In nichteinmal mehr 5 Wochen gehts los. Genauer am 11.09. An Infos um die Region Avik/Spangereid/Furuholmen ist hier ja erfreulich viel zu finden. Dadurch konnte schon einiges geklärt werden, wie zB die Gerätewahl, die ja oft thematisiert wird. Schön auch zu lesen, dass es dem Bestand offenbar recht gut geht zur Zeit. Was ich aber noch gerne gewusst hätte:
1. Gibt es eine Möglichkeit auf der Ecke geziehlt oder zumindest mit Chance Steinbeisser zu fangen. Das wär die Krönung. Und wie am sinnvollsten? Makrele an den Pilker oder reine Naturködergeschichte (mit Tiefseeselbstleuchtgebimsel)? Oder lieber gleich abschminken?
-wenn solche Stellen den Skizzen von Kreuzflagge und Hoddel zu entnehmen sind, bitte ich für die Redundanz um Entschuldigung... Ich werd gleich mal förmlichst nachfragen, ob da noch eine für mich übrig ist.:cool:
2. Wie sieht im Moment die Kuttersituation aus? Blu Fin is nicht mehr, richtig? Gibts Alternativen? Wir haben für die erste Woche ein Yellowboat, sind aber knapp zwei da..
3. Was allgemeineres: Wie transportiert ihr eure Ruten? Ich hatte vor die im Futteral an den Haltegriffen unters Dach zu tüddeln. Aber so richtig Fan der Idee bin ich noch nicht. Mit Aus- und Einsteigen und Kopffreiheit und so... Habs noch nicht probiert. Allerdings sind die Optionen auch recht begrenzt, da wir zu viert im A3 fahren. Wird schön kuschelig.:o Für brilliante Einfälle und Erfindungen oder Erfahrungen bin ich jedenfalls dankbar.
In diesem Sinne.
Vielen Dank.
Beste Grüße.
Vorfreudigst.
Jan