1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Lachsspinnrute

  • bigfish67
  • 29. Oktober 2011 um 20:22
  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    270
    Punkte
    3.060
    Beiträge
    539
    Geburtstag
    22. Januar
    • 19. November 2011 um 18:32
    • #11
    Zitat von Vmax

    Schau mal hier: http://www.fishingtackle24.de/product_info.p…SPINNINGSEABASS

    Und willst du sehen was eine BeastMaster Seabass aushält:
    http://www.youtube.com/watch?v=8aaiU8S293c

    Hi, die Bezugsquelle hatt ich auch schon gefunden, aber trotzdem Danke.

    Hier gibts die auch

    http://www.angelcenter-kassel.de/ack/shimanospe…?sort=3d&page=1

    Tolles Werbevideo für die Rute;).

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

    Einmal editiert, zuletzt von bigfish67 (19. November 2011 um 18:47)

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. November 2011 um 00:36
    • #12

    Ich kann nur sagen: Wenn einer der rute das zeitliche gibt, werde ich mich den Speedmaster holen. Die ruten sind wirklich nur genial. Ich häng da auch einfach mal ein 250-300gr pilker ran, oder ein 250gr Royber. Selbstverstandlich werfe ich dann nicht mehr. Aber köder bis 130-140gr habe ich geworfen, und die rute ist noch immer heile. Optimales würfgewicht ist aber so um 90 gramm. Da muss man wirklich doch gut schauen wo den pilker das wasser berührt. In dem fall habe ich dort ein Shimano TwinPower 5000FA dran.

    Werbevideo? Keine Ahnung, hat einfach spaß gemacht so den Heilbutt zu fangen. Dieses jahr konnte ich mit die selbe rute wieder 3 schöne Heilbutts (bis 23,5kg) fangen und habe noch einige nicht raus bekommen die deutlich großer waren. Aber bei etwa 30-35kg Heilbutts ist die kraft fast zu ende. Noch sind die ruten noch heile, aber ich will das nicht unbedingt weiter riskieren. Dazu angele ich zu gerne mit diesen Ruten...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 20. November 2011 um 00:47
    • #13

    VMax:wave:
    Die Speedmaster kriege ich zu Weihnachten von der besten Ehefrau der Welt geschenkt:kuss: ,ist einfach genial der Stock:baby::baby:

  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    270
    Punkte
    3.060
    Beiträge
    539
    Geburtstag
    22. Januar
    • 20. November 2011 um 07:23
    • #14

    @ Vmax
    mit Werbevideo meinte ich, das man sehen kann das die Rute ein echtes Arbeitstier ist.
    Welche Länge und welches Wurfgewicht fischt du da auf dem Boot.
    Ich schwanke zwischen der 2,70 m - 3 m mit 30 - 80 gr. und der 2,70 m - 3 m mit 70 - 120 gr. Allerdings will ich die Rute auch nicht vom Boot aus fischen da bevorzuge ich Ruten mit einer Länge vom um 2,10 m.
    Als Rolle kommt evt. eine SHIMANO Rarenium Ci4 FA in der Größe 44000FA in Frage.

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. November 2011 um 10:37
    • #15

    Ich nutze da die 300cm länge WG 25-125gr, wobei die 25-125gr wohl nicht realistisch sind. So ab 60gr kann man damit vernuftig werfen, und bei 125-130gr ist es auch wieder vorbei. Schwerer geht, aber man möchte die schöne rute nicht beschädigen...
    Aber ich nutze die rute für viele zwecken: Zum pilken, zum schweren spinnangeln, leichtes naturköderangeln, zum Wallerangeln... Die macht einfach alles mit.

    Auf der 2. rute habe ich ein TwinPower 4000FA, und die kombi ist genau so gut. Also wird es mit dein vorhaben (Rarenium CI4 4000) wohl nicht schlechter ausfallen.

    Ich habe den BeastMaster auch als 10-50gr WG, auch in 300cm, Damit werfe ich köder bis 70gr, aber ich nimm immer den schwereren variant, die gefällt mir einfach besser... Den hat wirklich viel mehr Rückgrat und lässt sich einfach besser werfen.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. November 2011 um 10:40
    • #16
    Zitat von Vmax

    Ich nutze da die 300cm länge WG 25-125gr, wobei die 25-125gr wohl nicht realistisch sind. So ab 60gr kann man damit vernuftig werfen, und bei 125-130gr ist es auch wieder vorbei.


    Effektiv kann man mit dieser rute bis 120gr über 60-70m befördern. Und wie gesagt, am besten wirft die rute sich mit köder von 60-90gr. Mit ein wenig übung auch weit über 100m.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    270
    Punkte
    3.060
    Beiträge
    539
    Geburtstag
    22. Januar
    • 20. November 2011 um 11:36
    • #17

    Hi,

    hatte die 3 m mit 25 - 125 gr. übersehen, dann wird es gegebenenfalls die,
    Speedmaster Saltwater Game 300 GTH
    Länge (cm) : 300
    TransportLänge (cm) : 153
    Gewicht (g) : 321
    Ringe :11
    Teile : 2
    Wurfgewicht (g) : 25-125

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

  • -Kai-
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    677
    Beiträge
    131
    • 20. November 2011 um 13:23
    • #18

    Oh ha, wenn ich mir die Ruten so im Drill ansehe, heftig. Hier habe ich eines von der Beastmaster mit Stationärrolle, ebenfalls ein klasse Drill. Gestern gefunden als ich mich über diese 85 Euro Rute erkundigt habe. http://www.youtube.com/watch?v=LHo-jXSBTVw

  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    270
    Punkte
    3.060
    Beiträge
    539
    Geburtstag
    22. Januar
    • 20. November 2011 um 16:16
    • #19
    Zitat von -Kai-

    Oh ha, wenn ich mir die Ruten so im Drill ansehe, heftig. Hier habe ich eines von der Beastmaster mit Stationärrolle, ebenfalls ein klasse Drill. Gestern gefunden als ich mich über diese 85 Euro Rute erkundigt habe. http://www.youtube.com/watch?v=LHo-jXSBTVw

    Geiler Drill, ich glaub ich hab mich schon entschieden!!!

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11