1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

hemmingway schnur

  • Beifänger
  • 29. Dezember 2011 um 14:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 6. Januar 2012 um 11:17
    • #31

    :o:o Ich meine natürlich die Auftreiberkugel vorm Wirbel verhindert das.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Januar 2012 um 11:27
    • #32
    Zitat von Jürgen Chosz

    die Auftreiberkugel vorm Wirbel





    von wo aus gesehen ? ;):biglaugh:

    Matze

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 6. Januar 2012 um 13:02
    • #33
    Zitat von Hottehüh

    von wo aus gesehen ? ;):biglaugh:

    Matze


    Hauptschnur- Auftreiberkugel - Wirbel!!
    Mano:p:D:D du bringst mich immer mehr durcheinander:biglaugh::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 7. Januar 2012 um 16:40
    • #34

    Das hatte ich auch schon beim Makrelenangeln beim Kapitän gesehen.
    Habe auch mal versucht das mir zu basteln, ein Stück Weinkorken, den gefärbt, und in die Mitte ein großes Loch. Leider hat das Blei den irgendwie auch meist mit runter gezogen, und bis der wieder oben war, da war mein Köder auch schon fast wieder dort. :D

    Von daher bin ich da jetzt ein wenig skeptisch, obwohl ich ja beim Kapitän 2-3 Jahre vorher gesehen hatte das es geht.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 9. Januar 2012 um 08:34
    • #35
    Zitat von -Kai-

    Das hatte ich auch schon beim Makrelenangeln beim Kapitän gesehen.
    Habe auch mal versucht das mir zu basteln, ein Stück Weinkorken, den gefärbt, und in die Mitte ein großes Loch. Leider hat das Blei den irgendwie auch meist mit runter gezogen, und bis der wieder oben war, da war mein Köder auch schon fast wieder dort. :D

    Von daher bin ich da jetzt ein wenig skeptisch, obwohl ich ja beim Kapitän 2-3 Jahre vorher gesehen hatte das es geht.


    Das gibt für kleines Geld diese Kugeln mit 1-1,5 cm Durchmesser in wirklich grellen Farben,das Loch ist soo groß und glatt, da flutscht jede Schnur ratzfatz durch.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 9. Januar 2012 um 18:40
    • #36

    wir angeln auch so wie Jürgen,dabei ist es egal welche farbe die Schnur hat.

    am anfang hatte ich auch so meine schwierigkeiten das die kugel mit runter gezogen worden ist.

    denke mal hat was mit dem durchlauf- durchmesser zu tun.
    hab mir jetzt im Baumarkt eine Tüte Styroporkugeln 1cm Durchmesser für
    1 Euro geholt.
    da hab ich in der mitte ein stück vom Trinkhalm eingeklebt,alles in Bootslack getaucht und fertig.

    gruß klausmd

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 9. Januar 2012 um 20:03
    • #37

    Nabend

    Ich benutze die Gummikugeln aus dem Karfen/Wels Bereich.Die gibt es es in
    mehreren Größen.Und wie gesagt Gummi.Sind zwar Schwarz, aber ich
    komme damit gut zurecht.Gibst in verschiedenen Innendurchmesser.

    Gruß Uwe


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.368
    Beiträge
    25.722
    • 9. Januar 2012 um 21:46
    • #38
    Zitat von pommes

    Nabend

    Ich benutze die Gummikugeln aus dem Karfen/Wels Bereich.Die gibt es es in
    mehreren Größen.Und wie gesagt Gummi.Sind zwar Schwarz, aber ich
    komme damit gut zurecht.Gibst in verschiedenen Innendurchmesser.

    Gruß Uwe

    Alles anzeigen


    Schwarz auf dunnklem Wasser wäre für mich nichts da absolute Farbenblindheit:o daher muß es bei mir knallen damit ich die Kugel sehe,Aber ansonsten ist das ne Gute idee:baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 10. Januar 2012 um 05:48
    • #39

    Morgen Jürgen

    Ich habe vor Jahren mal einen Farbtopf bekommen.Ist wie Gummi.Man kann
    zum Beispiel Werkzeug (Kneifzange Blankmaterial) Gummieren.Ich hatte die in Rot.Vielleicht gibt es ja auch gelb oder die Farbe mit der Du am besten
    zurecht kommst.Nur ein Gedanke von mir.Man kann ja die Perlen egal
    welches Material TAUCHEN.Wenn zum Beispiel diese Gummiperlen dann gelb
    sind oder weiß.Weiß naürlich nicht ob das klappt.Haben aber bestimmt
    hier im Forum Leute die Ahnung haben.Denn alle Weichmaterialien sind
    sehr schnell kaputt,wenn sie ein paarmal an den Ring knallen.Und das wird
    in der Hektik wohl öfters passieren???:)

    Gruß Uwe


  • norgekris
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 26. Januar 2012 um 18:16
    • #40
    Zitat von peterww

    Hi Ralf,
    wenn Hemmingway, dann Dynasteel!
    Absolut prima Schnur, ist mir lieber als Powerpro oder sonstwas. Und 1000m für 49,95Euro, besser gehts nicht!

    Gruß Peter

    und amen nochmals! :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14