekenterter Kreuzfahrtriese

    Schiffswrack gerät ins Rutschen

    Dramatische Rettungsaktion im Mittelmeer: Einsatzkräfte suchen unter Wasser nach eingeschlossenen Passagieren der "Costa Concordia". Zwischenzeitlich mussten die Helfer die Aktion unterbrechen - das Schiff ist in der unruhigen See mehrere Zentimeter abgerutscht. mehr... [ Video ]


    Verdächtiger Facebook-Eintrag

    "In Kürze wird die 'Concordia' sehr, sehr nah an uns vorbeifahren"

    Die "Costa Concordia" fuhr viel zu nah an die Küste. Die Reederei macht den Kapitän allein dafür verantwortlich - und ein Facebook-Eintrag der Schwester des Oberkellners legt nahe: Der Kapitän lenkte das Schiff absichtlich dorthin, damit Antonello T. seine Familie grüßen konnte. mehr... [ Video ]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 19:12
    • #17
    • Unterwasserfotos


      Die Zerstörung des Schiffs

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 19:51
    • #18
    Zitat von mantafahrer



    achim: Wie soll das denn funktionieren?
    Auf jede Kommandobrücke gehören qualifizierte Nautiker, die verantwortungsvoll die Geräte überwachen.
    Auch mit den hochtechnisiertesten Autos kannst Du Frontalzusammenstöße verursachen.......



    Ich kenne mich da nicht aus.
    Deshalb hatte ich es als Frage gestellt.
    Aber ich dachte dabei an so etwas oder ähnliches was ich hier bei „scinexx“ gefunden habe:

    -> Klick.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 19:59
    • #19
    Zitat von Achim.M

    Ich kenne mich da nicht aus.
    Deshalb hatte ich es als Frage gestellt.
    Aber ich dachte dabei an so etwas oder ähnliches was ich hier bei „scinexx“ gefunden habe:

    -> Klick.

    Das ist alles schön und richtig, beim Navigieren aber kaum umsetzbar.
    Nur ein Beispiel: eine Hafeneinfahrt.
    Abgesehen davon:
    Wenn ein großes Schiff mit Marschgeschwindigkeit fährt und dabei ein Flachwasseralarm losginge, hätte es, bevor es bei "Voll zurück" zum Stoppen kommt, längst gescheppert.........

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.129
    Punkte
    275.569
    Beiträge
    33.659
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. Januar 2012 um 21:08
    • #20

    "Costa Concordia"

    Umweltschützer fürchten wochenlange Zitterpartie

    Das Wrack der "Costa Concordia" liegt mitten in einem Naturschutzgebiet. Umweltschützer befürchten enorme Schäden, sollte Treibstoff aus dem havarierten Ozeanriesen ins Meer laufen. Bis das zähe Schweröl aber aus den Tanks abgepumpt ist, dürften mehrere Wochen vergehen. mehr... [ Video | Forum ]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14