1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Mit Kühlelementen taut der Fisch schneller auf?

  • hansam
  • 21. Dezember 2011 um 12:08
  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 23. Dezember 2011 um 14:07
    • #21

    So lang Kühlakkus die gleiche Temperatur wie das Gefriergut haben, bringen sie auch keine zusätzliche Wärme an den Fisch, das dürfte logisch sein. Da die Wärme immer von Außen kommt, wird der Kühlakku sich genauso erwärmen wie das Gefriergut entsprechend der Oberfläche, die mit der Wärme in Berührung kommt. Theoretisch wäre also eine gefrorene Kugel (geringste räumliche Oberfläche) am auftauresistentesten, aber wer friert schon Filets als Kugeln ein.

    Ansonsten sind hochwertige Kisten mit sehr guten Iso Eigenschaften und möglichst zwischenraumfreies Einfrieren die beste Möglichkeit, ein Auftauen zu verhindern. Eingefrorene Kühlakkus helfen aber, durch ihre Temperaturspeicher das Auftauen zu verzögern. Allerdings könnte es bei Kühlakkus durch die Temperaturunterschiede an der Unter- und Oberseite zu Zirkulationen der Inhaltsflüssigkeit kommen, die dann tatsächlich ein Auftauen unterstützen könnten.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 16:28
    • #22

    Wenn ich Fisch mit 0 Grad in meiner Kiste hätte würde alles in die Tonne gehen

  • bernd
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 18:05
    • #23

    moin,

    na fein, das heißt also, fisch, gefangen und auf eis gelegt ist bei dir nach zwei tagen müll..

    bernd

  • Gast-KdA
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 18:18
    • #24

    Bernd lies dir mal das Thema durch.
    Wenn ich eine Box mit gefrorenen Fisch 2 Tage transportieren würde und der Fisch hätte zu Hause 0 Grad würde ich ihn nicht wieder einfrieren sondern in die Tonne geben, denn bei Null Grad ist Fisch aufgetaut.

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 19:17
    • #25
    Zitat von farsundklaus

    Bernd lies dir mal das Thema durch.
    Wenn ich eine Box mit gefrorenen Fisch 2 Tage transportieren würde und der Fisch hätte zu Hause 0 Grad würde ich ihn nicht wieder einfrieren sondern in die Tonne geben, denn bei Null Grad ist Fisch aufgetaut.


    Genau so ist es:baby::baby:-


    Ha det bra
    Heiner

  • bernd
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 20:07
    • #26

    moin,
    ich weiß schon, was ich poste... und ich lese stets das gesamte, bevor ich was schreibe.
    aber deine meinung und auch die von hein entbehren jeglicher logik. erstmal wird kaum eine gesamte kiste aufgetaut sein und wenn wirklich alles bei null grad wäre, wo ist das problem??? was soll da verdorben sein? jetzt bitte keine spekulationen, sondern harte fakten. ich bin ja bloß chemiker, ohne spezialisierung auf lebensmittelchemie, aber erklärt haben möchte ich schon das phänomen...
    fisch verdirbt bei null grad... das erzähle mal deinen nachbarn im "gelobten land" 7und du bist ratzfatz im exil :)

    bernd

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. Dezember 2011 um 20:31
    • #27
    Zitat von bernd

    moin,
    ich weiß schon, was ich poste... und ich lese stets das gesamte, bevor ich was schreibe.
    aber deine meinung und auch die von hein entbehren jeglicher logik. erstmal wird kaum eine gesamte kiste aufgetaut sein und wenn wirklich alles bei null grad wäre, wo ist das problem??? was soll da verdorben sein? jetzt bitte keine spekulationen, sondern harte fakten. ich bin ja bloß chemiker, ohne spezialisierung auf lebensmittelchemie, aber erklärt haben möchte ich schon das phänomen...
    fisch verdirbt bei null grad... das erzähle mal deinen nachbarn im "gelobten land" 7und du bist ratzfatz im exil :)

    bernd

    eingefroren, aufgetaut, wieder eingefroren - das ist zwar gesundheitlich wenig bedenklich, aber der Geschmack ist im Eimer. Dabei gehe ich davon aus, daß der Fisch zuvor eingefroren war. Wenn du ihn bei 0° - nicht eingefroren - halten kannst, dann mag das angehen. Aber auch nur eine gewisse Zeit.
    Vielleicht kannst du als Chemiker mal etwas zur Thermodynanik der verschiedennen Sorten Kühlakkus sagen. Ich hatte das zwar auch mal im Studium, aber das ist zu lange her.

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.918
    Punkte
    272.658
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Dezember 2011 um 20:40
    • #28
    Zitat von bezet

    Ich hatte das zwar auch mal im Studium, aber das ist zu lange her.

    Nun sag´bloß, da gab´s schon Kühlakkus.......:eek:

    :biglaugh: (kleiner Scherz.......)

    Was kann man tun?

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. Dezember 2011 um 20:56
    • #29
    Zitat von mantafahrer

    Nun sag´bloß, da gab´s schon Kühlakkus.......:eek:

    :biglaugh: (kleiner Scherz.......)

    nee, aber wir haben bis zum Erbrechen Versuche mit unterschiedlichen Salzlösungen gemacht, die Temperaturen beim Auftauen gemessen und das Ganze dann als Auftaukurven im Verhältnis zur Zeit graphisch dargestellt. Das habe ich später im Berufsleben täglich gebraucht :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Gruß
    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.918
    Punkte
    272.658
    Beiträge
    33.361
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Dezember 2011 um 21:00
    • #30

    Dann kannst Du mit Fug und Recht behaupten, Dich mit derlei Dingen auszukennen........

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11