Ich finde, man sollte auch die Bären wieder ansiedeln. Die sind hier auch völlig aus der Landschaft verschwunden. So mit verklärtem Blick sollte das doch auch möglich sein.
Hoddel
Ich finde, man sollte auch die Bären wieder ansiedeln. Die sind hier auch völlig aus der Landschaft verschwunden. So mit verklärtem Blick sollte das doch auch möglich sein.
Hoddel
und luchse!!
und wildkatzen auf jeden fall...
bernd
Ja, sind doch so niedliche Tiere.
Hoddel
Ich finde, man sollte auch die Bären wieder ansiedeln. Die sind hier auch völlig aus der Landschaft verschwunden. So mit verklärtem Blick sollte das doch auch möglich sein.
Hoddel
Hatten wir solche Polemik in diesem Thread nicht schon mal früher...sehr viel früher?!?
Unnötig ist sie immer noch...
und luchse!!
und wildkatzen auf jeden fall...bernd
Die sind doch schon in div. Gebieten wieder da: Harz, Schwarzwald, Bayrischer Wald, Pfälzer Wald...und gesehen hat sie kaum einer, geschweige denn ein Rotkäppchen ist von ihnen gerissen worden...*rolleyes*
es geht hier zwar nicht um den wolf, aber um ein anderes, normalerweise sehr scheues tier. auch hier gab es eine unwahrscheinliche "willkommenskultur", als die ersten exemplare ansässig wurden:
http://www.maz-online.de/Lokales/Ostpri…-frecher-werdenbernd
Der Biber ist eine Katastrophe. Jeden zweiten Tag muss ich oder mein Nachbar sich auf den Weg machen und den Biberdamm einreißen. Er passt nun mal nicht in eine Kulturlandschaft die wir Menschen uns vor mehreren 100 Jahren geschaffen haben. Ständig stehen die Wiesen unter Wasser und versumpfen.Weder kommt man mit Maschinen noch mit Tieren rauf. Uralte Obstbäume gehen ein, weil sie den ständig wechselnden Wasserstand nicht vertragen. Alles was sich Baum oder Strauch nennt wird abgenagt.
AF.
Dann muss der Wolf ran!
.........
Klar MeFo,
kann man alles so sehen.
Mir hat ein "Wolfs-Schützer" Anfang der 200er (20002, 2003) gesagt, eher bekäme ich in der Lausitz einen Bären zu Gesicht als einen Wolf, da dieser die Nähe des Menschen scheut, wie der Teufel das Weihwasser und selbst er froh sein, wenn er eine "handwarme Losung" finde!
... und was ist davon geblieben? ... alles nur "hören, sagen" ""DUMMFUG"???
vG Ralf
Alles anzeigenInteressant erst mal schon aber dennoch mit gewaltigen Lücken in der Argumentation...was will man von einer jagdlich orientierten Homepage auch anderes erwarten (nicht falsch verstehen ich bin kein allgemeiner Jagdgegner !)
Das zutreffendste an diesem Artikel ist einer der Kommentare untendrunter von VWOLF
"
"Es war genau die Ecke, über die sich hartnäckig das (nicht gänzlich bewiesene) Gerücht hält, dass dort in einer Winternacht der 1970er-Jahre
ein Kleintransporter voll mit Tierpark-Wölfen ausgeladen wurde." .... - Wenn in den 70er Jahren passiert, werden diese ja wohl kaum der Grundstock für die heutige Population sein, da diese erst seit Ende der 90er existiert. Also Quatsch und wie schon beschrieben ein Gerücht von denen die es nicht kapieren wollen.
"Unser Berufsjäger sagte...." - hören sagen
"Der Sohn unserer Nachbarn erzählte..." - hören sagen
"Unsere Nachbarin,.... traut ...." - hören sagen
".... weniger Erfahrung mit dem Experiment...." - "von experimentum „Versuch, Beweis, Prüfung, Probe" Was soll den bitte schön versucht, bewiesen geprüft oder probiert werden?
"Raubtierpolitik den ländlichen Raum massiv verändert.." - Behauptung ohne Quelle
"Die Vorstellung...mit gebrochenem Bein im Schnee zu liegen.." - Ich kann mir ganz andere Szenarien vorstellen, wenn ich einem Jäger begegne.."
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!