1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Fischerei-Verband beklagt EU-Regelungswut

  • Mantafahrer
  • 30. August 2011 um 17:05
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. August 2011 um 17:05
    • #1

    Fischerei-Verband beklagt EU-Regelungswut

    Dresden (dpa) - Deutschlands Fischer sehen sich zunehmend im bürokratischen Netz der EU gefangen. Zum Deutschen Fischereitag forderte die Branche am Dienstag in Dresden, die für 2013 geplante Reform der europäischen...
    mehr


    Die deutsche Fischerei in Zahlen

    Dresden (dpa) - Der deutsche Markt hat momentan einen Bedarf von 2,2 Millionen Tonnen Fisch pro Jahr. Etwa 260 000 Tonnen davon liefern die heimische Küstenfischerei und die Hochseefischerei, 40 000 Tonnen steuert die...
    mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. August 2011 um 19:48
    • #2

    Zitat aus dem Artikel:
    „Ein Handel mit Fangquoten könne das Problem lösen“.
    Aber hoffentlich hat man da nicht als Vorbild den Handel von Emissionsrechten im Sinn?

    Irgendwie erinnert mich dieser Artikel an Friedrich Wilhelm Voigt, geboren 1849 in Tilsit, gestorben 1922 in Luxemburg.

    Eine Arbeitserlaubnis bekommst du, wenn du hier wohnst.
    Ein Wohnrecht bekommst du, wenn du eine Arbeit nachweisen kannst.

    Zitat aus diesen Artikel:

    „Zurückwerfen darf er nicht mehr, anlanden aber auch nicht», schilderte Ortel das Dilemma.“

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8