1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 29. September 2008 um 14:12
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2008 um 14:12
    • #1

    Das Wochenendrätsel ist gelöst.
    Nun möchte ich mal den ersten Versuch mit der angekündigten Unterhaltungsreihe starten.
    Vielleicht findet der Eine oder Andere Spaß daran.
    Würde mich jedenfalls freuen wenn sich ein paar beteiligen und mitmachen.
    Heute geht es um eine Sache, nächsten Woche wäre eine Persönlichkeit dran.

    1/2008

    „…… Da sah ich ein weißes Pferd, und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben, und als Sieger zog er aus, um zu siegen ……“.
    Offenbarung des Johannes, Kapitel 6, Verse 1-8.

    So ungefähr könnte man ihm bald Beschreiben, um den es hier mit der gesuchten Tat geht, auch wenn man nicht von Armageddon sprechen kann:

    Was wären wir Angler ohne ihn?
    Aber nicht nur als Angler brauchen wir ihn.
    Sicher nicht täglich, aber zu mindest häufig und ohne ihn geht nun mal nichts, jedenfalls beim angeln.
    Natürlich brauchen das auch die Anderen, ihnen geht es nicht anders wie uns Anglern.
    Einmal, vor unserer Zeitrechnung, war dessen Bedeutung, so groß, dass man sogar die Herrschaft über ein ganzes Gebiet erringen konnte wenn man es nicht zusammen, nein, wieder auseinander bringen konnte.
    Viele versuchten es, aber sie scheiterten alle daran, bis einer kann und der löste diese Aufgabe.
    Da entstand ein Sprichwort was noch heute in der Welt gilt und verwendet wird. Vielleicht verwendet es so gar der Eine oder Andere auch von uns, so ganz ungewöhnlich wäre das nicht.

    Und nun die Frage:
    (1.)Was wird hier beschrieben,
    (2.)welches Sprichwort entstand und
    (3.)wer löste diese Aufgabe?
    Als kleine Hilfe soll das beigefügte Bild gelten.

    Bilder

    • Reiter.jpg
      • 1,34 MB
      • 1.616 × 1.200

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 29. September 2008 um 15:04
    • #2

    moin,

    1. es geht um den knoten!
    2. ob es ein sprichwort ist, weiß ich nicht, aber die redewendung von der lösung des gordischen knotens beschreibt die überwindung eines schweren problems mit energischen mitteln.
    3. es war alexander der große

    bernd

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 29. September 2008 um 15:07
    • #3

    Moin,

    auch auf die Gefahr hin, daß ich total daneben liege:

    1.) Wir reden hier vom Knoten(im speziellen Fall vom gordischen Knoten)

    2.) Das passende Sprichwort wäre dann: "Den gordischen Knoten durchschlagen", was für eine einfache aber nicht ganz gewltfreie Lösung eines Problems steht.

    3.) Das sollte Alexander der Große gewesen sein, der den Knoten am Streitwagen des Königs Gordios von Phryhgien(hoffe das ist richtig geschrieben) mit dem Schwert zertrennte, um die Herrschaft über Asien zu erlangen.

    Stimmts, oder hab ich Recht?

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 29. September 2008 um 15:08
    • #4

    Wääh, Bernd, zwei Dumme ein Gedanke, nur einer konnte schneller tippen;)

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • bernd
    Gast
    • 29. September 2008 um 15:16
    • #5

    yep, um haaresbreite :wave:

    bernd

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2008 um 16:49
    • #6

    Ich freue mich über die bisherige Teilnahme.
    Danke :Danke:.
    Aber bis zum Mittwoch, den 01.10.08 möchte ich mich schon gern der Stimme enthalten.
    Jedenfalls eins steht fest auch wenn der auf den Bild bald so aussieht,

    „der erste Reiter der Apokalypse“


    ist er nicht.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 29. September 2008 um 19:32
    • #7

    schaun wir mal....

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2008 um 20:14
    • #8

    Hatte zwar morgen Mittwoch gesagt, aber heute 20.00 Uhr geht sicher auch.

    Da freut man sich wenn es interessant gefunden wird, d.h. es wird mitgespielt.
    2 haben sich beteiligt, bernd und Naffenfan, beide haben alle 3 Fragen richtig beantwortet.
    Danke ( :Danke: ) und Glückwunsch (:klatsch:) …...

    Ja also….
    Hier ging es um die Knoten, im speziellen um den legendären gordischen Knoten.

    Kunstvoll wurden von den griechischen Göttern Seile verknotet, um so die Deichsel untrennbar mit den Zugjoch des Streitwagens des Königs Gordios von Phrygien zu verbinden.
    Dieser Streitwagen war keinen geringen geweiht als den Göttervater Zeus.
    Wer diese Knoten löst, so die Götter, soll die Herrschaft über Persien bekommen!
    333. v. Chr. Schlug Alexander der Große diese Knoten einfach mit den Schwert durch.
    So entstand das Sprichwort:

    „Diese Aufgabe ist, wie der gordische Knoten, nur mit Gewalt zu lösen“.



    Noch heute beschäftigt sich die Wissenschaft mit diesen Knoten.
    2001 erscheint in „wissenschaft.de“ ein Artikel zu Stand der Forschung.

    http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/152071.html


    Da es eine Unterhaltungsreihe werden soll, würde ich mir erlauben, für jede richtige Antwort ja einen Punkt zu vergeben
    Also:
    bernd = 3 Punkte
    Naffenfan = 3 Punkte.

    Am Montag geht es mit Nummer 2 weiter.
    So viel sei verraten, gesucht wird ein Musikus der scheinbar etwas gegen uns Angler hat.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 30. September 2008 um 20:52
    • #9

    An dem zitierten Sprichwort hängen noch
    andere Methaphern und Sprichworte. z. B.

    "der Knoten ist geplatzt"

    bezieht sich auch auf diese Begebenheit.

    Achim,
    ich freue mich auf den nächsten "Denkanstoß",
    der erste war schon mal sehr bemerkenswert.

    Die "Drumherumaufmachung" der Fragestellung fand
    ich auch sehr gut gewählt.

    Halte die Zügel (achte auf den Knoten... :biglaugh: )
    in der Hand und gib uns weitere interessante
    "Denkanstöße".


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • bernd
    Gast
    • 1. Oktober 2008 um 08:15
    • #10

    bin gespannt :wave:


    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8