1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Erstmal Norwegen

  • Boxer22
  • 12. Januar 2012 um 20:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 13. Januar 2012 um 19:53
    • #11
    Zitat von Boxer22

    Ja okay auf der Seekarte hab ich auch Stellen bis 150 m tiefe gesehen und hab gedacht dort sind leng und lumb anzutreffen oder kriegt man die auch in flacheren Bereichen ! Was für gerät würdest du mir denn empfehlen ? Das Monifile sich nicht eignet is mir klar welche Stärke bei ner geflochtenen empfiehlst du ?


    12er für die leichten Sachen und 17er für die etwas schwereren Geschichten

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 14. Januar 2012 um 04:33
    • #12

    ...und den Angelstuhl nicht mehr als
    einen Meter vom "Gestänge" aufstellen !

    Wenn da ein Pollack (oder auch andere Fische) reinschlagen
    ist die Zeit knapp, die Rute noch festzuhalten.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Boxer22
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    • 15. Januar 2012 um 09:07
    • #13

    Okay soweit weiß ich schon mal mehr gibt es noch irgendwelche Tipps zum Beispiel zu meiner leng und lumb Frage ?

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 15. Januar 2012 um 10:24
    • #14

    Für Leng & Lumb wird es dann die 17ner Schnüre, Ruten und Rollen für das
    mittelschwere Pilken / Naturköderangeln. Gewichte von 100 - 500 gr sollten also dabei sein. Die von Dir auf der Seekarte gefundenen Stellen sollten felsig, steinig bis hin zu sandigen Bereichen sein . Diese Bodenstrukturen sind i. d. R. wie folgt gekennzeichnet: Gr / G / c / F / R / Sg / St. Aber auch gern SK oder Sh für Muschelgrund ;). Böden mit der Kennung SI / M / L / Cy sind zu vernachlässigen, da schlamminge, moderrige oder lehmige Böden.
    Neben der normalen Pilkerei, sind für die Naturköderangelei Nachläufer- oder Seitenarmmontagen gängig. Da Ihr in größeren Tief fischt, sollte die Hauptschnur definitv eine gute 17 rundgeflochtene sein. Falls Ihr, zur Dämpfung, 1,5 - 2,0 m Monofile als Schlagnur mit Sollbruchstelle
    vorschalten wollt, sollte diese eine 70 - 100 ter Stärke haben.
    Beispiele für Naturköder-Montagen findest Du hier, unter Zuhilfenahme der Suchfunktion auf dieser Seite.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Boxer22
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    • 15. Januar 2012 um 13:38
    • #15

    Danke für den Tipp lasse

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 15. Januar 2012 um 14:41
    • #16
    Zitat von Boxer22

    Danke für den Tipp lasse



    Sehr gerne ;). Hier im Forum gibt es aber Kollegen, die bzgl. Naturköderangeln, überaupt Angeln auf Leng & Lumb, deutlich erfahrener und wissender sind.
    Ich fische bevorzugt mit sehr leichtem Gerät auf Pollack & Seelachs (Köhler). Solltest du dazu noch Fragen haben, melde dich einfach :baby:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Boxer22
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    • 15. Januar 2012 um 15:40
    • #17

    Klar erzähl mir alles was du weisst darüber bezüglich südnorwegen natürlich da fahr ich ja hin ich hab ja überhaupt kein Plan und bin somit für alles offen was Fisch bringt mir geht es auch nicht darum die Gefriertruhe voll zu kriegen ich will Spaß haben und schöne Fische fangen und einfach was dazu lernen da ich höchstens auf der Ostsee Angel oder sonst an der Elbe auf Zander Aal und Hecht

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2012 um 13:51
    • #18

    Wenn du mir per PN eine andere Mailadresse schickst, kann ich dir auch eine Fangskizze zuschicken.

    web.de mag keine Anhänge mit 11 mb.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.911
    Beiträge
    11.826
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 16. Januar 2012 um 14:04
    • #19
    Zitat von Boxer22

    Okay soweit weiß ich schon mal mehr gibt es noch irgendwelche Tipps zum Beispiel zu meiner leng und lumb Frage ?



    Tja, einen Tipp hätte ich:

    Bastel Dir die Mundschnüre für Leng und Lumb selber.
    Vergiß Schnickschnack wie Leuchtperlen oder andere Dinge.
    Ein Endhaken am Ende und ein feststellbarer, aber verschiebbarer Haken
    auf der Mundschnur -Einzelhaken- und fertig.
    Daran ein Fischfilet knüppern...

    Und es geht auch mit einem Pilker.
    Auf den Drilling Fischfiletstücke ziehen - läuft auch gut.

    Als Köder eignen sich besonders gut Hering und Makrele.
    Die sind aber nicht sehr haltbar und müssen oft kontrolliert
    und ausgewechselt werden.

    Ich nehme Filets kleiner Köhler, da beißt es auch drauf
    und die Filets sind haltbarer am Haken.


    Gruß :wave:
    Heiko

    PS: Wohnort ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Boxer22
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    39
    • 16. Januar 2012 um 16:09
    • #20

    Okay und so ein grundmontage oder ein mit Fetzen bestückter pilker wird dann über Grund leicht gepilkt oder doch eher aktiver angeboten ? Mit aktiv mein ich größere und schnellere bewegungsausschläge und bei dem leichten Pillen denk ich eher an hin und wieder zupfende Bewegungen mit der Rute !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12