1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

So ganz ohne Fähre nach Südnorwegen - und sehr viel Freude!!!!!

  • Mandalfreak
  • 5. Oktober 2008 um 12:19
  • Mandalfreak
    Angelfreund
    Punkte
    400
    Beiträge
    69
    • 5. Oktober 2008 um 12:19
    • #1

    Als Einleitung: auch wenn der Bericht sehr spät kommt – das schlechte Gewissen ist doch so präsent, immer im Forum mitgelesen, viele Tipps bekommen, wenig beigetragen……
    Nun mal als „Dankeschön“ ein Reisebericht von einem sehr schönen Urlaub!

    Eigentlich müsste ich mit der deutschen Politik anfangen….. nein, nein. nicht wirklich…
    aber die hat mich dazu bewogen, mir als „kleiner Selbständiger“ ein nagelneues Auto zu kaufen – und das auch mal auf 1700 km richtig zu testen…

    Nun, ich habe es nicht bereut! Wie die Überschrift schon sagt, wir (Frauchen und ich) sind einmal so ganz ohne Fähre nach Norwegen gefahren!
    Die Brücken sind schon eine Fahrt wert, allerdings ist es wohl besser, zumindest eine „Visa“ dabei zu haben, das macht Vieles einfacher!
    Da ich es gut „drauf“ habe, ohne genauen Plan loszufahren, konnten wir so einige Staus mitnehmen. So sollte man z.B. in Göteborg am Freitag zum Feierabend schon etwas mehr Zeit einplanen, auch in Norwegen muss man sich schon darauf einstellen, dass die Leutchen
    aus Oslo dem Wochenende zustreben…
    An dieser Stelle aber auch gleich ein Hinweis an alle Pilzfreunde! Wer Im August/September nach Norwegen fährt, sollte einfach mal an der E18/E39 auf einen der „Parkplätze“ fahren und einen „Kraxelgang“ in die umliegenden Bergwälder machen! Es lohnt sich selbst für diejenigen, die nur Steinpilze und Pfifferlinge kennen!!!!
    Nun, nach einer Übernachtung in einem norwegischem Motel – in dem wir zum „Frühstücksfernsehen“ einen Film über das Forellenangeln zu sehen bekamen – ging dann die Fahrt zu „unserem“ Vermieter weiter.
    Der Empfang war wie immer herzlich und der Samstag dann auch gelaufen… ich vermute mal, der Sonntag für „unsere“ Vermieter auch… - aber es ist wirklich sehr schön, etwas über die Lebensweise und Einstellung der Norweger zu erfahren, auch wenn ich mein ohnehin schon schlechtes Englisch nicht mehr „aufpolieren“ konnte, da mit einemmal die Vermieter deutsch sprechen wollten! Nun, ich werde mich rächen und habe mir schon eine „Norwegen-CD“ gekauft!!!
    Natürlich wurde der ursprüngliche Plan, am Sonntag nicht raus zu fahren, über den Haufen geworfen und es gab schon die erste Angeltour – gut gefangen, und auch eine Überraschung:
    Ich wusste echt nicht, dass es Knurrhähne von mehr als 40cm Länge gibt!
    Eigentlich ging es den ganzen Urlaub so weiter, aber das hatte natürlich mit der Windrichtung zu tun, auflandiger Wind bringt auch seltenere Meeresbewohner an sie Küste!
    Die „Fischpalette“ war toll, und ich konnte dem Vermieter zum Ende der Woche auch einen – fast – „Meterleng“ präsentieren… obwohl er immer behauptet, Leng könne man nur weit draußen und GANZ tief fangen…. ! Womit er ja natürlich nicht Unrecht hat…
    Ähhh, muss ich eigentlich erwähnen, dass dieser Leng nicht von mir, sondern von meiner Frau gefangen wurde…. Nee, ist ja wohl normal….
    ABER die Art und Weise, WIE das ablief, ist schon eine Beschreibung wert:
    Zunächst war meine Aufmerksamkeit nicht so toll, da Frauchen schon öfter ein Stück Norwegen ins Boot geholt hat – aber gelegentliches Zucken an der Rute ließ mich schnell anderen Sinnes werden! Na, war ja auch eindeutig – schweres hochpumpen, kaum Gegenwehr – ein grosser Dorsch! Was auch sonst! Nur war mein Kommentar: „Bei der Wassertemperatur, so weit vorne… „
    Tja, aber Frauen machen eben so Einiges anders…..
    Der Leng hatte nicht nur das Vorfach völlig vergewaltigt, sondern sich auch die „Geflochtene“ mehrfach um den Hals geschlungen…. was die Sache mit der Gegenwehr so fast unmöglich machte……
    Egal, die Freude war groß!
    Fazit unserer Angelei: Pollack genug, Makrele nach Wunsch, „Sonstige“ auch reichlich…
    Es hat einfach nur Spaß gemacht!!!
    Was mir allerdings nicht gelungen ist – obwohl vorgenommen und auch im Forum vorab informiert – Platte zu angeln! Na ja, die „Schuld“ kann ich natürlich auch meiner Frau zuweisen (grins) – die wollte ja immer weit raus auf die „Grossen“ !
    Ähem, und die haben wir dann ja auch geangelt……..
    Ich esse wirklich gerne unsere „Seelachsgerichte“ !!! (natürlich Pollack)
    Leider, leider ist dann auch der schönste Urlaub wieder vorbei…. schon so oft in Norwegen, und immer wieder….
    Für das nächste Jahr ist auch schon gebucht!
    Und wir haben nun auch endlich unseren „Stammurlaubsplatz“ festgelegt – war schon eine schwere Entscheidung, denn der andere lag am Rossfjord! Wer das Forum kennt, weiß so einiges über dieses Gewässer! Allerdings ist es mittlerweile (zumindest für norwegische Verhältnisse) dort sehr lebhaft….
    Ach so, zur Rückfahrt! Es ist wichtig, eines zu notieren: Die „Silvia Anna“ mit all ihren Vor – und Nachteilen gibt es nicht mehr!!! „Superspeed“ ist O.K. , allerdings sollte man unbedingt einen Platz reservieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Das Frühstücksbuffet ist seine 12,- € wert, aber der Gang durch die „einfache“ Klasse.. brrrr…




