• Moin,


    bei mir ist der Anteil an Äpfeln total anders....
    50% Rotkohl & 50% säuerliche Äpfel, gleich am Anfang mit rein. Die Apfelstücke sind am Ende völlig aufgelöst, gibt eine schöne Sämigkeit und Frische. Sollten die Äpfel nicht sauer genug sein, dann kommt bei mir noch Zitronensäure hinzu ! abschmecken mit Salz & Zucker und fertig.

    :wave: Gruss lundi :wave:


    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME


  •  

    Werbung

     

     

  • Du kannst den geschnittenen Kohl auch mit dem Zucker und dem Essig über Nacht in einer gr. Schüssel marinieren.Dann wird es beim Kochen schneller weich ,brennt nicht so schnell an.
    Die Marinade mit ins kochwasser (wenig)geben....
    Zimt oder eine kaneelstange und äpfel können je nach geschmack ,Schmalz muss....

  • Moin Moin,
    Die zutaten sind schon perfekt, man kann auch alle nicht gemahlene Gewürze in ein Säckel tuhen um sie nachher nicht wieder einzeln herausfischen zu müssen. Bei mir kommt noch eine Prise gemalender Kümmel und Sultanienen dazu.
    Noch ein anstoß zu Famieliengeschmäckern der eine mag keine Pilze der andere Keine sultanienen usw alles ins Säckel mit Kochen und vor dem servieren mit dem Pürirstab durchmikzen und unterrühren den das Auge des Betrachters schmeckt es umsobesser wenn er es nicht sieht.
    MfG Andreas

  • Hallo Kirsten,
    bei mir ist Zimt immer mit drin. Und Esssig, auf ein Kilo 4-5 Esslöffel weißer Balsamico. Gern auch etwas Kardamom. Wenn Ingo niederkien soll, laß das Wasser weg und nimm Portwein. Etwa eine Tasse reicht völlig. Dafür evtl. den Zucker etwas reduzieren.


    Ich mariniere den Rotkohl immer über Nacht im Kühlschrank mit Zucker, Salz und Essig.


    Wie Barschandy schreibt, die Gewürze in einen Beutel geben. Ich nehme Zellstoff- Tassenfilter für Tee. Damit der unten bleibt, kann man so kleine pinkfarbene Gewichte mit einlegen. (Insider);)


    Zum Schluss mit etwas in Wasser angerührtem Kartoffelmehl binden.


    Briese

  • Bernd, vielen Danke für denTipp mit dem V-Hobel. Wenn Du jetzt auch noch zum Küchen putzen vorbeikommst, wärst Du mein Held! Hier ist schon mal Dein Hilfsmittel Wenn Du damit fertig bist, können wir zusammen und dann ist der Rotkohl bestimmt auch schon zum Essen fertig

  • Moin Moin Kirsten,

    Rehrücken mal nicht Klassisch,
    Die Fleischanteile in Große Stücke schneiden wie Gulasch nur Vielgrößer.
    Wurzelgemüse mit Zwiebeln und den Knochen gut anbraten mit Rotwein ablöschen. Mit Wasser oder Wild Fong den man aus den Knochen gewinnen Kann dazugeben. Dazu geben wir zwei geschälte Kartoffeln Backpflaumen und Rosienen und alles ca 90 Min Köcheln.
    Wuzelgemüse,Kartoffeln,Backpflaumen, Rosienen,Pilze entnehmen und mit einem Pürierstab zu einer sämiegen Masse machen die die grundlage mit dem Bratenfon zur Soße ist.
    (Fleisch ist nicht so Trochen )

    El Andy:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!