Neulich in Rönne auf Bornholm: wir finden einen Parkplatz hinter einer einmündenden Straße und stellen den Wagen ab.
Abstand in Deutschland im Kreuzungsbereich ist? Fünf Meter.
Wir kommen zum Auto zurück und finden einen Strafzettel am Scheibenwischer: 510 Dänenkronen, weil unser Wagen nur 5,40m weit von der Einmündung entfernt steht!? :eek:
Die Dänische Straßenverkehrsordnung legt einen Kreuzungsabstand von 10 Metern fest (stammt noch aus älteren Landwirtschaftzeiten, wo größere Fahrzeuge einmünden mussten).
Ich weiß nicht, wie oft ich schon in Dänemark war - an die hundert Mal bestimmt. Aber diese Regelung war mir absolut unbekannt und kostete damit umgerechnet rund 75€.
Vielleicht verhelfe ich jemandem von euch mit diesem Tipp ja zum Geldsparen?
Gruß
Karsten

DK: 510 DKr Strafe für das Parken im Kreuzungsbereich!
-
-
aber ich Parke nicht in Dänemark ,
ich fahr nur durch
Gruß Herbert;) -
Danke Karsten, da wäre ich auch drauf rein gefallen.
Gerade wenn man in Norddeutschland wohnt, ist man gelegentlich auch mal in Dänemark.Herbert, der war gut.
Hoddel
-
Fümmensippzich Öcken ? :confused:
Na, da leben wir ja hier quasi wie im Paradies...
Allerdings gibt es auch in "D" nette Preise und Anlässe:
Ausfahrt mit dem Ausflugsdampfer vor Neustadt.
Der Bootsmann wickelt die Deutschlandfahne, welche sich
zweimal um den Fahnenmast gewickelt hatte, vorm Ablegen
ab.
Ich sitze daneben und er sagt zu mir:
25 Euro Strafe haben wir dafür bezahlt ! Die Küstenwache sagte, die Fahne darf
nicht um den Masten verdreht sein, sonst könne man nicht erkennen, aus welchem
Land der Pott stammt... :(:eek:
Da bleibt mir doch die Spucke weg !
Gruß
Heiko -
Außerdem gehört die ordentlich geführte Nationale ja auch zur Seemannschaft dazu, Heiko.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!