1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

War hier schon jemand in Kvalheim (2010/2011)

  • Tomi
  • 26. Oktober 2011 um 19:29
  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 5. Juli 2012 um 22:00
    • #31

    Er meint das im "Sommerloch" regelmässig hervorgekramte Deutsche U-Boot aus dem II.Weltkrieg (U864)

    Und datt Dingen liegt da.... http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…=20061207190228

    Ich hab auch schon in "relativer Nähe" am Ausgang Fensfjord geangelt... ich lebe noch...

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.640
    Punkte
    63.790
    Beiträge
    11.806
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 5. Juli 2012 um 22:20
    • #32

    Das Du noch lebst kann ich bestätigen !

    Auch hattest Du beim Treffen keine Ausfallerscheinungen...
    Gesund sahste aus...


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.747
    Punkte
    134.380
    Beiträge
    25.560
    • 6. Juli 2012 um 08:27
    • #33

    Kai :wave: ,Und Temperatur messen konnte man mit dir auch nicht :biglaugh:

  • Solo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 6. Juli 2012 um 17:59
    • #34
    Zitat von Tomi

    Danke Solo,

    genau sowas wollte ich hören :crying:

    Hallo Tomi, ja sorry so ist das nun mal!
    http://de.wikipedia.org/wiki/U_864

    Zitat von Ballast1

    Solo,

    gibt es dazu Links und/oder amtliche Meldungen ?
    Wo kommt das schädliche Gut her ?
    Wer war/ist verantwortlich ?

    Wäre höchst informativ für alle Leser hier !


    Gruß :wave:

    Heiko


    PS: Eine nette Vorstellung von "Solo" wäre schön !
    (...und ein Vorname...)

    Alles anzeigen

    Hallo Ballast1, na klar hab für dich Link`s:
    http://www.google.de/imgres?q=fedje…r:21,s:47,i:286
    http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/…atastrophe.html
    http://julius-hensel.com/2012/04/hensel´s-sonntagsmatinee-die-himmelfahrt-von-u-864/
    http://www.norwegen-lexikon.de/norwegen-news-41.html
    http://www.faz.net/aktuell/gesell…r-11339931.html
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/das-ung…nsgrab-1.913422

    ...genug? :wave:
    MfG
    Der ohne Namen

    Zitat von Kai76

    Er meint das im "Sommerloch" regelmässig hervorgekramte Deutsche U-Boot aus dem II.Weltkrieg (U864)

    Und datt Dingen liegt da.... http://de.wikipedia.org/w/index.php?ti…=20061207190228

    Ich hab auch schon in "relativer Nähe" am Ausgang Fensfjord geangelt... ich lebe noch...


    Hallo Kai76, Du kannst es gern als Sommerlochnachricht bezeichnen! Ich nenne es eine reale Lebensgefahr!
    Die aufgezeigten Fakten sprechen für sich.

    Hier noch ein Zitat speziell für dich:
    Im AGR-Labor Bergen untersuchen Metallurgen die geborgene Flasche mit Quecksilber. Das Gusseisen ist porös und weist tiefe Risse auf. Ein erschreckender Zustand. Quecksilber wirkt selbst in geringen Dosen wie ein starkes Nervengift. Der Versuch zeigt, dass die Behälter schon bei wenig Druck auseinander brechen. Die Bodenproben ergeben, dass in zehn Gramm Sediment ein Gramm pures Quecksilber enthalten ist. Über die vielfache Überschreitung des Grenzwertes sind die Forscher aufs äußerste alarmiert. Das Meer vor der Insel Fedje ist auf Jahre hinaus mit dem Quecksilber verseucht.
    Zitatende
    Quelle: http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/…atastrophe.html


    Sicherlich muss Jeder selber wissen was er mit diesen Informationen anfängt.


    MfG
    Solo (Der ohne Namen)

  • Solo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 6. Juli 2012 um 20:40
    • #35

    Ein ausführlicher Bericht über U 864 läuft gerade, in diesem Augenblick, auf "phoenix"!

    http://www.phoenix.de/content/phoeni…atum=2012-07-06

    Wiederholung am:
    Sa, 07.07.12, 08.15 Uhr
    Sa, 07.07.12, 17.15 Uhr

    ...sicher zum füllen des "Sommerloch`s"!