    So, ich hoffe, nicht nur Langeweile verbreitet zu haben…
    Schönen Sonntag an alle Norwegenfans!

    Jürgen




  •  

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 5. Oktober 2008 um 12:29
    • #2

    Hi Jürgen
    Das hört sich ja nach einem rundrum gelungenen Urlaub an. :baby:
    Ich versteh auch nicht, warum die Anglerinnen immer so große Fische fangen müssen. :rolleyes: :D
    Habt ihr gar keine Fotos gemacht? :1poke:

    Gruß Achim :wave:

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 5. Oktober 2008 um 12:30
    • #3

    Also, wenn ich so aus dem Fenster schaue, kann es nichts Besseres geben, als solche schönen Reiseberichte zu lesen.:Danke::Danke:
    Aber ein paar Bildchen sind doch wohl vorhanden und sehenswert, oder???

    Also dann mal her damit:1poke::1poke:
    Gruß
    Max

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 5. Oktober 2008 um 12:54
    • #4

    Klasse Start für einen Sonntag, danke für Deinen Bericht und Glückwunsch an Deine Frau. So ist das aber häufig, wenn die holde Weiblichkeit mit in den Angelurlaub kommt, schlängt sie zu, ich kenne das aus eigener Erfahrung. :biglaugh:

    Wenn jetzt noch ein paar Bilder folgen würden, wäre das eine wirklich runde Sache.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Mandalfreak
    Angelfreund
    Punkte
    400
    Beiträge
    69
    • 5. Oktober 2008 um 13:34
    • #5

    Grins,
    wieso wusste ich nur, dass Ihr nach Bildern fragen würdet?!?
    Ihr habt ja völlig Recht!
    Aber - bitte verstehen - wir fahren seit vielen Jahren nach Norge, da ist es mit den Fotos nicht mehr so toll, nach dem Motto :"Hast Du das schon wieder aufgenommen??"
    Aber einige von den wenigen trotzdem anbei.....

  • Jerry
    Gast
    • 5. Oktober 2008 um 15:11
    • #6

    Ja ,ja die Frauen.Die schnappen einem meist die schönsten Fische weg,weil sie gut fischen können.

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2008 um 19:46
    • #7

    Hi Mandalfreak,
    entweder habe ich es überlesen, oder Du hast es nicht erwähnt.
    Wo seid Ihr gewesen ?
    Ich fahre auch schon seit etwa 10 Jahren nach Mandal und muß leider feststellen, daß dort die Fische immer weniger und kleiner werden.

    Vielleicht ist es ja anderen Kollegen/Kolleginnen auch schon aufgefallen ?


