1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neue Rute?

  • Mucki86
  • 15. Dezember 2011 um 00:43

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Mucki86
    Angelfreund
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    • 15. Dezember 2011 um 00:43
    • #1

    Moin.
    Ich fahren Nächstes Jahr nach Südnorwegen nähe Avik und ich möchte mir nun noch ein neue Rute zulegen.
    Am liebsten wäre mit eine Inlinerute. Kann mir da jemand Hilfe geben welche ich da nehmen kann bezüglich wurfgewicht?! Sollte zum Pilken und leichten Naturköderfischen geeignet sein. und was mich die so kostet?!
    Oder ist das nicht so sinnvoll und ich sollte ne andere nehmen!? Bitte gebt mir da mal ein paar Infos..:)Gruß Jan:Danke::Danke:

    Einmal editiert, zuletzt von Mucki86 (15. Dezember 2011 um 00:58)

  • nordfisker1.jpg

  • Tomi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.080
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. August 1970 (55)
    • 15. Dezember 2011 um 05:39
    • #2

    Hallo Jan,

    kuckst Du:

    http://www.google.de/search?q=Daiwa…80&bih=857&bs=1
    oder
    http://www.google.de/search?q=Daiwa…iw=1280&bih=857

    sobald du weist, welche in die engere Wahl kommen sollen, einfach Suchfunktion nutzen bzw. neuen Tread einstellen speziell zu deiner Auswahl.

    Beste Grüße
    Tomi

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 15. Dezember 2011 um 07:24
    • #3

    Südnorge, da benutzt man ja meistens leichte Pilker und wirft vom Boot gegen die Drift.Inlinerute und werfen ? geht das überhaupt,ich frage auch aus persöhnlichen Gründen da ich ja dank Jens auch stolzer Besitzer von sonem Teil bin.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 15. Dezember 2011 um 08:39
    • #4

    Das mit dem Werfen ist ein berechtigter Einwand, von mir gibts auch nur einen Tip was nicht geht, Hände weg von Sänger.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Mucki86
    Angelfreund
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    • 15. Dezember 2011 um 10:30
    • #5

    hm ok dann hat sich das mit der inliner wohl erledigt..;)
    Habt ihr denn sonst n guten Tipp was man für Norge braucht?! Iwas was ich aufkeinen fall nehmen soll iwe sänger oder wo man aufjedenfall kein fehler machen kann!? will mir ja nix kaufen was ich später bereue.;) und wenn möglich auch gleich ne rolle mit nem guten preis leistungsverhältnis. will mich nochmal komplett neu einrichten:) Ist mir eig egal ob muliti oder stationär?! wobei Multi mir schon lieber wäre!?

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 15. Dezember 2011 um 10:40
    • #6

    Also werfen geht auch mit einer inliner es ja sogar schon inline spinnruten.
    ich würde zum leichten fischen aber doch zur beringten greifen .
    inliner sind fuer densatz mit multi gemacht und ob man das dann in südnorge braucht glaube ich eher nicht

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Tiger51
    Norgefan
    Reaktionen
    55
    Punkte
    2.700
    Beiträge
    487
    Geburtstag
    22. Oktober 1951 (74)
    • 15. Dezember 2011 um 10:52
    • #7

    Also ich benutze in Südnorwegen die Inline Downrigger von Balter und bin begeistert.
    Gruß Rainer


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 15. Dezember 2011 um 11:01
    • #8

    Ich nutze im süden auch inliner aber eben nicht zum leichten fischen

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 15. Dezember 2011 um 17:33
    • #9

    ihr gebt ja hier tipp,s ab neene:confused:

    wer sagt denn das man mit inlinern nicht werfen kann???:)
    zum Brandungsangeln würde ich sie natürlich auch nicht nehmen:biglaugh:

    warum muß man unbedingt eine Multi haben

    geht mit stationärrolle auch:biglaugh:

    hab z.b. leichte Planerboard Inlinerrute in Verbindung mit einer Baitcasterrolle.
    für das leiche angeln bis 100 gr.
    wiegt keine 500 gr, das Combo

    eine 50 Lbs Inlinerrute braucht man natürlich nicht in Südnorwegen:biglaugh:

    gruß klausmd

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.579
    Beiträge
    25.756
    • 15. Dezember 2011 um 18:32
    • #10

    geht mit stationärrolle auch:biglaugh:

    hab z.b. leichte Planerboard Inlinerrute in Verbindung mit einer Baitcasterrolle.
    für das leiche angeln bis 100 gr.
    :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

    Du siehst mich verwirrt:confused:
    hab mir eben diese komischen Baitcasterrollen ergoogelt, wo ist das ne
    Stationärrolle ?Ich lerne ja gerne auch in meinem hohen Alter:) dazu,also erkläre mal:)Das werfen mit den Teilen will auch erstmal gelernt sein,ich hab meine (Man muß ja alles haben:rolleyes:)nach ner Woche Wurfversuche irgend einem an der Elbe geschenkt)
    Übrigens soll es( Hab ich irgendwo gelesen )Brandungsprofis geben die nur mit diesen Dingern angeln.
    Aber warum alles verkomplezieren,ne gute 80-150gr Rute, ne gute Staionär rann und fertisch,man angelt in Norge meistens vom Boot aus, da sind keine Superweitwürfe nötig .
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14