1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Rotkohl

  • KirstenS
  • 24. November 2011 um 14:14
  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. November 2011 um 14:14
    • #1

    Am kommenden Wochenende möchte ich gerne Rotkohl selber machen. Welches Rezept könnt Ihr mir empfehlen? :Danke: schon mal für Eure Küchenstarthilfe!

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • nordfisker1.jpg

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. November 2011 um 14:33
    • #2
    Zitat von KirstenS

    Am kommenden Wochenende möchte ich gerne Rotkohl selber machen. Welches Rezept könnt Ihr mir empfehlen? :Danke: schon mal für Eure Küchenstarthilfe!

    Hai,Kirsten

    Ich mache es immer so mit dem Kohlkochen.:eek:

    Ich brauche einen großen Topf

    3-4 Loorbeerblätter,wenns geht frisch

    4-5 Pimentkörner

    6-7 Pfefferkörner,Salz und einen Essl. Zucker

    1-2 gepellte Zwiebeln wobei in jede 5 Nelken reingedrückt sind

    200gr Gänseschmalz

    Ich brauche dann dafür ca 5-6kg Rotkohl.

    Die Köpfe putzen,Strunk ganz entfernen und mit einem Gemüseraspler

    nicht zu fein und nicht zu dick raspeln.

    Ich benutze einen in V Form wobei verschiedene Messereisätze dabei sind.

    Genau die aus der TV Werbung.

    Ist das hoffentlich Unfallfrei vollbracht,Topf erhitzen und Schmalz ebenso.

    Jetzt den ganzen Kohl anbraten.

    Ist das erledigt Wasser zum kochen rauf und die gesamte Gewürzarie dazugeben.

    Jetzt haste ca.1,5-2Std. Zeit und der Kohl wird weicher.

    Zwischendurch mal umrühren und nach dem Wasser schauen,sonst kannste

    Zaubern und aus Rotkohl wird Schwarzkohl.

    Wünsche gutes gelingen.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. November 2011 um 14:49
    • #3

    Tja, der V-Hobel. So einen habe ich auch. Ich habe aber so ein Respekt vor ihm, dass ich Ingo immer das Gemüse über den Hobel schrubbeln lasse!

    Danke Bernd!

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 24. November 2011 um 15:02
    • #4
    Zitat von Gallere

    Hai,Kirsten

    Ich mache es immer so mit dem Kohlkochen.:eek:

    Ich brauche einen großen Topf

    3-4 Loorbeerblätter,wenns geht frisch

    4-5 Pimentkörner

    6-7 Pfefferkörner,Salz und einen Essl. Zucker

    1-2 gepellte Zwiebeln wobei in jede 5 Nelken reingedrückt sind

    200gr Gänseschmalz

    Ich brauche dann dafür ca 5-6kg Rotkohl.

    Die Köpfe putzen,Strunk ganz entfernen und mit einem Gemüseraspler

    nicht zu fein und nicht zu dick raspeln.

    Ich benutze einen in V Form wobei verschiedene Messereisätze dabei sind.

    Genau die aus der TV Werbung.

    Ist das hoffentlich Unfallfrei vollbracht,Topf erhitzen und Schmalz ebenso.

    Jetzt den ganzen Kohl anbraten.

    Ist das erledigt Wasser zum kochen rauf und die gesamte Gewürzarie dazugeben.

    Jetzt haste ca.1,5-2Std. Zeit und der Kohl wird weicher.

    Zwischendurch mal umrühren und nach dem Wasser schauen,sonst kannste

    Zaubern und aus Rotkohl wird Schwarzkohl.

    Wünsche gutes gelingen.

    Alles anzeigen

    Zudem packe ich immer noch 2 geschälte Äpfel dazu und die in kleine Stücken schnibseln;):rolleyes:

    mfg

    Andreas

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 24. November 2011 um 15:09
    • #5
    Zitat von Andreas Michael

    Zudem packe ich immer noch 2 geschälte Äpfel dazu und die in kleine Stücken schnibseln;):rolleyes:



    So kenn ich das auch: mit Äpfeln, wird total lecker. LC:)
    Kirsten, koch mal ordentlich viel, ich nehm die Hälfte ab.

