1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Auswirkung USA Pleite auf Wechselkurse?

  • Sp!nner
  • 29. Juli 2011 um 19:23
  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Juli 2011 um 16:07
    • #11
    Zitat von Alexander Perte

    genau. auf dauer sowieso unvermeidlich, da ein zinsbasiertes finanzsystem schon rein mathematisch betrachtet nicht dauerhaft funktionieren kann.

    eine staatspleite der usa wuerde sicherlich die auswirkungen der finanzkrise von 2008 bei weitem uebertreffen, und das war schon die schlimmste rezession seit dem 2. weltkrieg.



    ....sehe ich genau so :baby:
    Etwas platt kann man sagen, dass bis heute jede Währungszeit entweder mit einer Geldentwertung oder einem Krieg endete, um neu zu starten.
    Da wir in Europa sicher nicht einem Krieg entgegen steuern, hilft nur eine Geldentwertung, die wird nach meiner Ansicht sicher kommen, erste Anzeichen sind schon sichtbar.
    Immerhin haben wir in D nach den EU-Richtlinien 2011 keine stabielen Preise mehr, als stabiel gilt eine Steigerung von nicht mehr als 2,0% pro Jahr, wir sind aber schon bei 2,7% !
    Unsere Nettolöhne sinken seit 3 Jahren, da hilft auch keine Tariflohnerhöhung, vom Kleinverdiener mal ganz abgesehen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 30. Juli 2011 um 17:44
    • #12
    Zitat von tiveden

    ....sehe ich genau so :baby:
    Etwas platt kann man sagen, dass bis heute jede Währungszeit entweder mit einer Geldentwertung oder einem Krieg endete, um neu zu starten.
    Da wir in Europa sicher nicht einem Krieg entgegen steuern, hilft nur eine Geldentwertung, die wird nach meiner Ansicht sicher kommen, erste Anzeichen sind schon sichtbar.
    Immerhin haben wir in D nach den EU-Richtlinien 2011 keine stabielen Preise mehr, als stabiel gilt eine Steigerung von nicht mehr als 2,0% pro Jahr, wir sind aber schon bei 2,7% !
    Unsere Nettolöhne sinken seit 3 Jahren, da hilft auch keine Tariflohnerhöhung, vom Kleinverdiener mal ganz abgesehen.


    ....sehe ich genau so :baby:
    Etwas platt kann man sagen, dass bis heute jede Währungszeit entweder mit einer Geldentwertung oder einem Krieg endete, um neu zu starten.
    Da wir in Europa sicher nicht einem Krieg entgegen steuern, hilft nur eine Geldentwertung, die wird nach meiner Ansicht sicher kommen, erste Anzeichen sind schon sichtbar.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • dober56
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    849
    Beiträge
    154
    • 30. Juli 2011 um 18:05
    • #13

    Spannendes Thema,
    ich glaube die NOK wird gegnüber dem € steigen.Unser Norge Urlaub wird sich m.E. weiter verteuern.
    Die Leute sehen die NOK noch nicht als den sicheren Hafen an, aber das wird sich ändern. Momentan schaut jeder auf den schweizer Franken und Austral-$, weil wesentlich bekannter.
    Was in den USA passiert, wenn die zahlungsunfähig werden oder keiner mehr $-Anleihen kauft, können wir uns gar nicht ausmalen. Ich glaube es wird heftig werden.
    Das US-System wird fallen, die Frage ist nur wann. Mann kann halt nicht ewig Geld drucken.

    Jan

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 30. Juli 2011 um 18:09
    • #14
    Zitat von dober56

    .....................
    Das US-System wird fallen, die Frage ist nur wann. ............

