1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hidra: Einige Fragen

  • raubfischpolizei
  • 7. August 2011 um 10:43
  • raubfischpolizei
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 7. August 2011 um 10:43
    • #1

    Moin Gentlemen,

    heute in einer Woche bin ich schon auf Hidra und habe noch einigen Fragen:

    1. Woher aktuelle Wetterberichte?

    Wo bekomme ich am zuverlässigsten Wettervorhersagen für den Bereich?
    Welche Vorlaufzeit gilt dabei als ausreichend zuverlässig?


    2. Mobiles Internet auf Norwegen/Hidra

    Ich möchte mir gerne auf dem Wasser aktuelle Wetter-Infos holen.
    Was gibt es für Möglichkeiten, auf Norwegen/Hidra (mobiles) Internet zu nutzen? Kann evntl. eine bestimmte Prepaid SIM Karte empfohlen werden?

    3. Siragrunnen/ Lista Fyr mit dem 18 Fuß/ 20PS von Hidra (Inselfjord) aus

    Trotz der langen Fahrt möchte ich bei passendem Wetter diese Fanggebiete ansteuern. Ich verfüge über Erfahrung bei der Bootsführung und bin fast wöchentlich rund um Rügen unterwegs (4,5m Boot/ 35PS).

    Dennoch meine Frage an ordskundige bis zu welchem Wind würdet Ihr diesen Trip wagen?
    Welche Windverhältnisse sorgen am Siragrunnen für die berüchtigte, sich sehr schnell aufbauende Welle?

    Welche alternativen Möglichkeiten empfehlen sich, wenn bei spontanem Wetterwechsel doch eher darauf Wert gelegt wird, schnell an Land zu kommen, statt in den heimatlichen Inselfjord anzusteuern?

    Ist die Seenotrufnummer 0049 421536870 im Notfall erste Wahl oder gibt es noch andere Optionen?

    4. Wassertankstellen rund um Hidra

    Gibt es dazu hier im Forum irgendwo eine Auflistung?


    Vielen Dank für Antworten schonmal im voraus!


    Gruß,
    raubfischpolizei

  • Werbung:

         

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 7. August 2011 um 11:04
    • #2

    Bin zwar kein Gentlemen ;) werde dir aber trotzdem antworten:biglaugh:

    Sag uns bitte mal deinen Vornamen, dann låsst es sich besser Kommunizieren.:Danke:
    Bei den vielen Fragen um Infos, wåre es sehr nett von dir, wenn man weiss, mit wem man es zu tun hat :baby:

    Die ersten Probleme kannst du auf Hoddels Suednorwegenseite løsen, fuer deine Fragen rund um Hidra, wende dich mal vertauensvoll an Member Trira ( Eike ) . Der hockt sozusagen an der Basis und verdient sogar sein Geld damit :baby:
    Dir einen tollen Urlaub in unserem schønen Land:wave:

  • raubfischpolizei
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 7. August 2011 um 11:50
    • #3

    Hallo Trolljente,

    Zitat von Trolljente

    Bin zwar kein Gentlemen ;) werde dir aber trotzdem antworten:biglaugh:

    Ich bitte um Verzeihung. :)

    Vielen Dank für Deinen Tipp, werde mich mal ggf an Eike wenden.

    Zitat von Trolljente

    Sag uns bitte mal deinen Vornamen, dann låsst es sich besser Kommunizieren.:Danke:
    Bei den vielen Fragen um Infos, wåre es sehr nett von dir, wenn man weiss, mit wem man es zu tun hat :baby:

    Auch dem gehe ich gerne nach. Ist ja eigentlich auch eine schöne Kultur.

    Gruß,
    Robert

  • Gast5
    Gast
    • 7. August 2011 um 13:17
    • #4

    Hallo Robert,

    Wettervorhersage kannst Du knicken! Yr.no ist nicht sehr zuverlässig in diesem Jahr:mad: Entscheide es am besten vor Ort und nehme yr.no als Anhaltspunkt.

