22.11.2011: Verband berichtet über Zollprobleme bei Norwegen-Reise
Sind sich die norwegischen Zollbeamten bei der Zuordnung der Waren unsicher, werde die Kontrolle fortgesetzt, nachdem die Passagiere wieder an Bord des ...
22.11.2011: Verband berichtet über Zollprobleme bei Norwegen-Reise
Sind sich die norwegischen Zollbeamten bei der Zuordnung der Waren unsicher, werde die Kontrolle fortgesetzt, nachdem die Passagiere wieder an Bord des ...
Ist aber nicht ganz schlüssig, die ganze Geschichte, da ja bei ungeklärter Zuordnung des Alkohols, diese Klärung nach Eintreffen der Passagiere vollzogen worden wäre, wie oben im Text geschrieben,
oder
wie in einer anderen Forumgeschichte beschrieben, die Passagiere eine Zuordnung abstritten und der Busfahrer und ein solidarischer Passagier die Schuld und Kosten auf sich nahmen, obwohl fast alle Mitfahrer Alkohol über der Alkoholfreimenge mitgenommen hatten.
22.11.2011: Verband berichtet über Zollprobleme bei Norwegen-Reise
Sind sich die norwegischen Zollbeamten bei der Zuordnung der Waren unsicher, werde die Kontrolle fortgesetzt, nachdem die Passagiere wieder an Bord des ...
Einfache Lösung:
1) Askese
2) rote Spur und Kosten auf alle verteilen :ablach:
Ist doch tick tock. Jeder der Passagiere hat die erlaubte Menge mit,Punkt. Mit dieser Menge fährt der Busfahrer allein durch den Zoll. Klar, dass der dann allein zu viel hat! Man ist das schwer zu begreifen, dass der Bus eigentlich mit Passagieren voll besetzt ist. Insofern ist der Hinweis des Dachverbandes zwar zu verstehen, aber überflüssig.
Also Norge und Zollbestimmungen hin oder her, das ist doch klassisches Beamtendenken.
Bus kontrollieren? OK, alle stehen bei ihrem Gepäck und gut. Schon schlimm genug, dass der Busfahrer für nicht identifiziertes Gepäck haften muss! Erschließt sich mir zwar auch nicht, aber was soll's. Wäre ich Busfahrer, müssten alle schon bei der Abfahrt ihr Gepäck öffnen.
Dieter
Eine "norwegische" Lösung wäre, die Busse einfach erst durchzuwinken
und dann später, wenn die P's wieder alle an Bord sind, kontrollieren.
Das Zollgebiet hört nicht nach Durchschreiten der Zollkontrolle auf.
Das ein Busfahrer als Sündenbock herhalten muss, erschließt
sich mir auch nicht...
Gruß
Heiko
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!