1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

makrele räuchern?

  • jens1970
  • 30. September 2011 um 17:07
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. März 2013 um 11:25
    • #11

    Keiner ne Antwort auf meine Fragen?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2013 um 11:43
    • #12

    hei jürgen,

    ich bin zwar nicht der räucherexperte, möchte aber dennoch meine erfahrungen des räucherns von zander bzw. graskarpfen weitergeben.
    ich habe diese gesellen in scheiben geschnitten, in räucherlake eingelegt und dann durch den kanal der mittelgräte einen draht gefädelt.
    die bondagemethode mit hitzefester schnur (wie beim schinkenräuchern) geht auch.
    mach dir wegen fettarmut keinen kopf........wie gesagt.......graser und zander sind ja auch nicht fett - aber lecker LC:)

    lg auch an daggi
    sandra und rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • heulbutt
    Heulbutt
    Reaktionen
    23
    Punkte
    548
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    15. April
    • 31. März 2013 um 11:46
    • #13

    Hallo Jürgen,

    meine letzten Steinbutt-Räucherversuche liegen schon etwas zurück. Vielleicht kann ich dir ein paar Hinweise geben, zumal ich mittlerweile schon alles was wie Fisch aussieht in der Tonne hatte.
    Wenn die Butte im Stück geräuchert werden, dann gibt es ein Problem mit dem Gewürzen, die dicke Haut lässt da so gut wie gar nichts durch, die müssten eben länger im Salz liegen. Wenn du Stücke schneidest, dann kann es bei größerer Hitze passieren, dass das restliche Fett raus tropft, also sehr vorsichtig mit der Hitze. Wenn die Haut auf beiden Seiten noch dran ist, mag das hinhängen noch in Ordnung gehen.
    In dem Ofen sehe ich einige Spieße, wenn die rechts und links an den Wänden aufliegen, könntest du darauf eine Art
    Hasendraht (Gitter) legen. Sauber machen und leicht einölen, dann klebt auch nicht an. Ich habe so einen ähnlichen Ofen. Geht ganz gut mit dieser Methode.
    Einfach mal ausprobieren.

    Grüße vom Heulbutt

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 31. März 2013 um 12:00
    • #14

    Zum Räuchern selbst kann ich Dir nichts sagen weil ich keine Erfahrungen mit Plattfischen in dieser Größenordnung habe.
    Auf keinen Fall würde ich ein Gewicht in dieser Größe hängend räuchern. kann natürlich sein, daß die Haut nach dem trocknen so zäh ist das das Gewicht getragen wird. Keine Ahnung.

    An Deiner Stelle würde ich im oberen Bereich unter den bereits vorhandenen Winkeln 2 neue Alu-Winkel anpoppen/anschrauben. Dann vom Schrott ein Stück Stangengitterzaun oder Wellengitter zuschneiden, diagonal einführen und auflegen. Stabiles Lochblech geht auch.
    An dem Gitter kann man auch sehr gut seine Haken einhängen.
    Viel Erfolg

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. März 2013 um 12:05
    • #15
    Zitat von nugget102

    hei jürgen,

    ich bin zwar nicht der räucherexperte, möchte aber dennoch meine erfahrungen des räucherns von zander bzw. graskarpfen weitergeben.
    ich habe diese gesellen in scheiben geschnitten, in räucherlake eingelegt und dann durch den kanal der mittelgräte einen draht gefädelt.
    die bondagemethode mit hitzefester schnur (wie beim schinkenräuchern) geht auch.
    mach dir wegen fettarmut keinen kopf........wie gesagt.......graser und zander sind ja auch nicht fett - aber lecker LC:)

    lg auch an daggi
    sandra und rolf

    Frohe Ostern gleichfalls an euch beide:wave:.
    für die Bondagemethode :biglaugh: mit hitzefester Schnur hätte ich solch Schnur mit der man auch Rind und Kohlroladen einwickelt,der Tip ist schon mal sehr gut:Danke:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. März 2013 um 12:27
    • #16
    Zitat von heulbutt

