1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Es geht auch ohne Angel

  • Pitti72
  • 29. Oktober 2011 um 16:26
  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 29. Oktober 2011 um 16:26
    • #1

    Hier hat ein Spaziergänger, der mit seinem Sohn unterwegs war, eine Forelle von 2,2kg mit den Händen gefangen:wave:


    http://www.aftenbladet.no/lokalt/stavang…ne-2886009.html

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 16:49
    • #2

    kein ding...

    klick mich! :p

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 17:37
    • #3

    Was steht denn im Text zu diesem Forellenfang?
    Ein Wasser scheint ja nicht in der Nähe zu sein.
    Ich meine nur, bei so einem Fang hätte ich darauf geachtet, dass das Gewässer mit ins Bild kommt.

    Das Video bei Youtube ist klasse. :cool:
    Ich bin an einem Fluss, die Zschopau aufgewachsen.
    Als Kind habe ich mich nicht so einfach, wie hier dargestellt, ins fließende Gewässer gewagt. Ich glaube auch meine Eltern hätten da auch etwas dagegen gehabt. Auch wenn da so etwas wie ein kleines Wehr sichtbar ist.
    Und dann dieser Fisch.
    Konnte es nicht richtig erkennen, sieht mir nach einen Schuppenkarpfen aus, der war sicher nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte.
    Oder war’s ein aufblasbares Gummitier...

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 17:46
    • #4
    Zitat von Achim.M



    Konnte es nicht richtig erkennen, sieht mir nach einen Schuppenkarpfen aus, der war sicher nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte.
    Oder war’s ein aufblasbares Gummitier...


    war ein spiegler...

    und der ist definitiv echt ;) !
    gummitiere oder tote fische atmen nicht und
    bewegen sich auch nicht mehr so :rolleyes: !


    ich behaupte mal, der war fertig vom laichen, oder
    von der strömung oder hatte sonstige gesundheitliche probleme!?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 29. Oktober 2011 um 17:51
    • #5

    Und hier noch ein 16 kilo Lachs, ebenfalls nur mit den Händen gefangen, von einem zwölfjährigen. :baby:

    http://www.h-avis.no/nyheter/fanget…evene-1.6572047



    Muss echt gestehen, dass es mich zuviel Überwinding gekostet hätte mich nur in Boxershorts bekleidet, ende oktober in eine Flussmündung zu stürzen.

    ...naja, man is halt auch nicht mehr der Jüngste. :rolleyes:

    Gruss
    smolt

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2011 um 18:06
    • #6

    Spiegelkarpfen dachte ich auch erst, glaubte dann aber – das Bild ist ja sehr verschwommen – das es sich um ein Schuppentier handelt.
    Deine Erklärung warum der so friedlich war – ist ja auch ein so genannter Friedfisch ;) – könnte passen.

    Blieben noch die beiden Mädchen.
    Mir stehen heute noch die Haare zu berge, wenn ich an folgende Begebenheit denke:
    Wir angelten bei Galati/Rumänien in der Donau. An dieser Stelle war der Strom recht ruhig.
    Ein paar Kinder badeten so gar in der Nähe.
    Mein 13 jähriger Sohn verlor beim werfen die Spitze der Angel.
    Und haste nicht gesehen war der im Wasser wegen dieser blöden Spitze :crying:.
    Ich hinterher und habe dafür gesorgt, dass er sofort raus geht, was auch Gott sei Dank geklappt hat.
    Nun ist sicher dieses Flüsschen im Video nicht mit der Donau zu vergleichen.
    Aber gefährlich ist es allemal.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 30. Oktober 2011 um 20:24
    • #7
    Zitat von Achim.M

    Was steht denn im Text zu diesem Forellenfang?
    Ein Wasser scheint ja nicht in der Nähe zu sein.
    Ich meine nur, bei so einem Fang hätte ich darauf geachtet, dass das Gewässer mit ins Bild kommt.

    Das Video bei Youtube ist klasse. :cool:
    Ich bin an einem Fluss, die Zschopau aufgewachsen.
    Als Kind habe ich mich nicht so einfach, wie hier dargestellt, ins fließende Gewässer gewagt. Ich glaube auch meine Eltern hätten da auch etwas dagegen gehabt. Auch wenn da so etwas wie ein kleines Wehr sichtbar ist.
    Und dann dieser Fisch.
    Konnte es nicht richtig erkennen, sieht mir nach einen Schuppenkarpfen aus, der war sicher nicht mehr im Vollbesitz seiner Kräfte.
    Oder war’s ein aufblasbares Gummitier...

    Alles anzeigen





    Im "store Stokkavatn" in Stavanger. Genauer gesagt, in einem kleinen Zufluss zu diesem See. An der Westseite von "Eskelandskogen" im "Mississippibekken" Petri Heil!;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8