1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Langleinenfischerei?

  • pommes
  • 22. November 2011 um 00:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. November 2011 um 00:17
    • #1

    Hallo Naffen

    Mal ein Vidio über die Langleinenfischerei??????:)

    klick mich!

    Uwe

    Ps: sollte ich hier falsch sein Bitte ändern


    Einmal editiert, zuletzt von StefmanHH (22. November 2011 um 08:46) aus folgendem Grund: Link eingefügt

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. November 2011 um 00:33
    • #2

    Uwe,

    kein Link zu sehen.

    Mit LINK geht es einfacher.



    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. November 2011 um 08:46
    • #3

    hab mal den link mit eingebaut :rolleyes: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. November 2011 um 17:14
    • #4

    Was mich erstaunt ist das Beißverhalten der Dorsche.
    Trotzdem sie fast am Haken hängen versuchen sie es weiter???:)
    Für mich ein klares Zeichen,das man nach einem Fehlbiß immer
    damit rechnen muß von dem Gleichen Fisch noch einen Biß
    zu bekommen.

    Gruß Uwe


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. November 2011 um 18:13
    • #5

    Hallo Stefan

    Besten:Danke:für KLICK MICH.
    Das mit dem Beißverhalten wird wohl beim Naturköder so sein.
    Ob das bei Pilkern so ist???:)
    M.f.G.
    Uwe

    Ps: Das mit den Links einfügen muß ich mir zeigen lassen.Habe da auf
    der Arbeit einige Freaks.Bin nicht damit bewandert :crying:
    Und das obwohl ich biß 2007 Rechner aufgebaut und konfiguriert habe.
    Aber nur Hardware.Problem seit dem NORGE:hot:Virus kein Bock mehr
    darauf:klatsch::klatsch::klatsch:


  • Gast1
    Gast
    • 22. November 2011 um 18:44
    • #6

    interessant das mal unter wasser zusehen, ich stand frueher am ende der langleine, wenn man man 8km langleine eingeholt und den fisch gekehlt hat, weis man auch was man geschafft hat!

    aber pommes, warum fangleine mit nem ?

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. November 2011 um 18:57
    • #7

    Hallo Oli

    Keine Fangleine mitnehmen:mad:Ich hatte das Vidio gesehen und mir
    meine Gedanken gemacht über das Beißverhalten der Dorsche.

    M.f.G
    Uwe


  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    107
    Punkte
    8.342
    Beiträge
    1.515
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 22. November 2011 um 19:05
    • #8

    Gut zu sehen, wie doch sehr viele nach einem richtigen Biß sich wieder vom Haken lösen konnten. Da ich davon ausgehe, dass das alles Kreishaken sind, bestätigt sich meine Meinung, dass es bei diesen mehr Fehlbisse gibt. Oder sieht das ganz anders aus, wenn ich am anderen Ende anfange zu ziehen?
    Ich hatte es beim Lengangeln versucht und habe nach ca. 10m Zug einen wieder verloren. Habe dann bald wieder umgestellt und gefangen, mit 3 Drillingen im ganzen Köderfisch.
    Ich glaube auch, dass es besser ist, wenn unser Köder durch die Drift in Bewegung ist und der Fisch dadurch gezwungen wird, besser zuzupacken.
    Auch durch dieses Video sieht man, dass es keine Rolle spielt, selbst bei flachem und klarem wasser mit ordentlich kräftigem zeug zu angeln. Also feine Schnur bringt diesbezüglich nichts.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Gast1
    Gast
    • 22. November 2011 um 19:32
    • #9

    es sind "teilkreishaken", nur die spitze ist nach innen gekruemmt, ich mus mal ein foto machen wenn ich wieder einen meiner freunde treffen, bekoerdert wird vorzugsweise mit tintenfisch und makrelenhecht, die 40% mehr oeliger sind als herkoemmliche makrelen.

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 22. November 2011 um 19:41
    • #10

    Nabend Eisbär

    Ich muß deine Vermutung teilen.Ich nehme an das die Cirkle Hooks unter
    Schnurspannung besser funktionieren.In dem Vidio meine ich zu sehen
    wenn die Dorsche den Köder an strammer Leine nehmen haken sie
    sich selbst.Meine Einschätzung des Vidios.

    Gruß Uwe


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14