Svithun:
abgeleitet aus Swithin von Winchester (norwegischer Name des Heiligen Swithin)
Ich denke mal es war das Schiff:
D/S bzw M/S "Sanct Svithun" der Reederei DSDS (Det Stavangerske Dampskibsselskab).
Das erste Schiff sank 1943 nach einen Angriff britscher Bomber (36 Tote).
Das zweite Schiff lief 1962 vor Rørvik auf einen Felsen (42 Tote).
Nach dem Unglück dieser beiden Schiffe wurde kein Schiff wieder auf diesen Namen getauft.

*********Rätselfreund der Woche**** 09/08
-
-
Moiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnn....
erstmal verteile ich sämtliche Möppse an Lutz!
Lutra-Lutra bekommt nen Ich-bin-die-Erste-Punkt
Dorschinator bekommt einen ganzen Pubkt für eine super Recherche
Achim.M bekommt volle drei Punkte, er hat auch gleich die dritte Frage beantwortet ohne Sie zu kennen
Leider war meine Fragenstellung in der Nacht nicht so ganz klar,
dafür gibts 3 MinusPunkte für mich :p
Hat trotzdem Spaß gemacht, ich werde Heiko mal zur Brust nehmen.
Es ist für euch Rätselzecken immernoch viel zu leicht :mad:
Happy Feiertag!
*GrußScali*
Hier noch die Ultimative PunkteListe:
Prinz Norge 4,5 PunkteMatze9MIB 4 Punkte
AchimM 3,125 Punkte
MacGyver 3 Punkte
FiveBucks 2 Punkte
lutra lutra 1,25 Punkte
Dorschinator 1,5 Punkte
Frank 0,5 Punktedrunterunddryba 0,5 Punkte
Admiralrolli 0,5 Punkte
Naffenfan 0,5 Punkte
Fjordsven 0,5 Punkte
scandifreak 0,25 PunkteLutz 95 Möppse
Scali -3 Punkte :o -
Zitat:
"Hat trotzdem Spaß gemacht, ich werde Heiko mal zur Brust nehmen."
Na, denn man los ! :Ablach:
Gruß
Heiko
PS: natürlich ein lautes "Horrridoooo" den Punkteabräumern. -
Rätselstart war viel zu früh!!!
...es ist Feiertag!!!
Achim.M: Glückwunsch zum Tagessieg!
-
Da freue und bedanke ich mich.
Im Dom zu Stavanger (St. Svithun) ist der Sage nach zufolge einer seiner Arme aufbewahrt.1125 hat Sigurd Jorsalfarer Stavanger zum Bischofssitz erklärt.
Der Bischof Reinald von Winchester (Engländer) war für den Bau der Kirche verantwortlich
Der Schutzheilige dieser Kirche wurde der damals in England schon als Heiliger geltende Swithin von Winchester (um 800 – 862). Ins norwegische Übersetzt Swithin = Svithun.
Svithun gilt als Wetterheiliger.
Anmerkung:
Sigurd Jorsalfarer, König von Norwegen 1103 – 1130.
Jorsalfarer ins deutsche übersetzt, gleich Jerusalemfahrer. -
Glückwunsch Achim, hätte nicht gedacht das es so schnell geht, aber wenn ich sehe was Du so alles ausgräbst im World Wide Net ich bin beeindruckt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!