1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neue Spinncombo

  • Naffenfan
  • 22. Juli 2011 um 07:46
  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 22. Juli 2011 um 07:46
    • #1

    Moin Männers:gutenmorgen:

    Ich möchte mir gerne eine neue Combo zulegen.
    Gebraucht wird sie zum Spinnfischen(Hechten, aber auch mal in Norge am Steg) und zum Grundfischen auf Platte, etc.
    Leider habe ich momentan null Überblick bezüglich des aktuellen am Markt befindlichen Gerätes.
    Preistechnisch würde ich für Rute und Rolle um die 250€ investieren wollen.

    Ich lese mich im im Augenblick durch sämtliche Foren, Händlerbeschreibungen etc., aber so wie ich euch kenne, kommen hier mit Sicherheit auch gute Tips:hot:

    Besten Dank vorab:Danke:

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 22. Juli 2011 um 17:53
    • #2

    Ne Spinnrute für Hecht und gleichzeitig ne Rute zum Ufer und Stegangeln auf Grund in Norge,Marken ist solch Sache aber zum Steg und Uferangeln würde ich dir auf jeden Fall ne Rute in der Länge 270 besser noch 300 empfehlen damit du die Montage und die Fänge auch heil über eventullen Uferzonen Bewuchs und felsige Stellen heben kannst.Ich hab mir für die Uferangelei ne Penn Slemmer Lifelinner geholt,da brauch man nicht ewig die Rute in der Hand zu halten in Hab Achtstellung sondern stellt den Freilauf ein, Bügel umlegen und fertig,hat einen gewaltigen Vorteil wenn du die Rute abstellst und da geht zwischen durch ein Dorsch oder Köhler rann, mit ner Freilaufrolle wird dir die Rute nicht gleich ins Wasser gerissen:happy:Da ich auch mit dem Teil das Leichtpilken bis 120gr vom Boot aus betreibe hab ich mir ne 460ger geholt ,die gibts aber auch als 360ger,kostet je nach dem wo du sie holst oder bestellst zwischen 70-100 Euro.

    :wave:

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 23. Juli 2011 um 15:47
    • #3

    Hi,

    danke für die Info, Jürgen.

    Ich fahre heute abend mal beim Fishermans Partner vorbei, und schau mir die Livelinner mal an. Evtl finde ich ja auch eine Rute.
    Einmal richtig in die Hand nehmen ist tausendmal besser als Bilder und Beschreibungen im Inet lesen.

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 23. Juli 2011 um 19:58
    • #4
    Zitat von Naffenfan

    Hi,

    danke für die Info, Jürgen.

    Ich fahre heute abend mal beim Fishermans Partner vorbei, und schau mir die Livelinner mal an. Evtl finde ich ja auch eine Rute.
    Einmal richtig in die Hand nehmen ist tausendmal besser als Bilder und Beschreibungen im Inet lesen.


    Ich hab die Penn eben im Hafen das erste mal getestet, obergoil:hot:, absolut ruhiger gleichmäßiger Lauf und der Freilauf ist ein Gedicht ,ich bin begeistert:happy:
    Sag mal Bescheid was du dir gegönnt hast:wave:

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 26. Juli 2011 um 07:13
    • #5

    Moin,

    wie gesagt war ich am Samstag beim Dealer.
    Ich habe mich dann vor Ort doch entschieden, 2 verschiedene Kombos zu kaufen.
    Einmal habe ich zum Grundangeln die Cormoran CarboStar zusammen mit der Lifeliner gekauft.
    Zum Spinfischen habe ich mich dann für eine Shimano Speedmaster in Verbindung mit einer 4000er Technium entschieden.

    Nun warten beide Combos mit ihren vielen Freunden warm und trocken im Keller auf den baldigen Einsatz;)

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 26. Juli 2011 um 17:55
    • #6

    Da hast Du wohl selbst deinen preislichen Rahmen gesprengt.:biglaugh:
    Aber zumindest an der Spinnkombo wirst du sehr lange Freude haben.:baby:
    Die Andere kann ich nicht beurteilen.

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11