1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Hurrikan fräst Kälteloch in den Atlantik

  • Mantafahrer
  • 29. August 2011 um 19:22

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. August 2011 um 19:22
    • #1

    Wirbelsturm "Irene"

    Hurrikan fräst Kälteloch in den Atlantik

    Wirbelsturm "Irene" hat nicht nur an Land deutliche Spuren hinterlassen: Im Ozean vor der US-Ostküste erstreckt sich nun eine gigantische Fläche kalten Wassers. Der Hurrikan hat dem Meer Wärme entzogen - und als Treibstoff genutzt........

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Hawky
    Angelfreund
    Punkte
    300
    Beiträge
    52
    Geburtstag
    8. März
    • 29. August 2011 um 20:15
    • #2

    Hallo

    Und was heisst das nun für uns Angler, neugierigfrag?

    Gruss :Danke:

    Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Proben. Darum singe, tanze, lache und liebe... und lebe jeden einzelnen Augenblick deines Lebens, bevor der Vorhang fällt und dein Theaterstück ohne Applaus zu Ende geht... (Charlie Chaplin)
    Meine Bilder: http://www.hawkys-welt.magix.net

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.522
    Beiträge
    25.585
    • 29. August 2011 um 22:00
    • #3

    Na, Soweit ich gelesen hab war das Wasser in dem Gebiet vorher seeehr warm ,vileicht hat die Abkühlung ja den Fischen ein bischen Hunger vermittelt???

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.949
    Punkte
    273.044
    Beiträge
    33.401
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. August 2011 um 12:02
    • #4

    Derart starke Temperaturdifferenzen können immense Auswirkungen auf Meeresorganismen haben. Im günstigeren Fall wandern einige Fischarten einfach ab, schlimmstenfalls kann das zum Massenabsterben von Plankton (dazu gehören auch Fischeier und -larven) führen und das Ökosystem durcheinanderbringen.......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12