1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Ich brauche mal euern Rat

  • Dieter44
  • 1. August 2011 um 20:54

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 1. August 2011 um 20:54
    • #1

    Ich hätte auch einen Lachsmiley nehmen können........................

    Und jetzt wird es ernst und jedem, dem schon mal so etwas passiert ist, weiß was ich meine.

    Wir haben am 22. 7. 11 unseren Wohnwagen von Fehmarn zurück geholt und übersehen, dass sich im Tiefkühlfach noch eine Packung Fischstäbchen befand..................

    Heute kamen wir nun endlich mal dazu, den Wohnwagen ein wenig zu reinigen, und es schlug uns ein bestialischer Gestank von vergammeltem Fisch entgegen.

    Es stinkt im Moment sehr schlimm trotz längerer intensiver Reinigung.

    Hat jemand einen wirklich guten Tipp, wie man den Gestank wieder raus kriegt. Lüften scheint nicht viel zu nützen:crying:.

    Ich brauche den WW am Wochenende...............Bis dahin sollte es wieder angenehm oder gar nicht mehr riechen:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    (Bevor Kommentare wg. der Fischstäbchen kommen. Schwiegertochter hat die letzten 2 Wochen mit den Kiddys drin gewohnt.)

    Es grüßt leicht betäubt Dieter:rolleyes:

    Gruß Dieter


  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 1. August 2011 um 21:01
    • #2

    Da kannst Du nur mit Lüften und Raumdüften gegen angehen. Versuch doch mal Febrece. Das hilft auch bei Turnschuhen nach dem Training. ;)

    Im Internet findet man noch den Tip Kaffeepulver auf dem Herd anzurösten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 1. August 2011 um 21:02
    • #3

    eine ( im fall ganzer ww sicher mehrere ) schuesseln ( kleine ) mit einem gemisch aus konzentriertem essig und wasser hinstellen. mische ca 1:3 , so grob, es soll und darf durchaus ersteinmal nach essig stinken.

    mehrfach wechseln.

    uromas hausmittel gegen muffige und faulige gerueche - habe in allen belangen damit beste erfahrungen gemacht-

    versuch waers doch wert.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.824
    Punkte
    55.109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.381
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 1. August 2011 um 21:03
    • #4

    Evtl. könnte auch ein Räucherstäbchen helfen.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 1. August 2011 um 21:09
    • #5

    Essig - Essenz leicht verdünnt, wie Sven schreibt und das TK - Fach mit blanker Essenz auswaschen und später mit klarem Wasser nachreinigen

    nimm Haushaltshandschuhe und nicht an die Augen oder Lippen kommen, brennt sonst schön

  • Olibieni
    Trollkumpel
    Reaktionen
    82
    Punkte
    1.247
    Beiträge
    217
    Geburtstag
    9. April 1973 (52)
    • 1. August 2011 um 21:15
    • #6

    Schneid eine oder zwei Zitronen auseinander und mit den Hälften die
    Flächen abreiben. Anschließend feucht abwischen.
    Zusätzlich den Tipp mit dem Essig zusätzlich, dann müßte es relativ
    schnell akzeptabel riechen und ist ohne Chemie. :baby:

    Grüsse Oli

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 1. August 2011 um 21:34
    • #7

    Eine Schale frisch gemahlenen Kaffee aufstellen (flache Schale, großflächig) sollte über Nacht sehr gute Dienste leisten !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. August 2011 um 21:45
    • #8

    das kenne ich..........

    ich hatte in unserem womo mal 4 bratwürste im frost vergessen und damals, noch ohne stromanschluß, "überwintern" lassen.......:eek:
    übrig war nur noch eine übelriechende homogene masse, welche bereits die zweifache gefrierbeutelschicht zerfressen hatte.........:(

    gegen die flecken hilft backpulver mit wasser vermengt und gegen den geruch im kühler immer noch zitrone oder auch essig, wie schon von den vorrednern erwähnt............

    .....ansonsten kannst du nur mit anderen düften versuchen, diesen geruch (gestank) zu vertreiben bzw. lüften, lüften, lüften

    ich drück dir die daumen

    gruß
    rolf

    ps: es hilft auch nichts, es auf die schwiegertochter zu schieben.............;)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (1. August 2011 um 21:56)

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    956
    Punkte
    18.301
    Beiträge
    3.439
    • 1. August 2011 um 21:55
    • #9

    es stimmt :baby:

    uromas hausmittel.......essig hilft und viel lüften
    (siehe nisse und fjordsven)

    mit diversen duftstoffen würde ich im tiefkühler nicht experimentieren, ggf. anschließend noch kühlschrankdeo

    Gruß Sybille

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 1. August 2011 um 22:04
    • #10

    Ich kann Helmut und Sven nur zustimmen... Essig (leicht verdünnt) oder pur, das bringt´s. Ich hatte vorletztes Jahr meinen Fil.-Handschuh nicht richtig ausgewaschen und einfach in eine Tüte gesteckt und ab damit ins Auto. Bis zur Fähre war´s ok, also wurde eingeschifft. Am nächsten morgen stank der Innenraum bestialisch. Zuhause angekommen, fing ich mir erstmal einen Satz heisse Ohren von Claudi ein, die danach aber sofort zwei kleine Schüsseln Essig in die Fussräumen stellte. Das wurde in der darauffolgenden Nacht nochmals gemacht.. und siehe da, der Gestank war weg. Der anfängliche Essiggerucht verflüchtigt sich sehr schnell.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8