1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Vermisst einer von Euch seine Angelmontage ?

  • bezet
  • 23. August 2011 um 22:54
  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 23. August 2011 um 22:54
    • #1

    Ein Norweger fand im Magen eines Dorsches von 7,5 kg einen halben Angelladen
    http://www.ba.no/nyheter/dyr/article5708832.ece

    Gruß
    Bernd

  • Werbung:

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 24. August 2011 um 08:45
    • #2

    ICH ICH ICH :biglaugh:

    sieht eigentlich noch fast brauchbar aus ...

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 24. August 2011 um 09:16
    • #3
    Zitat von lundi

    ICH ICH ICH :biglaugh:

    sieht eigentlich noch fast brauchbar aus ...





    Moin Andi

    Bis jetzt dachte ich das Du Deine Montagen besser bindest,oder kontrolierst.:eek::o:o:crying::happy::happy:

    Oder wie kam es zum Abriß der Montage???:):eek::kuss::D:D:D

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Handballer
    Ich kann angeln
    Reaktionen
    4
    Punkte
    189
    Beiträge
    35
    Geburtstag
    10. Januar 1979 (46)
    • 24. August 2011 um 10:25
    • #4

    Wo hat er den Dorsch gefangen?

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. August 2011 um 10:51
    • #5

    Das ist eben immer wieder ein Problem und bei aller Vorsicht, es passiert eben hin und wieder.
    Ich bin kein Biologe, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass dieser Dorsch sicher Qualen gehabt hat.
    Vielleicht liest Michael diesen Thread und kann dazu etwas Fundiertes schreiben.
    Was kann man tun?
    Wenig, aber etwas schon.
    Zumindest sollte man seine Montagen, Vorfächer und Schnurren während des Angelns kontrollieren.
    Vor allem nach einem Biss und/oder nach einem Hänger.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.760
    Beiträge
    33.169
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. August 2011 um 11:37
    • #6

    So ungewöhnlich ist das nicht. Ich habe früher reihenweise Magenuntersuchungen durchgeführt und dabei so manches gefunden, vom Langleinenhaken bis zum Getränkedosenverschluß........
    Zum Herbstanfang, wenn sich die Makrelen auf frei schwimmende Seenadeln eingeschossen haben, findet man in den Mägen und Därmen massenhaft Schnurfasern........

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8