1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Wurfgewichtsfrage

  • Jürgen Chosz
  • 25. August 2011 um 13:27
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 25. August 2011 um 13:27
    • #1

    Ich war eben im A.Keller und hab mich mal für Furuholmen umgeschaut:happy:
    Dabei hab ich das hier entdeckt:Daiwa D Uptide 410 Casting WT:4-10 ozs und irgendwie kann ich mit den 4-10 ozs rein garnichts anfangen:confused:
    kann mal einer verklickern wieviel Wurfgewicht das ist......Bitteeee:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Anzeigen: 

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 25. August 2011 um 13:46
    • #2

    Hi Jürgen,

    1 Unze = 28,3495231 Gramm


    Gruß aus dem sonnigen Süden

    Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. August 2011 um 13:53
    • #3
    Zitat von Matti329

    Hi Jürgen,

    1 Unze = 28,3495231 Gramm



    Gruß aus dem sonnigen Süden

    Matthias

    Alles anzeigen



    So weit so gut. Aber bezieht sich die Angabe auf der Rute auf das tatsächliche Wurfgewicht oder nur auf die Testkurve?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2011 um 14:41
    • #4

    Ich würde das so interpredieren:

    Casting WT = Casting Wgt = Casting Weight.
    Casting = Werfen.
    Wgt = Gewicht.

    Ergo: Casting WT = Wurfgewicht 4 – 10 oz.
    Nimmt man das Maxium (10 oz), so hat diese Rute ein Wurfgewicht von 283,495 Gramm, also so um die 0,65 lbs.

    Basiswerte:

    1 oz = 28,3495 Gramm.
    10 oz = 283,495 Gramm.
    1 lbs = 453,60 Gramm.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 25. August 2011 um 14:42
    • #5
    Zitat von MacGyver

    So weit so gut. Aber bezieht sich die Angabe auf der Rute auf das tatsächliche Wurfgewicht oder nur auf die Testkurve?


    Nu bringst du mich wieder durcheinander du Schlurch:D:wave:
    Hab mich doch gerade über die 280gr Wurfgewicht gefreut,dann könnte ich die Rute nämlich zusammen mit meiner Mitchill Nautill zum Pilken im Tieferen mit etwas größeren Pilkern benutzen .

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. August 2011 um 14:46
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    Nu bringst du mich wieder durcheinander du Schlurch:D:wave:
    Hab mich doch gerade über die 280gr Wurfgewicht gefreut,dann könnte ich die Rute nämlich zusammen mit meiner Mitchill Nautill zum Pilken im Tieferen mit etwas größeren Pilkern benutzen .



    Sollte die Angabe wirklich die Testkurve betreffen und ich mich nicht verrechnet haben, wäre das ein WG von ungefähr 6 - 15 Gramm. Also ziemlich leicht. Das sollte man der Rute eigentlich ansehen können.

    Aber Achim wird schon Recht haben.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 25. August 2011 um 15:11
    • #7

    Hier mal 2 Fotos von dem Teil .
    auf Foto 2 hab ich mal einen Kuli an die Rutenspitze gebummelt als Vergleich ,das neugierige Katzentier:biglaugh: kann ich leider nicht weg retuschieren:happy:
    Also ,ein paar mehr an Wurfgewicht dürfte das Teil schon haben,daher denke ich das Matti329 Recht hat,das muß das Wurfgewicht sein.
    :Danke: an euch für die schnellen Antworten, das Teil plus der Rolle kommen also mit nach Furu:happy:

    Bilder

    • DSC_7458.JPG
      • 648,08 kB
      • 660 × 1.200
    • DSC_7459.JPG
      • 968,93 kB
      • 798 × 1.200

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • isokorb
    Gast
    • 25. August 2011 um 15:13
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich war eben im A.Keller und hab mich mal für Furuholmen umgeschaut:happy:
    Dabei hab ich das hier entdeckt:Daiwa D Uptide 410 Casting WT:4-10 ozs und irgendwie kann ich mit den 4-10 ozs rein garnichts anfangen:confused:
    kann mal einer verklickern wieviel Wurfgewicht das ist......Bitteeee:wave:



    Wenn es ne Uptiderute ist dann liegt das Wurfgewicht bei 133 bis 283 Gramm.
    Von einer Uptiderute mit einem WG von 6 bis 15 Gramm habe ich noch nie was gehört.
    Aber probiers doch aus und knüpper mal einen 250 Gr. Pilker dran, dann wirst du schon sehen ob es paßt.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2011 um 18:02
    • #9
    Zitat von isokorb



    Aber probiers doch aus und knüpper mal einen 250 Gr. Pilker dran, dann wirst du schon sehen ob es paßt.



    Schau mal bitte im Lexikon unter der Rubrik: „Angelrute“, Stichwort: „Aktion“.
    Ausführungen zur Berechnung einer Testkurve.
    Hier wäre vor allem Punkt 3 zu beachten.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 25. August 2011 um 18:05
    • #10
    Zitat von isokorb

    Wenn es ne Uptiderute ist dann liegt das Wurfgewicht bei 133 bis 283 Gramm.
    Von einer Uptiderute mit einem WG von 6 bis 15 Gramm habe ich noch nie was gehört.
    Aber probiers doch aus und knüpper mal einen 250 Gr. Pilker dran, dann wirst du schon sehen ob es paßt.



    200gr Blei kann die Rute gaaaanz locker ab,die Rolle sowieso:happy:
    Danke nochmal für die Antworten:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8