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. November 2011 um 15:12
    • #6

    Also gebt Ihr keine Zimtstange mit in den Kohl? Da habe ich nämlich viele Rezepte mit gefunden.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. November 2011 um 15:13
    • #7

    Logisch,voll vergessen 5 Äpfel gehören auch dazu.

    :Danke: Andreas:baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. November 2011 um 17:19
    • #8

    so ähnlich wird frischer rotkohl hier auch zubereitet.............nur.............

    daß ich den in viertel schneide, den strunk entferne und dann mit einem messer (hier zählt noch handwerk.......:biglaugh:) in streifen schneide.........

    dann alles in einen topf, wobei wir auf piment und pfeffer als ganzes verzichten, pulver geht genauso und man beißt nicht drauf...............:p
    apfelstücke, ebenso zucker und salz müssen sein............;)

    lorbeer wird mit nelken auf die halben gepellten zwiebeln gepinnt und nach ca. 1 stunde im ganzen wieder rausgenommen........
    wenn die ganze feuchtigkeit weg ist, kommt ein kleiner schluck rotwein dazu und der gänse oder entenschmalz...........

    rotkohl brennt bei uns gaaaaanz leicht an, das gibt noch richtig geschmack......vor dem essen wird dann noch speck -
    egal ob fetter oder magerer (geschmacksache) angebraten und über den fertigen rotkohl gegeben

    wo aber habt ihr einen schluck essig gelassen - der muß auch mit, egal in welcher phase.........:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Gaensejunge
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    650
    Punkte
    5.615
    Beiträge
    952
    Geburtstag
    8. April 1957 (68)
    • 24. November 2011 um 17:37
    • #9
    Zitat von Gallere

    Hai,Kirsten

    Ich mache es immer so mit dem Kohlkochen.:eek:

    Ich brauche einen großen Topf

    3-4 Loorbeerblätter,wenns geht frisch

    4-5 Pimentkörner

    6-7 Pfefferkörner,Salz und einen Essl. Zucker

    1-2 gepellte Zwiebeln wobei in jede 5 Nelken reingedrückt sind

    200gr Gänseschmalz

    Ich brauche dann dafür ca 5-6kg Rotkohl.

    Die Köpfe putzen,Strunk ganz entfernen und mit einem Gemüseraspler

    nicht zu fein und nicht zu dick raspeln.

    Ich benutze einen in V Form wobei verschiedene Messereisätze dabei sind.

    Genau die aus der TV Werbung.

    Ist das hoffentlich Unfallfrei vollbracht,Topf erhitzen und Schmalz ebenso.

    Jetzt den ganzen Kohl anbraten.

    Ist das erledigt Wasser zum kochen rauf und die gesamte Gewürzarie dazugeben.

    Jetzt haste ca.1,5-2Std. Zeit und der Kohl wird weicher.

    Zwischendurch mal umrühren und nach dem Wasser schauen,sonst kannste

    Zaubern und aus Rotkohl wird Schwarzkohl.

    Wünsche gutes gelingen.

    Alles anzeigen

    Genau so, aber noch ein paar Apelstücke (die anderen haben es ja schon erwähnt) und ein paar Wacholderbeeren dazu. Am besten einen Tag stehen lassen und am nächsten Tag erst aufgewärmt essen, schmeckt besser...


    Gruß Jens

  • München2
    Profi
    Punkte
    3.105
    Beiträge
    600
    • 24. November 2011 um 21:12
    • #10

    und was noch gut ist an wenig Glühwein dazu geben ( echt kein Witz )
    meien Chefin macht so Glühwein hat alle Gewürze was gute Blaukraut braucht
    und das schmeckt echt gut ( Roladen + Klöse dazu ):baby:
    http://www.youtube.com/watch?v=D9bwzsfzoIM

    kleine scherz dazu braucht aber Wörtebuch :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8