1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Kennt jemand Uni-Cam

  • Achim.M
  • 8. Juli 2011 um 11:46

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2011 um 11:46
    • #1

    Frage mal in die Runde.
    Kennt jemand den Modul „Unicam“ und wenn ja, welche Erfahrungen?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Juli 2011 um 16:35
    • #2

    Kennt wahrscheinlich keiner.

    Das Problem was sich dahinter verbirgt:
    Es geht um Fernseher mit internem Receiver.
    Die Kabelgesellschaft Telecolumbus hat umgestellt.
    Um keinen externen Receiver zu betreiben, müsste der Fernseher mit einen Modul CI+ ausgestattet sein.
    Mein Fernseher ist mit CI V.1.0 Schnittstelle ausgestattet und um die privaten HD-Sender incl. Digital zu empfangen, benötige ich CI+.
    Sämtliche öffentlich Rechtliche empfange ich Digital incl. der 3 (ARD, ZDF und Arte) in HD; eben nur nicht die privaten Sender.
    Um diese zu empfangen, müsste ich einen Receiver bei Telecolumbus kaufen.
    Wegen einer 2. Fernbedienung auf dem Tisch will ich das aber nicht!
    Nun soll es einen Modul am Markt geben namens „Unicam“ der CI+, conax (CX) und alle anderen Verschlüsselungen lesen kann.

    Mein Problem ist, kennt jemand diesen Modul, hat er damit Erfahrungen und gibt es Hindernisse mit der Freischaltung, weil die Kabelbetreiber sich da auch wieder abgesichert haben?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 12:11
    • #3

    Habe diesen Thread noch einmal hoch geholt.

    Unicam wird Probleme bereiten, weil man wahrscheinlich keine Freischaltung bekommt.

    Bisher galt der CI Standard.
    Hier ein Bild vom CA Modul „Conax“, der die Entschlüsselung von Fernsehsendungen vornimmt:



    Dieser Modul wird rechts an der Seite oben im Fernseher eingesteckt und mit einem entsprechenden Vertrag, können dann die verschlüsselten Sender empfangen werden.
    War bisher nicht so wichtig.

    Wird aber jetzt, weil die analogen Sender zum 30.04.2012 abgeschaltet werden.

    RTL und alle anderen Privaten die digital übertragen werden, sind ja schon jetzt verschlüsselt.
    Nur die öffentlich rechtlichen Sender nicht, weil dafür GEZ bezahlt wird.

    Dieser Standard (CI) wurde aber von den Kabelbetreibern boykotiert.
    2009 wurde federführend durch die Kabelbetreiber ein neuer Standard definiert.

    Dieser Standart heißt CI+.

    Geräte vor diesem Zeitpunkt dürfen:
    1. nicht nachgerüstet werden und
    2. man muss den Receiver des Kabelanbieters kaufen, weil man sonst keine Freischaltung erhält.

    Wer also jetzt ein Fernsehgerät kauft mit integriertem Receiver, sollte unbedingt darauf achten und sich bestätigen lassen, dass dieser CI+ fähig ist.

    Bei mir ist es so, das ich zwar deren Müll kaufen muss, aber meine Fernbedienung hat eine integrierte Datenbank mit USB Buchse und diese kann dann deren Müll bedienen.
    Hier ein Bild dazu:

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 26. Juli 2011 um 12:32
    • #4

    bei deinem problem dürfte es sich um das system hd und hd+ handeln.
    die privaten übertragen in der hd+ norm.
    hier ist es den sendern möglich zu verhindern, das werbung herausgeschnitten wird etc.
    es betrifft auch alle, die schon seit längerem nen "normalen" hd-reciver haben.
    um die privaten in hd zu empfangen braucht man nen hd+ reciever die "normalen" hd-reciever bringen kein hd+.
    das hat aber nix mit normalem digitalen kabel oder satellitenempfang zu tun, es geht hier nur um hd-sender.

    antonio

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.656
    Punkte
    151.081
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 12:32
    • #5

    RTL und Co. ist auf Satellit nicht mehr verschlüsselt. Die haben wohl gemerkt, dass man für Werbung in HD nichts bezahlen will. ;)

    Habe vor Kurzem die Sendeplätze aktualisiert.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 26. Juli 2011 um 12:37
    • #6

    die normalen rtl und co waren noch nie verschlüsselt hier geht es einzig und allein um hd und hd+ nicht mehr und nicht weniger.
    wie schon gesagt bei hd+ haben die sender mehr techn. möglichkeiten um das überspringen der werbung und ähnliches zu verhindern.

    antonio

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 12:44
    • #7

    HD empfange ich seit ARD, ZDF und Arte in HD senden.
    Ohne zusätzlichen Receiver und es ist HD (steht auch im Hologramm).
    Der integrierte Receiver hat HD+.
    In meiner Stadtwohnung (Miete) wohne ich Parterre und die Bäume verhindern einen Satelliten empfang.
    Auf dem Dach darf man keine Schüssel installieren.
    Ich hätte sonst schon längst diese unnötigen Kropf – sprich Kabelbetreiber :eek: – gecancelt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 12:49
    • #8
    Zitat von antonio



    die normalen rtl und co waren noch nie verschlüsselt hier geht es einzig und allein um hd und hd+ nicht mehr und nicht weniger.
    wie schon gesagt bei hd+ haben die sender mehr techn. möglichkeiten um das überspringen der werbung und ähnliches zu verhindern.

    antonio



    RTL, SAT, RTL II, VOX, PRO 7 und wie sie alle heißen, kannst Du von Kabelbetreibern nur noch digital und verschlüsselt bekommen, sowie auch einige von diesen in HD.
    Wenn man nicht deren Receiver kauft, kann man diese Sender zurzeit noch bis zum 30.04.2012 analog empfangen.
    Ist so eine Art „Gutwill“ von denen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 12:53
    • #9
    Zitat von Hoddel

    RTL und Co. ist auf Satellit nicht mehr verschlüsselt. Die haben wohl gemerkt, dass man für Werbung in HD nichts bezahlen will. ;)

    Habe vor Kurzem die Sendeplätze aktualisiert.

    Hoddel



    In meiner Hütte bekomme ich auch alle Sender Digital mittels der Schüssel.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.656
    Punkte
    151.081
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juli 2011 um 13:10
    • #10

    Jepp, auch die HD-Sender von denen sind frei über die Schüssel zu erreichen. Ebenso über DSL von Alice.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12