    Das Boot ist ausreichend bis zu 4 - 5 m/s! Danach wird es kabbelig, aber wenn Du Seeerfahren bist, wird es Deine Erfahrung zeigen, wie weit Du gehen willst.

    Lista Fyr: Entweder in den Eidsfjord oder in den Nothafen vorm Leuchturm in der Ecke

    Siragrunnen: In den Berrefjord.

    Notrufnummer: Frage Deinen Hausbesitzer, wehn Du am besten im Notfall anrufen kannst. Der kennt bestimmt jemanden, der erreichbar ist und schnell helfen kann.

    Tipp: Wenn Du keine Boote bei Lista Fyr siehst, dann sollte es Dir schon ein kleine Hinweis sein. Bei Ostwind kannst Du bei Lista eigentlich immer fischen. Die Wellen haben nicht immer etwas mit dem Wind zu tun, also checke es nach Deinen Erfahrungen ab, ob Du raus fährst oder nicht.

    Wassertankstelle: Rasvag und Flekkefjord. Flekkefjord nur mit Kreditkarte und Pin in Rasvag geht es auch bar.

    Sonst melde Dich einfach:)

  • raubfischpolizei
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 7. August 2011 um 13:42
    • #5

    Hallo Eike,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion!

    Dachte auch, bis max. 3Bft eine der längeren Touten zu fahren. Da ich das leichte Fischen bevorzuge, eher noch weniger.

    Habe auch noch keine Ahnung, wie das Boot gebaut ist, dh. wieviel Freibord etc..

    Nutzt Ihr noch andere Seiten aus Yr.no? ZB Windfinder oder Windguru ?

    Gruß,
    Robert

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 7. August 2011 um 15:39
    • #6

    Hi Robert

    Welches Haus habt ihr denn auf Hidra ???:)
    Zum mobilen Internet schau mal hier: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ghlight=prepaid



    Gruß Achim :wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. August 2011 um 16:58
    • #7

    Wetter fürs I-Phone

    Eigene Wetterbeobachtungen sind immer unumgänglich. Das Skagerrak hat sein eigenes Wetter. Ziehe in die Beobachtung auch die Tidezeiten mit ein.

    Die Wellen sind im Bereich von Lista und auch bei den Siragrunnen, nicht umsonst auf den Seekarten als Gefährlich ausgewiesen. Das gilt für Winde aus westlichen Richtungen. Dadurch, dass hier der Grund sehr schnell von über 300 m tiefe aufsteigt, schiebt die Grundsee das Wasser nach oben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (25. Januar 2015 um 11:51) aus folgendem Grund: Link geändert

  • Gast5
    Gast
    • 7. August 2011 um 20:03
    • #8
    Zitat von raubfischpolizei

    Hallo Eike,

    vielen Dank für die schnelle Reaktion!

    Dachte auch, bis max. 3Bft eine der längeren Touten zu fahren. Da ich das leichte Fischen bevorzuge, eher noch weniger.

    Habe auch noch keine Ahnung, wie das Boot gebaut ist, dh. wieviel Freibord etc..

    Nutzt Ihr noch andere Seiten aus Yr.no? ZB Windfinder oder Windguru ?

    Gruß,
    Robert

    Alles anzeigen




    Hallo Robert,

    ich nehme yr.no und dann mache ich mir ein persönliches Bild, damit fahre ich am besten. Da ich auch ein Leichtpilkfan bin, kann ich Dir sagen das 5 m/s echt gut gehen. In die Andrift donnern und durchsacken lassen. Glaub mir die Pollacks lassen es nicht zu, dass dein Pilker den Grund erreicht:klatsch:

    Zum C&R...bei Leng und co, kannste das voll vergessen, selbst beim langsamen Pumpen, die sind fertig wenn sie oben sind. Dorsch, Pollack und co sind kein Problem, selbst nicht wenn sie einen Drilling kompl. inhaliert haben. Ich setzte alles unter 60 cm zurück, nie war einer platt und lag oben, also keine Sorge. Bekanntlich fische ich bis 40 Meter beim Pilken und 80 Meter beim Naturköderangeln, letztlich ist beim Naturköderangeln jeder Fisch platt. Karsten und ich haben einen 35 cm Leng zurück gesetzt, der wurde gleich von einer Möwe vernichtet:mad:.

