1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Auswirkung USA Pleite auf Wechselkurse?

  • Sp!nner
  • 29. Juli 2011 um 19:23
  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 29. Juli 2011 um 19:23
    • #1

    Hallo Boardies,

    da wir in ein paar Tagen zum Romsdalfjord aufbrechen, stellt sich die Frage nach den Auswirkungen der USA Pleite auf die Entwicklung der Wechselkurse Euro / NOK.
    Meiner Meinung nach wird bei einem Wertverlust des USD sich die Situation für den Euro gegenüber der Krone verschlechtern, da die Skandinavischen Währungen und der Schweizer Franke als erheblich stabiler als der gebeutelte Euro gelten.
    Wie denkt Ihr darüber? Ist u.U. jemand dabei, der sich beruflicherweise mit der Materie besser auskennt?

    Wäre mal interessant, Eure Meinungen zu hören, aber bitte mit Begründung.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.465
    Punkte
    54.790
    Beiträge
    9.943
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juli 2011 um 20:54
    • #2
    Zitat von Sp!nner

    Hallo Boardies,

    da wir in ein paar Tagen zum Romsdalfjord aufbrechen, stellt sich die Frage nach den Auswirkungen der USA Pleite auf die Entwicklung der Wechselkurse Euro / NOK.
    Meiner Meinung nach wird bei einem Wertverlust des USD sich die Situation für den Euro gegenüber der Krone verschlechtern, da die Skandinavischen Währungen und der Schweizer Franke als erheblich stabiler als der gebeutelte Euro gelten.
    Wie denkt Ihr darüber? Ist u.U. jemand dabei, der sich beruflicherweise mit der Materie besser auskennt?

    Wäre mal interessant, Eure Meinungen zu hören, aber bitte mit Begründung.

    .......euer aufenthalt an den romsdalsfjord wird sich wahrscheinlich nicht auf die kurse auswirken..........:D

    nee.........im ernst, die krone ist, meine meinung, sehr wertstabil und trotzt so ziemlich jeder krise.........

    zeiten, wo wir für den euro noch 10 kronen bekamen dürften der vergangenheit angehören.........

    was den momentanen kurs angeht ist die krone eher stabiler als manch andere währung.....

    gruß
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Juli 2011 um 06:11
    • #3

    Ich wüßte nicht, wo der Euro gegenüber dem US$ schwächelt ?
    aktueller Kurs 1 : 1,4368

    Der Geldmarkt spiegelt schon lange nicht mehr die Wirtschaftskraft eines Landes wieder, sondern viel mehr wird der Kurs durch Spekulationen bestimmt. NOK oder Schweizer Franken haben am Weltgeldmarkt so wenig Bedeutung, dass damit keiner ernsthaft spekulieren Markt, dies ist der einzige Grund für die augenscheinliche Stabilität !

    aktueller Kurs für die NOK 1 : 7,7861

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 30. Juli 2011 um 06:17
    • #4

    Hier kann man nachsehen

    http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 30. Juli 2011 um 07:35
    • #5

    Am 1 Janur 2002 ( Einführung des € ) bekamen wir für 1 € 0.8843 $ oder 7,9232 Nkr, heute bekommen wir für 1€ 1,4382$ oder 7,8289Nkr.
    Soviel zur abhängigkeit der Nok vom Dollar.
    Wenn der Dollar gegenüber dem € stabil geblieben wäre würde der Sprit heute wohle 3€ kosten......

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 30. Juli 2011 um 09:04
    • #6

    Wenn ich richtig gelesen habe gab es 2001 für 100 DM 396,7 NK
    heute bekommt man für 50€ 386,6 NK

    Interessant ist das sich die Spitpreise kaum verändert haben. :D
    2001 1 Liter Benzin 1,42 DM und heute :eek: das nennt man
    dann stabile Preise.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 30. Juli 2011 um 11:28
    • #7
    Zitat von Sp!nner

    Hallo Boardies,

    da wir in ein paar Tagen zum Romsdalfjord aufbrechen, stellt sich die Frage nach den Auswirkungen der USA Pleite auf die Entwicklung der Wechselkurse Euro / NOK.
    Meiner Meinung nach wird bei einem Wertverlust des USD sich die Situation für den Euro gegenüber der Krone verschlechtern, da die Skandinavischen Währungen und der Schweizer Franke als erheblich stabiler als der gebeutelte Euro gelten.
    Wie denkt Ihr darüber? Ist u.U. jemand dabei, der sich beruflicherweise mit der Materie besser auskennt?

    Wäre mal interessant, Eure Meinungen zu hören, aber bitte mit Begründung.

    egal ob dollar oder euro, ist eh alles nur noch spielgeld.

    bei einer pleite der usa wuerde ich mir viel weniger sorgen um den wechselkurs des euro zur norwegischen krone machen als darueber, ob die dadurch ausgeloeste wirtschaftskrise nicht vielleicht etlichen hier im forum grundsaetzlich die finanzielle grundlage fuer weitere norwegenurlaube entziehen wird.

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 30. Juli 2011 um 11:42
    • #8
    Zitat von tiveden

    Ich wüßte nicht, wo der Euro gegenüber dem US$ schwächelt ?
    aktueller Kurs 1 : 1,4368

    Der Geldmarkt spiegelt schon lange nicht mehr die Wirtschaftskraft eines Landes wieder, sondern viel mehr wird der Kurs durch Spekulationen bestimmt. NOK oder Schweizer Franken haben am Weltgeldmarkt so wenig Bedeutung, dass damit keiner ernsthaft spekulieren Markt, dies ist der einzige Grund für die augenscheinliche Stabilität !

    aktueller Kurs für die NOK 1 : 7,7861

    Auch interessant!
    Selbstverständlich hat man hier immer mit extrem viel Spekulation zu tun! Aber möglicherweise gibt es ja gewisse Grundszenarien, die am wahrscheinlichsten sind?

  • Sp!nner
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    133
    Beiträge
    25
    • 30. Juli 2011 um 11:45
    • #9
    Zitat von Alexander Perte

    bei einer pleite der usa wuerde ich mir viel weniger sorgen um den wechselkurs des euro zur norwegischen krone machen als darueber, ob die dadurch ausgeloeste wirtschaftskrise nicht vielleicht etlichen hier im forum grundsaetzlich die finanzielle grundlage fuer weitere norwegenurlaube entziehen wird.

    Das wäre dann die befürchtete Geldentwertung durch einen generellen Zusammenbruch der Geldmarkt Spekulationsblase... :(

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 30. Juli 2011 um 11:49
    • #10
    Zitat von Sp!nner

    Das wäre dann die befürchtete Geldentwertung durch einen generellen Zusammenbruch der Geldmarkt Spekulationsblase... :(

    genau. auf dauer sowieso unvermeidlich, da ein zinsbasiertes finanzsystem schon rein mathematisch betrachtet nicht dauerhaft funktionieren kann.

    eine staatspleite der usa wuerde sicherlich die auswirkungen der finanzkrise von 2008 bei weitem uebertreffen, und das war schon die schlimmste rezession seit dem 2. weltkrieg.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11