1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Digi-Fotografen aufgepasst:

  • Karstein
  • 4. August 2011 um 19:16
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 4. August 2011 um 19:16
    • #1

    8 GByte Samsung SDHC-Speicherchip, Class 6, Metallchassis, wasserdicht, magnetrestistent für 8,00 Euronen plus Versand!!! :eek:

    http://www.redcoon.de/B299762-Samsun…plus-Serie_SDHC

    Greetz

    Karsten

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 4. August 2011 um 21:58
    • #2

    Ich habe mir jetzt das Teil geholt aber die 32er Karte Class 10 war teurer:http://www.outdoor.de/beratung/hardw…c-hx-wa10-2133/

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 4. August 2011 um 21:58
    • #3

    Absolut interessant leider nicht in CFC ( Compact Flash Card) erhältlich. Wobei meine Camera auch die SD- Cards nimmt, leider ist dann meine Spiegelreflex für schnelle Bilder viel zu langsam. Kann aber auch an mir oder der Einstellung liegen.

    mfg

    Andreas

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 5. August 2011 um 19:48
    • #4

    Danke Carsten, leider zu klein, da ich nur noch Bilder in RAW mache,
    habe ich mittlerweile nur noch Karten ab 16GB.;)

    Gruß Simon

  • Dennis Kruppa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 19. August 2011 um 08:18
    • #5

    Sollte man auch machen im RAW Format da kannst du die Daten auch für die Druckerei nutzen... " GB Karten nützen da ja wenig...

    LG Dennis

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 19. August 2011 um 10:23
    • #6
    Zitat von Dennis Kruppa

    Sollte man auch machen im RAW Format da kannst du die Daten auch für die Druckerei nutzen... " GB Karten nützen da ja wenig...

    LG Dennis

    Nein, das ist falsch.
    Wenn ich meine Bilder in die Druckerei gebe, werden die vorher
    in .jpg gewandelt. Die Druckereien verwenden keine RAW Dateien,
    da jeder Kamera Hersteller da sein eigenes Format nimmt.
    Viel wichtiger ist es, das richtige Farbprofil der Druckerei als Softproof zu verwenden, so das man das ungefähre Ergebnis der Bilder vorher sieht.

    Ich verwende RAW Dateien um wiederholte Entwicklungen am Bild vornehmen zu können und das ohne Qualitätseinbußen.
    Arbeiten tue ich mit Lightroom, der Vorteil ist, dass mein eigentliches Bild
    nicht verändert wird und ich immer wieder dieses entwickeln kann.
    Auch wenn es in 10 Jahren neue Techniken gebe, habe ich immer noch mein
    unkomprimiertes RAW Bild.
    Des weiteren muss ich mir keine Gedanken z.Bsp.über den Weißabgleich beim Fotografieren machen, da ich diesen erst beim entwickeln einstelle.

    Gruß climber

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. August 2011 um 23:00
    • #7

    Wenn ich Bilder in bester Qualität drucken lassen will, oder als Aufkleber haben möchte, dann bekommen die Grafiker immer .tif -> da sind die Farbkanäle getrennt, so wie Helligkeit und Kontrast extra. Die Ergebnisse sind einfach brilland.
    Beste .tif macht man natürlich aus .raw !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • climber
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.429
    Beiträge
    268
    • 20. August 2011 um 07:26
    • #8

    Genauso mache ich das auch, kommt bei mir auf den Entwickler an und
    was ich mache. :wave:
    Aber wie gesagt, ist alle nur Theorie wenn man nicht mit kalibrierten Monitor und Drucker arbeitet. Und dann sollte man sich noch ein Druckstudio suchen, welches die Bilder dann auch unangetastet lässt.

    Gruß climber

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. August 2011 um 15:14
    • #9
    Zitat von climber

    Genauso mache ich das auch, kommt bei mir auf den Entwickler an und
    was ich mache. :wave:
    Aber wie gesagt, ist alle nur Theorie wenn man nicht mit kalibrierten Monitor und Drucker arbeitet. Und dann sollte man sich noch ein Druckstudio suchen, welches die Bilder dann auch unangetastet lässt.

    Gruß climber




    Jepp, genau so :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Dennis Kruppa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 22. August 2011 um 09:23
    • #10

    Ein RAW sollte man aufnehmen, so kann man mit den vollen BIlddaten im PS noch was machen und dann die Daten per .jpg an die Druckerei geben :) :Danke:

    Lg sendet Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11