1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Linkshandmulti mit LC

  • Menschdoktor
  • 4. November 2011 um 19:03
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 4. November 2011 um 21:23
    • #11

    wenn zu kriegen omoto oder balzer as 10er 12er oder 16er ist der omoto baugleich kostet aber aufgrund ihres deutschen namens einiges mehr
    wenns was günstiges aber doch funktionelles sein soll dann penn 321 gt lh.
    wenns was edles sein soll und die börse gross ist dann avet oder accurate wobei die balzer meiner meinung nach in ihrer preisklasse schon ganz vorn mitspielt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 4. November 2011 um 21:48
    • #12

    Vergesst DIE MAXEL Rollen nicht

    Uwe


  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 4. November 2011 um 21:56
    • #13

    die hab ich nicht benannt uwe da ich die noch nie in der hand hatte und deshalb nix darüber sagen kann.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • norwegentraum
    Angelfreund
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    • 4. November 2011 um 22:36
    • #14

    http://www.ebay.de/itm/DAM-Quick-…=item23123f2cfc
    Das nenne ich günstig! Ob sie gut ist glaube ich eher nicht.

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 4. November 2011 um 23:10
    • #15
    Zitat von norwegentraum

    http://www.ebay.de/itm/DAM-Quick-…=item23123f2cfc
    Das nenne ich günstig! Ob sie gut ist glaube ich eher nicht.

    Die ist nicht günstig, die ist billig!
    Von DAM ist die LDL (mit Schiebebremse, ohne Schnurführung) richtig gut und preiswert, aber die gibts nicht mit Schnurzähler.:p

    @ nuggets
    Zur Spro: Again what learnd! (Wieder was gelernt:ablach::ablach:)
    Gruß Peter


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 5. November 2011 um 05:06
    • #16

    Jens:wave::wave:
    Gerade bei Köhlerschwärmen im Mittelwasser kann son Meterzähler ganz hilfreich sein;)

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 5. November 2011 um 05:57
    • #17

    stimmt jürgen ich spreche ja auch für mich ich hab solch teile für auf die rute zu stecken aber gebraucht hab ich es nie wenn du direkt über einem ordentlichen schwarm stehst kommt der köder eh nur bis auf die tiefe wo der fisch steht und wird dort verhaftet-

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 5. November 2011 um 09:47
    • #18

    In der Zwischenzeit gibt es ja Linkshandmultis in allen Preislagen. Wenn du nicht auf einen Schnurzähler verzichten willst, nimm doch einen "Ersatzzähler" z.B., geflochtene Multicolorschnur. Die wechselt je nach Hersteller in bestimmten Abständen die Farbe. So brauchst du dir, wenn du deinen "Schwarm" gefunden hast dir nur zu merken, "Mitte 4. blau" und kommst immer wieder in den gleichen Tiefenbereich.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 5. November 2011 um 11:15
    • #19

    Zum Köhlerfischen wäre mir die Rolle (Spro) zu groß, das mache ich lieber mit einer kleinen Multi mit Zählwerk. Zum Grundfischen brauche ich keinen Schnurzähler weil: unten ist unten.
    Aber kleine Multis mit Schnurzähler sind selten, hab da noch die alte Penn 855lc. Von WFT gibts jetzt die hier, aber nur Rechtshand.
    http://www.der-meeresangelshop.de/Rollen/Multiro…-855::7940.html
    Gruß Peter


  • Menschdoktor
    lucky loser der ERSTE
    Reaktionen
    4
    Punkte
    509
    Beiträge
    97
    • 5. November 2011 um 20:53
    • #20

    soweit allen Helfern ein herzliches :Danke:-schön. Bin um einiges schlauer (zumindest so ein Gefühl habe ich :D) aber findig bin ich noch nicht geworden.

    Am meisten sagt mir die Empfehlung von Jens zu, schein sehr qualitativ zu sein. Der Wettgewinner soll selber noch etwas drauflegen und somit dann was ordentliches bekommen, gell :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8