Zur Einsparung bei privater Buchung kann ich beitragen, daß mir 20% Nachlass gegenüber Katalogpreis angeboten wurden. Da es sich für den Vermieter rechnen muß, privat statt über Vermittler zu vermieten, sollte die Provision in meinem speziellen Fall also noch etwas höher anzunehmen sein. Ich werde mir hier auch kein schlechtes Gewissen einreden lassen, daß ich bei privater Buchung den Deutschen RV schädige. Erstens sollte dessen Kalkulation schon so aufgebaut sein, daß er seine anteiligen Kosten und Gewinn bei meiner ersten Buchung eines Objektes drin hat, sonst wäre er ein schlechter Geschäftsmann. Zweitens halte ich es für legitim, wenn der Vetrag des Vermieters mit dem RV es zuläßt, mit privater Vermietung Geld zu sparen. Drittens werden die Deutschen RV daran nicht zu Grunde gehen, wenn dort schon die Reinigungskraft eine Stretchlimusine fährt (wenn ich Rentner bin, werde ich mich da um einen Putze-Job bewerben).
Aufs Blaue privat zu buchen halte ich auch für riskant. Dann sollten schon belastbare Erfahrungsberichte vorliegen. Aber wenn ich selbst schon ein Objekt besucht habe, mich evtl. mit dem Vermieter angefreundet habe, es wie oben erwähnt sein Vertrag zuläßt, warum sollen beide Seiten dann nicht etwas Geld sparen?
Mit pauschalen Verdächtigungen, oder wie hier geschehen Behauptungen bezüglich Steuerhinterziehung, wäre ich sehr vorsichtig. Denn wie schon so oft ziteirt, ist das Internet kein rechtsfreier Raum. Bei solch einer Behauptung darf sich jeder privat vermietende Norweger angegriffen fühlen.
Petri
Hans

Privat mieten
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Erstens sollte dessen Kalkulation schon so aufgebaut sein, daß er seine anteiligen Kosten und Gewinn bei meiner ersten Buchung eines Objektes drin hat,
Petri
Hans
Das halte ich für eine Vermutung.
Ich greife mal nur die Kostenart – Katalogherstellung und Aktualisierung – heraus. -
Das halte ich für eine Vermutung.
Ich greife mal nur die Kostenart – Katalogherstellung und Aktualisierung – heraus.
Ja Achim, deswegen schrieb ich auch anteilig. Daß sich sämtliche jährliche Kosten der RV auf die kalkulierte Buchungsanzahl eines Objektes bei der Preisgestaltung verteilen, war mir schon bewußt.
Petri
Hans -
Muss eh jeder für sich alleine entscheiden, ob ihm die Kostenersparnis oder der Komfort wichtiger ist.
Wenn ich direkt beim Vermieter buche, werde ich mich auch im Normalfall selber um die Fähre kümmern müssen. Des Weiteren bekomme ich keine Infos im Vorfeld, muss also auch sehen wie ich zum Haus hinkomme.
Bei einer Erstbuchung hat man zusätzlich noch das Risiko, dass das Objekt von der Beschreibung abweichen kann (ist mir bei einer Buchung über einen deutschen RV leider auch schon passiert) und man eben einen deutschen RV leichter haftbar machen kann als einen Vermieter, der in Norwegen sitzt.Wenn man natürlich schon einmal bei einem Vermieter war und man dort die Örtlichkeiten kennt, ist das Risiko deutlich geringer. Und warum soll ich hier nicht direkt bei einem Vermieter buchen, wenn die Ersparnis mir die Fährkosten wieder reinbringt? Ich kaufe daheim ja auch mal Lebensmittel bei Discountern.
-
Muss eh jeder für sich alleine entscheiden, ob ihm die Kostenersparnis oder der Komfort wichtiger ist.
Wenn ich direkt beim Vermieter buche, werde ich mich auch im Normalfall selber um die Fähre kümmern müssen. Des Weiteren bekomme ich keine Infos im Vorfeld, muss also auch sehen wie ich zum Haus hinkomme.
