1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

So sieht es jetzt nördlich von Borkum aus:

  • Mantafahrer
  • 1. Juli 2011 um 13:11

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.153
    Punkte
    275.993
    Beiträge
    33.705
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 12:44
    • #51

    Noch ein aufschlußreicher link.....

    Der Problem-Windpark geht endlich ans Netz


    http://www.faz.net/aktuell/wirtsc…z-12797646.html Dem Offshore-Windpark „Riffgat“ hat monatelang das Stromkabel gefehlt. Deshalb hat er Energie verbraucht, statt sie zu liefern. Und die Verbraucher 100 Millionen Euro gekostet. Heute soll sich das ändern. Mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 14:19
    • #52

    Hoffentlich meinen die auch so.
    Zitat:
    "EWE plant vorerst keine weiteren Offshore-Windparks mehr.“ :klatsch::hot:

    Die sollen diesen Mist verschrotten.
    Das war’s, außer Spesen nichts gewesen!

    Wenn die eine Trasse von Nord nach Süd ziehen, sitzt halb Deutschland im Dunkeln, weil man sich den Strompreis nicht mehr leisten kann.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.153
    Punkte
    275.993
    Beiträge
    33.705
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 14:27
    • #53

    Dann also lieber weitermachen wie bisher- mit Kernenergie.......???:)

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 14:39
    • #54
    Zitat von mantafahrer

    Dann also lieber weitermachen wie bisher- mit Kernenergie.......???:)

    Strom muss bezahlbar bleiben.
    Und mit dem gegenwärtigen Preis hat man im Verhältnis zu den unteren Einkommen die Spitze erreicht.
    Mehr geht nicht, absolut nicht!
    Hatte mal vor ein paar Tagen einen ganz vernünftigen Vorschlag von Frau Eigner gehört. Leider hat Herr Seehofer sie gleich zur Ordnung gerufen.
    Eine solche gewaltige Energiewende kann man nicht allein der jetzigen Generation aufbürden und genau das scheint der Fall zu sein.

    Kostenseitig ist das eine Angelegenheit deren Refinanzierung einen sehr, sehr großen und langen Zeitraum in Anspruch nehmen muss.

    Im Moment habe ich den Eindruck, man hat vergessen, dass die Haushalte mit unteren Einkommen in Deutschland auch Strom benötigen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 12. Februar 2014 um 14:50
    • #55
    Zitat von Achim.M

    Strom muss bezahlbar bleiben.
    Und mit dem gegenwärtigen Preis hat man im Verhältnis zu den unteren Einkommen die Spitze erreicht.
    Mehr geht nicht, absolut nicht!
    Hatte mal vor ein paar Tagen einen ganz vernünftigen Vorschlag von Frau Eigner gehört. Leider hat Herr Seehofer sie gleich zur Ordnung gerufen.
    Eine solche gewaltige Energiewende kann man nicht allein der jetzigen Generation aufbürden und genau das scheint der Fall zu sein.

    Kostenseitig ist das eine Angelegenheit deren Refinanzierung einen sehr, sehr großen und langen Zeitraum in Anspruch nehmen muss.

    Im Moment habe ich den Eindruck, man hat vergessen, dass die Haushalte mit unteren Einkommen in Deutschland auch Strom benötigen.

    Alles anzeigen

    Ich glaube nicht, dass irgendwer im dunklen wird sitzen müssen. Da wird es Lösungen geben - ob Zuschüsse, Preisvorgaben vom Staat oder sonst was.

    Wer dafür ist, in Sachen erneuerbarer Energien auf die Bremse zu treten ('die sollen den Mist verschrotten') macht in meinen Augen einen der kapitalsten Fehler, die man zur Zeit machen kann.

    Erneuerbare Energien sind die Zukunft - Kernkraftwerke müssen sofort vom Netz. Diese Technik beherrscht der Mensch (noch) nicht.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 15:13
    • #56
    Zitat von bikefisher

    Ich glaube nicht, dass irgendwer im dunklen wird sitzen müssen. Da wird es Lösungen geben - ob Zuschüsse, Preisvorgaben vom Staat oder sonst was.

