1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Ein verregneter Angelmorgen

  • Jan Sommer
  • 6. Oktober 2008 um 09:11

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 6. Oktober 2008 um 09:11
    • #1

    Am 2. Oktober war es soweit. Das erste Mal in diesem Jahr (Norwegen ausgenommen) konnte ich mal wieder zum Angeln gehen. Es sollte an die Elbtalaue bei Neu Bleckede gehen. Nachmittags wurde der Angelhöker besucht, um die erforderlichen Gastkarten zu erstehen. Die Sachen wurden gepackt und es ging mit dem Wohnmobil Richtung Elbe. Mit der Elbfähre rübergesetzt, ging die Suche im Dunkeln los. Weder ich, noch mein Kollege kannten die Ecke. Um 21:30 haben wir dann einen schönen Platz direkt hinterm Deich gefunden. Die Elbe war da so ca. 500m entfernt. Also Handbremse angezogen und ein paar Hefeteilchen verkostiert.
    Das Wetter an diesem Abend: Gefühlte 2 Grad und ein sternenklarer Himmel.

    Gegen 06:00 weckte mich mein Handy und ich hörte es auf dem Dach plattern. Na gut, Hechte beißen nicht bei Kaiserwetter. Schnell ein Kaffee getrunken (so ein Wohnmobil hat was), die Angelsachen zusammen gepackt und dann raus. Nach gefühlten 10 km über Felder und Wiesen gelangten wir zu einer Stelle, an der wir an die Elbe kamen. Es wurden Effzett Blinker in der Größe 30 gr. montiert. Ich schlich mich auf den Buhnenkopf, mein Kollege angelte kurz davor. Nach nicht mal 15min hörte ich es hinter mir platschen. Schnell den Kescher gegriffen und Freund Esox aus seinem Element gezogen. Ordentliche 60cm und gut genährt. Dazu muss ich erwähnen, dass mein Kollege seinen Angelschein am 29.09.08 gemacht hat.
    So soll es anfangen.

    Es folgten dann 3 Stunden ohne irgendwelche besonderen Vorkommnisse. Durchnässt und durchgefroren machten wir uns auf den Rückweg. Kurz nachdem wir im Wohnmobil beim Kaffee saßen, klarte der Himmel auf. Auf dem Rückweg bemerkten wir, dass es in der anderen Richtung keine 500m bis zum Wasser gewesen waren.:(

    Alles in allem war es ein klasse Angelmorgen in einer herrlichen Landschaft. Dort war ich nicht zum letzten Mal. Werde es nächstes Mal auch mal auf Grund mit Wurm und/oder Köfi probieren.

    Bilder habe ich aufgrund der sehr schlechten Wetterverhältnisse nicht machen können. Meine Kamera ist nicht wasserdicht.

    Nochmal Danke an die Jungs, die mir was übers Buhnenfeld Angeln erzählt haben.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.920
    Punkte
    135.293
    Beiträge
    25.708
    • 6. Oktober 2008 um 11:51
    • #2

    Nicht jeder Regentag ist ein Angeltag:zwinker:

    Und der Weg ist das Ziel:D

    Das sind die Sätze die mir bei deinem netten Kurzbericht einfallen:biglaugh:
    :Danke::Danke:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 6. Oktober 2008 um 12:33
    • #3
    Zitat von Jürgen Chosz



    Und der Weg ist das Ziel:D



    Landschaftlich hat die Seite der Elbe wirklich mehr zu bieten, als die Lüneburger Seite. Man kommt nur nicht überall ans Wasser. Teilweise denkt man, man ist im Mekong Delta :zwinker:

    Sogar Biber soll es da geben. Jedenfalls habe ich da ein Schild gesehen.

    Karten für diese Teil der Elbe (Boizenburg bis Neu Darchau, so ca 25 Flußkilometer) gibt es in Lüneburg. Wo sage ich per PM, da ich das ja hier nicht reinstellen darf, glaube ich.

    Hier mal ein Bild von oben. Wir waren westlich von Stippelse.

    Bilder

    • elbe.jpg
      • 321,95 kB
      • 737 × 438

    Lange Tage und angenehme Nächte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • buhnenfelder
  • elbtalaue
  • bleckede
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14