Bei einer Erstbuchung hat man zusätzlich noch das Risiko, dass das Objekt von der Beschreibung abweichen kann (ist mir bei einer Buchung über einen deutschen RV leider auch schon passiert) und man eben einen deutschen RV leichter haftbar machen kann als einen Vermieter, der in Norwegen sitzt.
Wenn man natürlich schon einmal bei einem Vermieter war und man dort die Örtlichkeiten kennt, ist das Risiko deutlich geringer. Und warum soll ich hier nicht direkt bei einem Vermieter buchen, wenn die Ersparnis mir die Fährkosten wieder reinbringt? Ich kaufe daheim ja auch mal Lebensmittel bei Discountern.das passiert gar nicht so selten wenn man sich manche katalogbeschreibungen anguckt.
und recht haben und recht bekommen sind immer noch (leider) zwei paar schuhe.
beide varianten haben ihre vor und nachteile.
und auf beiden seiten gibt es gute und weniger gute anbieter oder vermieter.
wie es jeder nun macht ist seine entscheidung ob nun direkt oder über nen rv.
auf die schnauze fallen kann man mit beiden varianten.antonio
-
Moin Moin,
Die Entscheidung trift jeder für sich, wir haben hir den Bereich Hyttendatenbank wo jeder zu seinem gemietetem Objekt etwas schreiben kann wenn ER will.
Im meinem Urlaub 2011 hätte ich pro Woche 288€ gespart mit Bettwäsche und Handtücher und Endreinigung.
Und noch was zum buchen der Fähre. Es gibt viele Reiseanbieter wo Du nur die Fähre buchst.
Wir hatten uns für 2011 die Hinfahrt von Kiel über Pfingsten ausgesucht um einen Urlaubstag zu sparren was den Fährpreis aber in die Höhe trieb.
Da hat uns der Fähranbieter angeboten Hin & Rückfahrt einzeln zu buchen und haben so mal ne Tankfüllung gespart. Und obendrein gleich für hin & Rüchfahrt eine Tischreservierung gebucht. Zur besten Lage siehe Foto. -
Moin Moin,
Die Entscheidung trift jeder für sich, wir haben hir den Bereich Hyttendatenbank wo jeder zu seinem gemietetem Objekt etwas schreiben kann wenn ER will.
Im meinem Urlaub 2011 hätte ich pro Woche 288€ gespart mit Bettwäsche und Handtücher und Endreinigung.
Und noch was zum buchen der Fähre. Es gibt viele Reiseanbieter wo Du nur die Fähre buchst.
Wir hatten uns für 2011 die Hinfahrt von Kiel über Pfingsten ausgesucht um einen Urlaubstag zu sparren was den Fährpreis aber in die Höhe trieb.
Da hat uns der Fähranbieter angeboten Hin & Rückfahrt einzeln zu buchen und haben so mal ne Tankfüllung gespart. Und obendrein gleich für hin & Rüchfahrt eine Tischreservierung gebucht. Zur besten Lage siehe Foto.Sorry Barschandy.. aber du bringst mich total durcheinander...ich komm da nicht mehr mit...
-
Im meinem Urlaub 2011 hätte ich pro Woche 288€ gespart mit Bettwäsche und Handtücher und Endreinigung.
Du hast also aus dem Hüttenpreis Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung vom Anbieter herausnehmen lassen und er hat Dir dafür einen Preisnachlass von 288,- € pro Woche gewährt.
Ich bin etwas :confused:.
Vielleicht kannst Du das mal genauer erläutern. -
Moin Moin Achim,
Diesen Preis spare ich wenn ich beim Vermieter buche und nicht beim Reiseveranstalter in Deutschland. Also Preis pro Woche & Person in €x 4 Personen inklusive Bettw.,Handtücher Stromkosten Endreinigung und Boot.
Beim Vermieter gleiche Leistung Betrag in NKO + 9% Mwst ergibt je nach Kurs diesen Preis pro Woche. -
Was ist denn eigentlich mit der Fähre die beim Angebot vom Reiseveranstalter mit drin ist?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!