1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Deutscher Angler mit Motorschaden vor Borhaug.

  • Hoddel
  • 25. Juli 2011 um 09:28
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juli 2011 um 09:28
    • #1

    Standartsituation von Touristen.

    Auch wenn man "nur" angelt, sollte man immer wissen, wo man sich auf dem Wasser befindet.
    Ein Deutscher mit seiner Tochter fuhr mit seinem kleinen Boot bis nach Borhaug. Hier versagte der Motor und er rief bei der "Rettung" an. Er konnte weder sagen, wo er sich befand, noch, wo er sein Boot gemietet hatte. Die Ægir hatte ihn aber trotzdem gefunden und nach Farsund geschleppt.

    Der Zeitungsartikel steht hier:
    http://www.fvn.no/lokalt/lister/article886153.ece


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Werbung:

      

     

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 25. Juli 2011 um 10:43
    • #2

    Das gibt es nicht nur in Norwegen .Hab das Auch schon bei Touris auf den Schweriner Seen erlebt.Die hatten sich in der Nähe vom Schweriner Schloss ein Boot (5Ps) gemietet und sind dann auf Höhe Bad Kleinen( ca. 25km Luftlinie weiter) aufgrund von Spritmangel liegen geblieben sie trieben da nach eigener Aussage schon zwei Stunden. Handy war alle sie hatten keine Ahnung wo sie sind es war inzwischen auch schon 21 Uhr .Ich habe sie dann zum Anleger geschleppt und den Vermieter angerufen der hat sie dann dort abgeholt. Oder ein anderes Mal hab ich einem älteren Hamburger Pärchen Hilfe geleistet die mit ihrem Segler mit voller Fahrt auf einen Pfindling mitten im Schweriner aufgeschlagen sind denn es gibt dort einige nicht ganz ungefährliche Untiefen die aber eigentlich alle gut sichtbar durch Bojen markiert sind doch sie hatten sich vor ihrem Törn nicht ausreichend informiert . Dann gab es da noch die Begebenheit mit einem dieser Führerschein freien Hausboote aus der Müritz (gehört in meinen Augen abgeschafft )das mich und mein Schlauchboot fast durchs Schleusentor geschoben hätte weil der Fahrer nach der kurzen schlechten Einweisung und dem völligen Unvermögen das Boot zu manövrieren zudem nach 20km geradem Kanal auch noch vergessen hatte wie man das Gas zurück nimmt und so mit vollen 6 Kmh in die Vollautomatische Lewitzschleuse einfuhr .Ich hatte seine Bugreling in der Hand stand in meinen Boot und habe ihn dann als er mich fast 10m durch die Schleuse schob mit angemessener Höflichkeit und Lautstärke darauf aufmerksam gemacht das diese Schleuse in weiteren 8m durch ein Tor begrenzt ist und man ein Boot nicht nur durch Gas weg nehmen sondern durch das Einlegen des Rückwärtsgang bremst. Ich hatte glück das dort nicht schon andere Boote lagen denn 1m m vor dem Tor standen wir endlich, sonst wäre das böse für mich ausgegangen so hat es nur zwei Rutenspitze die aus meinem Boot heraus standen entschärft .Ich habe daraus gelernt und fahre seit dem immer als letzter in eine Schleuse.

    Also durchaus kein Phänomen das sich auf Norge beschränkt es ist nur aufgrund der dortigen Verhältnisse noch gefährlicher.
    gr Andreas

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8