1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Mobile24 rollt Norwegen auf

  • alfnie
  • 6. August 2011 um 13:00

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.172
    Punkte
    57.862
    Beiträge
    7.538
    • 6. August 2011 um 13:00
    • #1

    http://www.dn.no/dnBil/article2195293.ece

    Bisher hat Norwegens nahezu monopolistische website finn.no Anzeigenkunden nicht nur im KFZ-Bereich ungestört ordentlich in die Tasche greifen können.

    Jetzt setzt mobile24 massiv auf Norwegen, mit der website mobile24.no und wesentlich niedrigeren Anzeigenpreisen als finn.no.

    Netter Nebeneffekt: Norweger bekommen jetzt über mobile24.no alle bei mobile24 gelisteten Fahrzeuge mit norwegischem Begleittext serviert und können auch gleich sehen, was jeweils an norwegischen Abgaben (manche nennen die Abgaben Strassenraub) fällig werden würde, wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug nach Norwegen importiert.

    Jährlich werden so bummelig 10.000 - 20.000 Gebrauchtfahrzeuge nach Norwegen importiert, viele von unerfahrenen Privatleuten, die sich nicht mal darüber bewusst sind, welche norwegischen Abgaben das auslöst.
    Da kommen die mobile24.no-Informationen gerade recht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Ted22
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    69
    Geburtstag
    3. März 1956 (69)
    • 6. August 2011 um 17:29
    • #2

    Hab gerade mal fuer mein vermutlich næchstes Auto verglichen, preislich absolut uninteressant, selbst als Vorfuehr-/Gebrauchtfahrzeug teurer als ein "norwegisches" Neufahrzeug, mag bei trotz gleicher Modellbezeichnung eventuell an abweichender Serienausstattung liegen (abweichende Zusatzausstattung wird nicht erwæhnt), aber fuer mich wesentliche Dinge, wie z.B. die Bodenfreiheit, weicht betræchtlich ab, 17 cm beim deutschen und 19,5 cm beim norwegischen Modell, wohlgemerkt beim vermeintlich gleichen Modell.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. August 2011 um 09:49
    • #3

    Nach den neuen Regeln lohnt sich der Import nicht mehr. Wenn ich für ein gebrauchtes Auto mehr Zoll bezahlen muss wie für ein neues in Norge muss ich schon ein Finanzakrobat sein.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.172
    Punkte
    57.862
    Beiträge
    7.538
    • 7. August 2011 um 12:33
    • #4

    Kann man so nicht pauschal sagen, Klaus, denn sonst würde man auf Norwegens Strassen kaum alle Nase lang Autotransporter sehen, die jeweils so acht bis zehn eindeutig gebrauchte Fahrzeuge huckepack haben. Aus Deutschland, Belgien, Holland.

    Kommt auch sehr drauf an, wie man kauft. Die meisten privaten Norweger haben kaum einen blassen Schimmer, wie man, zB, deutsche Autoverkäufer gegeneinander ausspielt, sind einfach keine riesige Auswahl gewohnt. Ich hab vor gar nicht lange her etwas mit dran gedreht, einen zwei Jahre alten MB zu importieren, der jetzt einem hoch zufriedenen Moldenser gehört.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14