1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

"Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 6. Oktober 2008 um 09:29
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2008 um 09:29
    • #1

    Es ist wieder so weit.
    Heute ist Montag und hier Nummer 2 in der Reihe:

    „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“


    „Wollte ich Liebe singen, ward sie mir zum Schmerz.
    Und wollte ich Schmerz nur singen, ward er mir zur Liebe.
    So zerteilt mich die Liebe und der Schmerz“


    Vom wem?
    Ja, genau den suchen wir….

    So richtig beliebt scheinen wir Angler nicht überall zu sein.
    Der Lohn der Mühe, die Freude über den gefangenen Fisch ihn endlich überlistet zu haben; da gibt es tatsächlich Leute, die Vermiesen einen das Gründlich, ja gönnen einen nicht den Erfolg.
    Endlich hat man so einen Fisch, selten genug, ist ja auch kein alltäglicher Fisch, freut sich auf das köstliche Mal das man schmackhaft, ja gourmethaft zu bereiten will und dann denkt man an diese Leute, und da möchte man am liebsten diesen Fisch wieder vorsichtig ins Wasser zurücksetzen.
    Musste sich da auch noch einer finden, der seine musikalischen Fähigkeiten dazu benutzt, uns mit den Mitteln der Musik an den Pranger zu stellen?
    „… kaltes Blut… “ unterstellt er uns, „… Diebe… “ wären wir sogar.
    Was soll man dazu noch sagen?

    Wenn er dieses Musikstück wenigstens als Requiem, so eine Art Totenmesse („Tag des Zorns, Tag der Tränen….“), geschrieben hätte, nein….
    Nein, er hat es noch in einer Tonart geschrieben die man als festlich, hell und strahlend beschreibt, so dass es einen nie wieder aus den Ohren geht wenn man es einmal gehört hat.
    Aber vielleicht hat er sogar Achtung vor uns Angler, denn seine Botschaft lautet doch:

    „… So zerteilt mich die Liebe und der Schmerz ….“




    Und nun zur Frage:

    1. Um welche Fischart handelt es sich hier?
    2. Wie heißt dieses Musikstück?
    3. Wer hat es komponiert?


    Nocheinmal zur Bewertung dieser Unterhaltungsreihe.

    Für die Hinweise möchte ich mich bedanken und selbstverständlich habe ich darüber nachgedacht.
    Man möchte gern fair/gerecht sein.

    Wir würden es also dann so handhaben:

    • Erster bei richtiger kompletter Antwort = 3 Punkte
    • Zweiter bei richtiger kompletter Antwort = 2 Punkte
    • Dritter bei richtiger kompletter Antwort = 1 Punkt.

    An der Punktvergabe der 1. Frage möchte ich aber nichts ändern.

    Somit ergibt sich also aktuell folgender Punkte Stand:

    • bernd = 3 Punkt
    • Naffenfan = 3 Punkte

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 6. Oktober 2008 um 10:00
    • #2

    Moin,

    ich versuchs mal:

    1. Es handelt sich um die Forelle
    2. Das Stück heisst "Die Forelle"
    3. komponiert hat es Franz Schubert nach dem Text von Christian Friedrich Daniel Schubart

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 6. Oktober 2008 um 10:07
    • #3

    Moin, auch ich bin wieder dabei:)

    1.) Forelle
    2.) Die Forelle, auch das so genannte Forellenquintet.
    3.) Franz Schubert

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 6. Oktober 2008 um 10:18
    • #4

    Verdammt, und wieder nur Zweiter....

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • bernd
    Gast
    • 6. Oktober 2008 um 13:29
    • #5

    moin,

    verdammich, zu spät entdeckt.... und das nur, weil mein chef immer will, dass ich das tue, was er möchte...;)

    na klar, es ist
    1. die forelle
    2. das forellenquintett
    3. der olle franz schubert, mit dem mich mein musiklehrer damals schon geärgert hat-