    Hallo Jürgen,

    meine letzten Steinbutt-Räucherversuche liegen schon etwas zurück. Vielleicht kann ich dir ein paar Hinweise geben, zumal ich mittlerweile schon alles was wie Fisch aussieht in der Tonne hatte.
    Wenn die Butte im Stück geräuchert werden, dann gibt es ein Problem mit dem Gewürzen, die dicke Haut lässt da so gut wie gar nichts durch, die müssten eben länger im Salz liegen. Wenn du Stücke schneidest, dann kann es bei größerer Hitze passieren, dass das restliche Fett raus tropft, also sehr vorsichtig mit der Hitze. Wenn die Haut auf beiden Seiten noch dran ist, mag das hinhängen noch in Ordnung gehen.
    In dem Ofen sehe ich einige Spieße, wenn die rechts und links an den Wänden aufliegen, könntest du darauf eine Art
    Hasendraht (Gitter) legen. Sauber machen und leicht einölen, dann klebt auch nicht an. Ich habe so einen ähnlichen Ofen. Geht ganz gut mit dieser Methode.
    Einfach mal ausprobieren.

    Grüße vom Heulbutt

    Zitat von Willimann

    Zum Räuchern selbst kann ich Dir nichts sagen weil ich keine Erfahrungen mit Plattfischen in dieser Größenordnung habe.
    Auf keinen Fall würde ich ein Gewicht in dieser Größe hängend räuchern. kann natürlich sein, daß die Haut nach dem trocknen so zäh ist das das Gewicht getragen wird. Keine Ahnung.

    An Deiner Stelle würde ich im oberen Bereich unter den bereits vorhandenen Winkeln 2 neue Alu-Winkel anpoppen/anschrauben. Dann vom Schrott ein Stück Stangengitterzaun oder Wellengitter zuschneiden, diagonal einführen und auflegen. Stabiles Lochblech geht auch.
    An dem Gitter kann man auch sehr gut seine Haken einhängen.

    Viel Erfolg

    Euch beiden auch ein frohes Osterfest:wave:
    Heulbutt, die Spieße sind eigentlich zum Anhängen des Räuchergutes ,wenn ich da die Steinbuttteile rauflege ist das eine sehr wackelige Angelegenheit befürchte ich .

    Willimann :wave: Wenn ich irgendwann wieder zur Arbeit komme hab ich genau das vor,hier zu Hause hab ich leider nicht das nötige Werkzeug ,das leihe ich mir dann mal für 1 Tag aus#zwinker2*Ich hoffe nur das bis dahin unsere Großkantine nicht schon abgerissen ist,da ist nämlich 100% V2A Lochblech das ich mir zurecht schneiden kann für die Auflagen.
    Geangelt hab ich solch Brummer auch noch nicht......leider:crying:Aber da ich dieses Jahr doch noch mit zur Snig-Tour kann und mein Kumpel Vogtländer in einer Steinbuttfarm arbeitet #zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2013 um 14:22
    • #17

    Ich habe schon mal Steinbutt geräuchert. Mir war das damals zu fest und trocken.......
    Habe ich seither nie wieder gemacht. Ich esse ihn lieber gedünstet.
    Ist übrigens mein Lieblingsfisch in der Küche......

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. März 2013 um 15:06
    • #18

    Schmeckt ja auch ober leckerLC:)
    Ich werde einfach mal 2 Stücke mit den anderen Platten mit räuchern..Versuch macht klug:happy:
    Danke für die Tips :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 31. März 2013 um 15:17
    • #19

    jürgen ,ich würde bei platten die temperatur so um die 70-75°c halten und dann auch dabei bleiben um die teile schnellstmöglich so bald sie durch sind aus der hitze zu kriegen sonst dürfte das stauben vor trockenheit.
    um ausreichend rauch zu kriegen hau die späne einfach von anfang an mit rein.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 31. März 2013 um 15:56
    • #20

    Oja, das mit Staubtrocken kenne ich noch vom Kalträucherofen auf Hidra:biglaugh:
    3m vom Feuer bis zum Fisch ,der wurde einfach nicht gar und da hat der Jürgen mal richtig Feuer unten gemacht#zwinker2*.....aber geschmacklich waren die Platten ganz lecker.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8