    Jan


    Und wir fallen mit - richtig kräftig auf die Schnau.....:eek:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2011 um 00:05
    • #15

    Helmut, nicht unbedingt, haste kein Bargeld, geht da schonmal nichts weg. Geschlossene Fonds oder andere windige Papiere sollte man auch nciht haben. Eine gute Aktie, die auch wirklich wirtschaftlichen Wert abbildet, oder Edelmetalle, oder Grundbesitz, sowie Rohstoffe werden sich wie immer halten......na denk ich mir zu mindest.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 31. Juli 2011 um 10:34
    • #16

    Oh da ist mir in Posting 12 ein Fehler unterlaufen. :confused:
    Wir brauchen kein Geldentwertung fürchten wir haben sie schon länger,
    und Experten meinen es gibt eine kräftige Geldentwertung, die Superreichen
    zittern schon vor Angst.
    Sicher haben wir im Land keinen Krieg, sind aber in ca 10 Ländern involviert
    und die Kriegskosten reißen Milliarden Löcher in unseren Haushalt, die Folgekosten werden enorm sein, und wenn man Kosten Nutzen abwägt
    wird einem schlecht sehr schlecht sogar.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 31. Juli 2011 um 10:45
    • #17
    Zitat von tiveden

    nicht unbedingt, haste kein Bargeld, geht da schonmal nichts weg. Geschlossene Fonds oder andere windige Papiere sollte man auch nciht haben. Eine gute Aktie, die auch wirklich wirtschaftlichen Wert abbildet, oder Edelmetalle, oder Grundbesitz, sowie Rohstoffe werden sich wie immer halten......na denk ich mir zu mindest.

    Sehe ich genauso! :baby:
    Der Trend zur Flucht in Sachwerte und Edelmetalle ist ja bereits jetzt schon deutlich erkennbar. Der Goldpreis schießt ja bald durch die Decke...

  • bernd
    Gast
    • 31. Juli 2011 um 10:49
    • #18

    moin rudi,

    ich glaube, dass sich jetzt ein denkfehler bei dir eingeschlichen hat...
    wer eine geldentwertung zu befürchten hat, sind nicht die, die ihren finanzberater fragen müssen, damit sie wissen, wie groß ihr vermögen ist, sondern der kleine deutsche michel, der seine drei kröten monatlich auf die kante gelegt hat, um "es später besser zu haben".

    ich denke, da wird eher ein schuh draus. wenn ich in betongold angelegt habe, geht mir nichts verloren. da hebe ich später nach und nach die mieten an und ich bekomme das selbe raus wie vorher.

    bernd

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 31. Juli 2011 um 10:50
    • #19
    Zitat von dober56

    Spannendes Thema,
    ich glaube die NOK wird gegnüber dem € steigen.Unser Norge Urlaub wird sich m.E. weiter verteuern.
    Die Leute sehen die NOK noch nicht als den sicheren Hafen an, aber das wird sich ändern. Momentan schaut jeder auf den schweizer Franken und Austral-$, weil wesentlich bekannter.
    Was in den USA passiert, wenn die zahlungsunfähig werden oder keiner mehr $-Anleihen kauft, können wir uns gar nicht ausmalen. Ich glaube es wird heftig werden.
    Das US-System wird fallen, die Frage ist nur wann. Mann kann halt nicht ewig Geld drucken.

    Richtig! Es hängt davon ab, wieviele Leute / Unternehmen den Euro als Risikokandidaten einschätzen und dann in z.B. in Kronen investieren.

  • dober56
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    849
    Beiträge
    154
    • 31. Juli 2011 um 11:25
    • #20

    udo
    Du hast mit Deiner Anlageeinschätzung recht. Sachwerte könnten derzeit die Beste Anlageentscheidung sein. Aber auch diese sind mit erheblichen Risiken verbunden, von der eigengenutzten Immobilie mal abgesehen. Gold ist derzeit in allen Medien hoch im Kurs, aber auch hier besteht ein Rückschlagpotential.
    Gute Aktien werden einen gewissen Wert immer behalten.
    Trotzdem ist es derzeit schwierig....
    Arno
    zuerst fällt der $ und erst danach der €. Den nichtverschuldeten Staat Norwegen haben noch wenige auf dem Schirm, dass wird sich aber ändern. Wir werden daher mehr bezahlen für unseren Urlaub im in Norge

    Jan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8