    übrigens, er hat mein selbstbewustsein beim singen gebrochen: ich jubiliere "freude schöner götterfunken" mit seiner klavierbegleitung, da hört er auf zu spielen, zieht seine schuhe aus und stellt sie aufs klavier...:o:o

    naja, bin dann eben nicht rockstar geworden. :Ablach:

    bernd

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2008 um 13:59
    • #6

    Klasse Bern :klatsch:,
    ob ich da nun gleich das Klavier zerhackt hätte….?
    Auch Lehrer wissen nicht alles.
    Mein Deutschlehrer wusste seinerzeit auch nicht, dass F. Schiller fast Kriminalromanhaft „Verbrecher aus verlorener Ehre“ geschrieben hat.
    Weil ich Standhaft blieb, hat er vor Wut in die Pultkante gebissen.
    Na ja, sei Schubert verziehen das er sich da vorgedrängelt hat, die bessere Vertonung hat dann wohl Beethoven vorgenommen.
    Zur Auswertung später, aber noch heute.
    Draußen ist es trüb und kalt, wenn das mit den Banken so weitergeht, auch bald in meiner Wohnung.
    So gut geht es mir im Moment auch nicht, deshalb lege ich mich erstmal hin.
    Jedenfalls, große Freude, das ihr mitspielt :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2008 um 16:38
    • #7

    Macht ja richtige Freude.
    Danke für die Beteiligung :Danke: .

    Lösung:

    • es ist natürlich die Forelle.
    • Das Forellenquintett in A-Dur, zurückgehend auf das Lied „Die Forelle“.
    • Es handelt sich hier um F. Schubert (1797 – 1828). Schubert hat das Gedicht von Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 – 1791)aufgegriffen und vertont. Leider wurde F. Schubert nur 31 Jahre alt. Als Todesursache nannte man damals „Syphilis“. Neuere Forschung haben aber ergebene, das er an der damals unerkannten/unbekannten Zuckerkrankheit verstorben ist.

    Und hier noch der Text:

    „In einem Bächlein helle,

    Da schoss in froher Eil’

    Die launische Forelle
    Vorüber wie ein Pfeil.
    Ich stand an dem Gestade
    Und sah in süßer Ruh’
    Des munter’n Fischleins Bade
    Im klaren Bächlein zu.


    Ein Fischer mit der Rute

    Wohl an dem Ufer stand,
    Und sah’s mit kaltem Blute,
    Wie sich das Fischlein wand.
    So lang dem Wasser Helle,
    So dacht ich, nicht gebricht,
    So fängt er die Forelle
    Mit seiner Angel nicht.


    Doch endlich ward dem Diebe

    Die Zeit zu lang. Er macht
    Das Bächlein tückisch trübe,
    Und eh’ ich es gedacht,
    So zuckte seine Rute,
    Das Fischlein zappelt d’ran,
    Und ich mit regem Blute
    Sah die Betrogene an.“







    Nun zu den Punkten:
    1. Platz MC Gyver = 3 Punkte,
    2. Platz Naffenfan = 2 Punkte,
    3. Platz bernd = 1 Punkt.
    Kumuliert:
    1. Platz Naffenfan = 5 Punkte,
    2. Platz bernd = 4 Punkte,
    3. Platz Mac Gyver = 3 Punkte.

    Vielleicht teilt mir story mal mit, ob man hier auch eine Exel-Tabelle einstellen kann. Letztens funktionierte das nicht.

    Nächsten Montag machen wir einen Ausflug in die Naturwissenschaften.
    Gesucht wird ein Naturwissenschaftler, der auch hervorragende politische Aktivitäten entwickelt hat und sogar einiges beim „Roten Zar“ erreichen konnte. Natürlich hat er auch geangelt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 6. Oktober 2008 um 17:45
    • #8

    Moin Achim,

    zunächst einmal ein "Chapeau" zu deinen Fragen.

    Find ich richtig gut,
    sowohl inhaltlich als auch Deine "Verpackung".

    Zum Thema "XLS"-Anhang: Nö, geht nicht,
    vielleicht können die Schrauber noch was drehen,
    aber zunächst mein Vorschlag:

    Mach es in einer DOC-Tabelle,
    und mach weiter so !


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 6. Oktober 2008 um 19:19
    • #9

    der dichter / komponist hatte aber keine guten gedanken für angler über! ;)


    Hilsen fra Tromsø!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8