Nächste Woche wissen wir mehr. Wird die Kreditwürdigkeit der USA runtergestuft, kann das für alle böse Folgen bekommen, dere Tragweite wir uns heute noch gar nicht vorzustellen vermögen. Ich steige dann jedenfalls ratzfatz auf gute norwegische Wohn-Immobilien um.

Auswirkung USA Pleite auf Wechselkurse?
-
-
bernd: ... die Gutbetuchten sind durchaus auch betroffen, da hier i.d.R. auch einiges an Bargeld auf Konten (und sei´s nur in der Schweiz etc.) schlummert. Übrigens auch nachzulesen im aktuellen Handelsblatt von Fr./Sa. Seite 32.
In der Tat hilft hier am Besten die Geldanlage in der eigenen Immobilie wie´s hier in Schwaben ja zum Glück schon Tradition ist. Und das muss kein nichtfinanzierbarer Tempel sein.
Bzgl. der Entwicklung der norwegischen Krone haben ja schon einige Poster vor mir auf die noch unentdeckte Währung NOK hingewiesen.
Das kann sich schnell ändern aufgrund der beschriebenen positiven
Rahmendaten (Staatsverschuldung, sorry natürlich -vermögenetc.).
Und wer sich auf den bekannten Internetseiten die Reise des Schweizer
Franken im Verhältnis zum Euro anschaut kann sich evtl. Entwicklung
NOK zum € dann ausmalen.
Der SFR und die NOK spielen im Weltwährungssystem durchaus eine beachtliche Rolle nur aktuell mit unterschiedlicher Wahrnehmung bei den
Spekulanten.
... und das darf bzgl. der NOK durchaus so bleiben! Denn ein Wechselkurs-
Jojo war noch nie was für uns Urlauber. -
Den nichtverschuldeten Staat Norwegen haben noch wenige auf dem Schirm, dass wird sich aber ändern.
das stimmt so nicht ganz. norwegen haben schon viele seit langem im auge.
meine frau, hier im forum ja gemeinhin bekannt, bekam schon vor 3-4 jahren viele anfragen bezueglich vermoegensanlage in NOK von leuten, die die sich anbahnende situation schon damals als sehr real ansahen. da kamen solche anfragen woechentlich.
zurzeit schwaechelt das wirtschaftssystem vor allem, weil die zinslast insgesamt viel zu hoch geworden ist und zum anderen auch, weil der sich tendenziell immer weiter verteuernde faktor energie einen immer groesseren teil der kaufkraft an sich bindet. letzteres wird wohl kaum abzustellen sein.
wie heisst es doch so schoen: wer in einer endlichen welt mit endlichen ressourcen an ein unendliches wachstum glaubt, ist entweder ein verrueckter oder ein ökonom.
-
das stimmt so nicht ganz. norwegen haben schon viele seit langem im auge.
meine frau, hier im forum ja gemeinhin bekannt, bekam schon vor 3-4 jahren viele anfragen bezueglich vermoegensanlage in NOK von leuten, die die sich anbahnende situation schon damals als sehr real ansahen. da kamen solche anfragen woechentlich.
zurzeit schwaechelt das wirtschaftssystem vor allem, weil die zinslast insgesamt viel zu hoch geworden ist und zum anderen auch, weil der sich tendenziell immer weiter verteuernde faktor energie einen immer groesseren teil der kaufkraft an sich bindet. letzteres wird wohl kaum abzustellen sein.
wie heisst es doch so schoen: wer in einer endlichen welt mit endlichen ressourcen an ein unendliches wachstum glaubt, ist entweder ein verrueckter oder ein ökonom.
-
Olibieni: ich meine als anlage aber vermietete immobilien. gute lage, in einer größe, in der die miete auch mit kleinerem geldbeutel finanzierbar ist. keine spekulationsobjekte sondern wohnungen, die dauerhaft bewohnt sind und die anlage über die miete zu einer guten rendite führen.
bernd
-
Hallo Bernd,
stimme Dir vollkommen zu und hab da zum Thema "Betongold" glaub ich die gleiche Ansicht.
Den SFR habe ich im Übrigen nur aufgrund der Nähe zur Schweiz etwas mehr auf dem Schirm. Als Kurzurlaubsland, zum Skifahren etc. wird´s dort
mit der letzten Kursentwicklung kein Spaß mehr.
Aufgrund meines nicht vorhandenen Nummernkontos muss ich mir zum Glück auch keine weiteren Sorgen machen.
Sowas ist aber speziell für Berufspendler die die Lohntüte in SFR erhalten
mehr als ärgerlich. Die Anzahl der Berufspendler nach Norge dürfte da
eher überschaubar sein, lasse mich aber als "Südländer" gerne berichtigen.
Grüsse Oli -
Ursprünglich wurde mal gefragt, ob der diesjährige Norwegenurlaub durch die Wechselkurse betroffen sein wird und da kann man doch fast schon klar mit nein antworten. Erstens sind doch schon die meisten Dinge bezahlt, angezahlt oder Preise vertraglich fest vereinbart, wo soll das Risiko für diese recht überschaubare Investition herkommen, da sind ander Risiken potenter, beispielsweise Pleiten, Pech und Pannen bei den Anbietern, das gabs auch schon vorher.
@ Bernd - krisensichere Immobilien, Betongold, hohe Renditen kann sein muss aber nicht, Du schreibst doch aus dem Teil Deutschlands, wo beispielsweise zahlreiche Anlegerpleiten auf dem Immobilienmarkt absolut nicht selten waren. Und was Immobilienfonds anbetrifft, na ja.
Um das "Horrorszenario" abzurunden, vielleicht noch ein Verweis nach Fernost, China, Japan sind die mit Abstand größten Gläubiger der USA und wenn die dann auch noch leer ausgehen ....
Aber ich weiß mit Sicherheit heute schon wer die ganze Sch...e bezahlen wird, das sind wir, die Bekloppten, die ihr Geld mit Arbeit verdienen müssen, mit Wir meine ich alle Betroffenen - weltweit. -
Hier sieht man die Staatschulden der USA mal grafisch aufgearbeitet.
Klick!
P.S. Ich glaube da wäre selbst Peter Zwegat überfordert. -
@McGyver - schöne Grafik, da stellt sich mir eine ganz andere Frage,
Was wäre eigentlich, wenn schlagartig alle Schulden zurückgezahlt wären, welchen Einfluss hätte das auf die Weltwirtschaft. Keine Renditen mehr auf Kredite, Anleihen u.ä. Konstrukte auf der einen Seite und schuldenfreie Staatshaushalte auf der anderen Seite? :confused:
Ich glaube damit wären alle noch mehr überfordert, als mit der jetzigen Situation, denn von den Schulden profitieren auch viele, jedenfalls in den Industriestaaten. -
moin,
Micha cb59: ja, ich schreibe aus dem teil deutschlands, in dem glücksritter "angelegt" haben. immer nach dem motto GIER FRISST HIRN.
ich meine nicht solche anlagen, wo mit steuersparmodellen gearbeitet wird oder immobilienfonds.
nein, ich meine das hühnchenprinzip.
das huhn geht über den hof und pickt hier ein korn und da ein korn. und immer nur sachen, die schmecken.
und das mache ich seit 1992, weiß also wovon ich schreibe... näheres bei interesse über pn.
bernd -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!