    Wer dafür ist, in Sachen erneuerbarer Energien auf die Bremse zu treten ('die sollen den Mist verschrotten') macht in meinen Augen einen der kapitalsten Fehler, die man zur Zeit machen kann.

    Erneuerbare Energien sind die Zukunft - Kernkraftwerke müssen sofort vom Netz. Diese Technik beherrscht der Mensch (noch) nicht.

    Dann soll man dafür sorgen, dass solche dümmlichen Fehler :crying: *eek* wie der hier dargestellte nicht mehr passiert.
    Jedenfalls 100 Millionen € Mehrkosten ist nicht erklär- und entschuldbar.
    Wenn man schon wegen ein paar Meter Kabel 100 Millionen Mehrkosten hat, was soll das erst werden, wenn man von Nord nach Süd eine Trasse baut ???:)

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.153
    Punkte
    275.993
    Beiträge
    33.705
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 15:26
    • #57

    12. Februar 2014, 13:32
    [h=3] In diesem Jahr gehen noch sechs Windparks in Betrieb [/h] Berlin (dpa) - Mit dem Windpark Riffgat vor Borkum ist am Mittwoch der vierte deutsche Windpark in Nord- und Ostsee in Betrieb gegangen. Zusammen erreichen die Anlagen eine Leistung von rund 620 Megawatt. Weitere acht Windparks...
    mehr

    Was kann man tun?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.731
    Punkte
    151.626
    Beiträge
    27.351
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 15:54
    • #58

    Solange mit dem Leitungsbau nicht endlich geklotzt wird, ist das gesamte Windmühlenprogramm für'n A.........

    Wer der Meinung ist, dass man Hochspannungsleitungen lieber als Kabel unterirdisch verlegen sollte, war beim Physikunterricht ständig zum "Kreide holen". Die Hochspannungsleitungen müssen erstellt werden. Wenn Bayern sich ausklinken möchte, bitte schön, sollen sie doch dann im Dunkeln sitzen, wenn die Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Vielleicht lässt sich ein BMW auch ohne Strom bauen.

    Ich bin der Meinung, dass die EEG Abgaben bereits das Höchstmaß überschritten haben. Es müssen staatliche Anreize her, wenn es sich anders noch nicht rechnet. Den kleinen Verbraucher dafür zur Kasse zu bitten ist ein Unding. Bei den Kernkraftwerken hatte man das doch auch gemacht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 16:14
    • #59

    Horst mir gefällt Dein Ausdruck „Kreide holen“. :biglaugh:
    Allerdings nicht nur im Physikunterricht.
    Das gilt für das Fach „Betriebswirtschaft“ gleichermaßen.

    Jedes, aber auch jedes größere Bauvorhaben in Deutschland, eine absolute nicht zu überbietende Horrorshow.
    Nur mal ausgewählte 4 Stichworte -> Elbphilharmonie, Flughafen Berlin, Tunnel Leipzig und Bahnhof Stuttgart.

    Aber ich glaube dieses mal wird’s anders.
    Das politisch dümmste was man hier, bezogen auf die 100 Millionen €, machen kann, ist, diese Mehrkosten auf die Haushalte abzuwälzen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.731
    Punkte
    151.626
    Beiträge
    27.351
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2014 um 16:59
    • #60

    Achim, solange die Haltung vieler Verantwortlicher so ist:

    Ich muss das ja nicht bezahlen!

    Wird sich nichts ändern. Es wird Zeit, dass diejenigen, die ja auch für ihre Verantwortung bezahlt werden, für den Mist den sie verzapfen, finanziell zur Rechenschaft gezogen werden. Dann würde so ein Dünnsinn endlich aufhören.

    Aber wer ist für so eine Regelung zuständig?

    Dreimal darfst du raten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14