1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Räucherofen

  • Pitti72
  • 6. Juli 2011 um 21:23

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 6. Juli 2011 um 21:23
    • #1

    Auf was sollte ich beim Kauf eines Räucherofens achten?

    Was ist der Unterschied beim kalt- und warmräucheren?

    Muss jetzt unbedingt einen Ofen haben, habe allerdings nur sehr wenig Zeit, mich in D danach umzusehen. Würde gerne gezielt losgehen und mir so ein Teil zulegen.

    Selbst herstellen ist kein Thema für mich!

    Denke so an eine mittlere Grösse...

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 6. Juli 2011 um 22:37
    • #2

    Ich habe meinen aus Leka gemauert geht fürs Kalt und warm räuchern. wenn du mehr Infos brauchst ruf mich an.

  • Dornhai
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Beiträge
    174
    Geburtstag
    21. November 1963 (61)
    • 6. Juli 2011 um 23:45
    • #3

    Beim Kalträuchern sollte man nicht über 30°C kommen.Deshalb ist es gut wenn die Rauch/Feuerquelle weiter entfernt ist als man es bei den Heißräucheröfen sieht.
    Dies ist gerade im Sommer ein Problem bei den sowiso schon hohen Außentemperaturen.

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 7. Juli 2011 um 07:06
    • #4

    Danke fuer die Antworten.

    Klaus, ich hasse Leca:biglaugh:.

    Also ist Kalträuchern vorteilhafter?

    Kann denn jemand ein gutes käuflich zu erwerbenes Modell empfehlen?
    Preis dachte ich so an max 250-300 Euronen:confused:...Günstiger wäre natülich besser:cool:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 7. Juli 2011 um 07:45
    • #5

    Beim Kalträuchern wird mit der niedrigen Räuchertemperatur dafür gesorgt, dass das tierische Eiweiß nicht gerinnt !!!! ,dieser Umstand macht das Fleisch weniger lange haltbar.
    Die Haltbarkeit wird nur durch den Rauch erreicht, nicht durch das Garen, sprich das Fleisch bleib roh ! somit schmeckt es anders, und die Konsistens ist natürlich eine ganz andere.
    Kalträuchern braucht Zeit (bis zu 3 Tage, räuchern, ruhen, räuchern, ruhen...usw) und Fingerspitzengefühl, kurzum es ist die hohe Kunst des Räuchern !
    Das Ergebnis kann ein einziger Genuß sein, und auch ne totale Pleite.
    ....kurzum Versuch macht klug !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 7. Juli 2011 um 15:25
    • #6

    @Pitti 72: Also ist Kalträuchern vorteilhafter? Kann denn jemand ein gutes käuflich zu erwerbenes Modell empfehlen? Preis dachte ich so an max 250-300 Euronen:confused:...Günstiger wäre natülich besser

    Ein Tip von mir, besorg Dir mal n bisschen Literatur(geht auch online), Räuchern ist nicht ganz so einfach, besonders dann nicht, wenn es schmecken soll.

    Oftmals ist unter Anglern heißräuchern angesagt, da gehts ums Einlegen sprich Salzmenge und Gewürze, Portionierung der Fische hängende oder liegende Fische im Ofen, die Temperaturen und die Garzeiten.

    Beim Heißräuchern sind wir dann auch schon bei der Bauform.

    Mein erster war ein Badeofen kostenlos vom Schrott, ein paar Veränderungen und nach 2h war der Räucherofen fertig. Saubere Metallfässer idealerweise Edelstahl sind eine weitere Möglichkeit.

    Da sind wir schon beim Material, einwandig oder zweiwandig und das macht erfahrungsgemäß den Preis aus. Nicht empfehlen würde ich Dir verzinkte Bleche, Edelstahl ist recht teuer, aluminierte Bleche eine Alternative und schwarzes Blech bei Metall die günstigste Variante. Bei Ebay gibts jede Menge Angebote zu Öfen, auch in Deinem Preissegment, aber die wenigsten taugen wirklich was. Sieh Dir deine Fische an und die Menge die Du räuchern willst und dann suche Dir eine passende Ofengröße (Abmessungen) aus.

    Zu guter letzt gilt dann noch dem Räuchermedium die Aufmerksamkeit, es müssen nicht die teuren Späne aus dem Handel sein, sondern trockene Erlenäste eignen sich auch sehr gut.

    Räuchern macht Spaß und muss nicht viel kosten, aber ein bisschen Ahnung schadet nichts.;)

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.671
    Punkte
    55.511
    Beiträge
    10.043
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2011 um 16:53
    • #7

    hallo pitti,

    wir räuchern mit einem smoker (ebay - ca. 80€), allerdings bisher nur heiß und können nur bestes berichten............LC:)

    egal ob aal, leng, schweinefilet, lachs, zander usw., es ist bisher alles gelungen.........:baby:

    nebenbei kann man den smoker natürlich auch für seine ursprüngliche verwendung nutzen - american barbeque.....LC:)

    ich habe mal ein bild mitgeschickt, wie gesagt, es ist einer der billigeren sorte - es gibt nach oben hin kaum grenzen..........:biglaugh:
    unsere grenze bestand darin, daß wir das teil mit ans wasser nehmen, da konnten wir keinen mit 200kg nehmen.........:crying:

    wenn er als ortsfeste einrichtung dienen soll, dann empfehle ich dir einen solchen, hier wird hängend geräuchert...........

    http://cgi.ebay.de/XXL-Smoker-BBQ…=item3f0a478984

    gruß
    rolf

    Bilder

    • IMGP1032.JPG
      • 1,73 MB
      • 1.600 × 1.200

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Ulrike
    Norwegen war einmal
    Reaktionen
    14
    Punkte
    494
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    24. Oktober 1953 (71)
    • 7. Juli 2011 um 16:53
    • #8

    @Pitti 72

    Hier ein Link http://319192.forumromanum.com/member/forum/f…adid=1250432458

    Ich denke, da werden Dir alle Fragen beantwortet.

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 12. Juli 2011 um 09:47
    • #9

    Ich habe das Teil in einfacher Variante ohne Räucherfunktion heißt mit zweitem klappbarer Arbeitsfläche an der linken Seite und ohne Abzug an der anderen dafür mit einer Zweiten Grillebene im Deckel für Fisch, Obst und Schaschlik .Mit Abstand der Beste Grill den ich bisher hatte und das waren schon ein paar.Damit macht Grillen richtig Spaß

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 14. Juli 2011 um 12:18
    • #10
    Zitat von Ulrike

    @Pitti 72

    Hier ein Link http://319192.forumromanum.com/member/forum/f…adid=1250432458

    Ich denke, da werden Dir alle Fragen beantwortet.





    Für was es nicht alles Foren gibt...;).Danke dafür!

    Und auch an alle anderen ein :Danke:!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13