    Solo

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.747
    Punkte
    134.380
    Beiträge
    25.560
    • 7. Juli 2012 um 12:04
    • #36

    Mann ohne Namen,du hättest Tomi(der hat hier schließlich nachgefragt) einfach gleich diese wichtigen Infos zur Verfügung stellen sollen (anstatt solch komische Fragen jemand anders stellen) ....und alles wäre gut!


    Also Tomi:wave:, wenn du dir unsicher bist dann mach um das beschriebene Gebiet einen Bogen.

  • Solo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 7. Juli 2012 um 12:46
    • #37
    Zitat von Jürgen Chosz

    Mann ohne Namen,du hättest Tomi(der hat hier schließlich nachgefragt) einfach gleich diese wichtigen Infos zur Verfügung stellen sollen (anstatt solch komische Fragen jemand anders stellen) ....und alles wäre gut!

    Hallo Jürgen Chosz,

    entschuldige bitte das ich, ohne mir den gesamten Thread durch zu lesen, nicht auf Post Nr. 1 sondern auf Nr. 27 von "flachwasserangler" reagiert habe...
    Ich habe diese, für mich in keiner Weise komische Frage dem gestellt der sagte das er vorwiegend vor Fedje geangelt hat.

    Zitat von flachwasserangler

    Also dieses Jahr war echt supper,:klatsch: wir hatten keinen Ausfalltag und super Wetter!
    Gefischt haben wir haupsächlich in der nähe von Fedje und haben dort auch sehr gut gefangen(es waren zwar alles keine Riesen aber im durchschnitt 60-70cm!!!!

    Solo

  • Online
    Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.640
    Punkte
    63.790
    Beiträge
    11.806
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 7. Juli 2012 um 13:48
    • #38

    Danke für die interessanten Links !

    Damit kann man was anfangen.


    Ballast1


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kai76
    urlaubsreif
    Reaktionen
    119
    Punkte
    2.799
    Beiträge
    523
    Geburtstag
    3. Juni 1976 (49)
    • 7. Juli 2012 um 15:22
    • #39
    Zitat von Solo


    Hallo Kai76, Du kannst es gern als Sommerlochnachricht bezeichnen! Ich nenne es eine reale Lebensgefahr!
    Die aufgezeigten Fakten sprechen für sich.

    Hier noch ein Zitat speziell für dich:
    Im AGR-Labor Bergen untersuchen Metallurgen die geborgene Flasche mit Quecksilber. Das Gusseisen ist porös und weist tiefe Risse auf. Ein erschreckender Zustand. Quecksilber wirkt selbst in geringen Dosen wie ein starkes Nervengift. Der Versuch zeigt, dass die Behälter schon bei wenig Druck auseinander brechen. Die Bodenproben ergeben, dass in zehn Gramm Sediment ein Gramm pures Quecksilber enthalten ist. Über die vielfache Überschreitung des Grenzwertes sind die Forscher aufs äußerste alarmiert. Das Meer vor der Insel Fedje ist auf Jahre hinaus mit dem Quecksilber verseucht.

    Kein Problem- mit sachlicher Kritik kann ich umgehen und bin dafür auch niemandem böse--:zwinker:

    Eine Sommerlochnachricht ist es für mich, da dieses Thema tatsächlich turnusmäßig Jahr für Jahr wieder hervorgeholt wird- getan wird aber nix--- heben, einbetonieren, Schadstoffe absaugen und nicht noch was alles wollten die mit dem Dingern schon tun...*rolleyes*
    Mittlerweile sind alle Pläne bezüglich des U-Boots auf Eis gelegt und es wurde lediglich ein Fangverbot in einem klar umgrenzten Bereich (meines wissens nach 1sm) um das Wrack verhängt- und das soll auch schon völlig ausreichen, da laut Behörden der schadstoffbelastete Bereich des Meeresgrundes sich nicht größer als 300Meter um das Wrack herum befindet.

    Es ist also jetzt nicht einfach so, dass man jetzt z.B. 50-100km² rund um Fedje zur "Todeszone"oder was auch immer erklären müsste-egal wie einzelne Fischarten umherziehen.

    Den Bericht habe ich gestern Abend auch gesehen und darin einige Informationen und Fakten vermisst:
    Die Aufklärung der Touristen über die örtlichen Verhältnisse sind auch recht umfassend- es wird eigentlich niemand einfach so drauflos geschickt... und es gibt so viele schöne Spots rund um Fedje, dass man jetzt nicht unbedingt dieses Seegebiet anglerisch schmerzlich missen würde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11