  • raubfischpolizei
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    • 7. August 2011 um 23:15
    • #9

    Moin,

    vielen Dank für die vielen Antworten! Hier ist ja richtig Aktion :klatsch:


    Zitat von Brutzeljoe

    Hi Robert

    Welches Haus habt ihr denn auf Hidra ???:)
    Zum mobilen Internet schau mal hier: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ghlight=prepaid

    Gruß Achim :wave:

    Wir haben das Haus "Hidrasund" von Novasol. Das genannte Boot gehört zum Angebot dazu.


    Zitat von Tira

    Hallo Robert,

    ich nehme yr.no und dann mache ich mir ein persönliches Bild, damit fahre ich am besten. Da ich auch ein Leichtpilkfan bin, kann ich Dir sagen das 5 m/s echt gut gehen. In die Andrift donnern und durchsacken lassen. Glaub mir die Pollacks lassen es nicht zu, dass dein Pilker den Grund erreicht:klatsch:

    Zum C&R...bei Leng und co, kannste das voll vergessen, selbst beim langsamen Pumpen, die sind fertig wenn sie oben sind. Dorsch, Pollack und co sind kein Problem, selbst nicht wenn sie einen Drilling kompl. inhaliert haben. Ich setzte alles unter 60 cm zurück, nie war einer platt und lag oben, also keine Sorge. Bekanntlich fische ich bis 40 Meter beim Pilken und 80 Meter beim Naturköderangeln, letztlich ist beim Naturköderangeln jeder Fisch platt. Karsten und ich haben einen 35 cm Leng zurück gesetzt, der wurde gleich von einer Möwe vernichtet:mad:.

    Ok, dann stellen wir das schwere Natürköderangeln halt ein, sobald wir einige Lengs haben. Schließlich gibt es ja im Revier noch viele andere spannende Möglichkeiten der Angelei.

    Wie sieht es eigentlich aktuell mit Mefos rund um Hidra aus? Die reizen mich wirklich sehr und der deutschen Ostsee konnte ich dieses Frühjahr trotz großem Aufwandes keine Große entlocken. Die Ausrüstung dafür nehme ich in jedem Fall mit.Habe nur die Befürchtung, dass durch die vielen Makrelen ein Snaps nicht weit kommt...

    Zitat von Hoddel


    Eigene Wetterbeobachtungen sind immer unumgänglich. Das Skagerrak hat sein eigenes Wetter. Ziehe in die Beobachtung auch die Tidezeiten mit ein.

    Die Wellen sind im Bereich von Lista und auch bei den Siragrunnen, nicht umsonst auf den Seekarten als Gefährlich ausgewiesen. Das gilt für Winde aus westlichen Richtungen. Dadurch, dass hier der Grund sehr schnell von über 300 m tiefe aufsteigt, schiebt die Grundsee das Wasser nach oben.

    Horst, Tidezeiten sind ein gutes Stichwort. Werde besonderes Augenmerk darauf legen. Im Zweifelfall also lieber den Wechsel abwarten, bevor es zu den weiter entfernten Hotspots geht.

    Gibt es eigentlich gerade merkliche Unterschiede im Fischvorkommen/ der Fischaktivität in Zusammenhang mit der Tide?

    yr.no ist im iphone Browser hinterlegt:baby:

    Gruß,
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (25. Januar 2015 um 11:52) aus folgendem Grund: Link geändert

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. August 2011 um 08:35
    • #10

    Robert, der Tidehub ist im Mittel um 50 cm. Das ist für den Fang eigentlich unerheblich. Entscheidend ist hier, die Strömungsrichtung an den Kanten, die sich dann verändert.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8