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 3. November 2008 um 20:29
    • #8

    Frieder
    Ich halte mich mit Kommentaren im Süden immer zurück, aber jetzt wo Du es anschneidest ! Ich bin der Meinung dass man schon gut Fisch fangen kann, allerdings lassen nach meiner Auffassung Berichte und Tips oft das Gefühl aufkommen, das es im Süden fischtechnisch super abgeht.
    Also wenn ich das erste Mal in den Süden fahren würde, und mich an den Berichten orientieren würde, wäre ich sicher entäuscht, vor allem was die Größe betrifft.

    PS.
    Aber nicht gleich aufschreien, ist nur meine persönliche Meinung und ist nicht expliziet auf diesen Bericht bezogen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. November 2008 um 23:22
    • #9

    Udo, mit deiner Meinung kann ich gut leben.

    Zu Frieder muss ich sagen, dass man im Süden seine alten Angelgewohnheiten aufgeben muss und oft auf leichtes Angeln übergehen sollte. Ich fahre ja nun auch schon seit 1991 nach Südnorwegen. Zum Anfang brauchte man wirklich nicht mehr zu machen, als einen dicken Pilker auf Grund zu lassen. Spätestens nach 10 Minuten hatte man einen Dorsch drauf.

    Zur Jahrtausendwende änderte sich das. Ich hatte dann sehr viel mit Gummifischen und ähnlichem experimentiert. Vieles aus der Werbung getestet. Dabei hat mein Sohn mir immer vorgeführt, wie man mit ganz einfachen Montagen viel mehr fängt. Er hatte nur mit einem Blei und einem Haken mit Fischfetzen am Seitenarm geangelt. Er fängt Heute noch deutlich mehr mit seiner Methode als ich mit Pilker und Fischfetzen. Obwohl mir das völlig reicht, was ich dort fange.

    Die ganz großen Fische kann man zwar immer noch in Südnorwegen fangen, nur dafür braucht man gute große Boote, die in Südnorwegen Mangelware sind. In den Fjordbereichen sind die großen Fische eine Rarität. Ok, mal einen Leng von 95 cm oder einen Dorsch von 70 cm, das ist immer drin, aber darüber hinaus, das war einmal.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mandalfreak
    Angelfreund
    Punkte
    400
    Beiträge
    69
    • 4. Januar 2009 um 12:13
    • #10

    Wollte eigentlich nur noch einmal in Erinnerungen schwelgen und habe deshalb meinen Bericht noch einmal hervorgekramt – und habe erstaunt festgestellt, dass
    der zwischenzeitlich noch mal „ausgebuddelt“ wurde.

    @ Frieder: in der Nähe des Tregde Feriecenter, man ist selten alleine auf dem Wasser… ;)

    @tiveden: So ganz Unrecht hast Du mit Deinem Posting nicht, so ein im Überschwang der Urlaubserinnerungen geschriebener Bericht kann schon das Bild
    etwas verzerren und übertriebene Erwartungen hervorrufen......
    Allerdings ist wohl der beständige auflandige Wind nicht ganz "unschuldig" an den
    wirklich sehr guten Fängen im letzten Urlaub, 2007 hatten wir ähnliche Wetterbedingungen und auch da gelang (diesmal mir ;)) der Fang eines Leng von
    95 cm, leider war der Kumpel wohl irgendwie auf Diät oder so, hatte mehr Änlichkeit mit ´nem Aal :biglaugh:.
    Gegenbeispiel 2004: Nach Aussage des Vermieters hatte es vor unserer Ankunft tagelang heftig gergnet (und wenn schon ein Norweger von "heftig regnen" spricht......:rolleyes:) und das Meer war fast eine Woche lang so ruhig wie ein kleiner Tümpel.
    Tja, der grösste Fisch war ein Pollack von knapp 60cm..... sonst wirklich nur "Kleinvieh", wir habe jede Menge zurückgesetzt!
    ABER: Ohne Übertreibung, wir mussten wirklich jedesmal am Urlaubsende
    auf Einhaltung der 15kg achten, denn auch wenn der Fang von "Riesen" im Süden wirklich die Ausnahme ist, Fisch gibt es immer!

    @ Hoddel: Genau, wie wohl schon tausendmal (reicht das ? :D) im Forum erwähnt, leichte Montagen mit Naturködern sind im Süden ALLES !
    Nie werde ich meine erste Angelei im Rossfjord vergessen, bin wirklich (bis heute) nur enttäuscht, dass es mir nicht gelang, mit dem fast halbkiloschweren Pilker wenigstens ´ne Makrele zu erschlagen..... :D

    Fazit: Wir bleiben dem Süden treu!

    Gruß Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8