lachs 19,5 kg

  • Ach du heiliger Strohsack, is das nen Brocken :baby:

    Gruß Steven



    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.


    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.


  • Schönes Teil, da bekommt man schon Schweiß auf der Stirn, wenn man an den Drill denkt.



    Aber auch diesen Artikel solltet ihr sehen, wo jemand mit einem Kajak einen Kveite von 1,75 m und 75 kg gefangen hat.


    http://www.vg.no/nyheter/innen…tikkel.php?artid=10095366




    Hoddel

  • Respekt :eek:, beides sind super Fische - petri den Fängern. Wobei ich den Fang der Kveite mit `nem Kajakt schon sehr, sehr beachtlich finde.




    Besten Gruß xx#,

    Lasse


    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"


    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Hier mal ein netter Link von Overhalla, da kann der Fisch raus, aber schaut selbst.
    http://www.overhallainfo.no/?tema_art_id=299


    und was alles möglich ist zeigt die Seite von Overhalla Hotel.
    http://www.overhalla-hotel.no/content.aspx?page=10369


    Aber bitte immer daran denken Lachsfischen ist nicht wie Dorsch oder Hecht angeln, d.h. die Fische sind da aber viel Ausdauer und dann auch noch Glück gehörten dazu. Wenn du dann den Grossen dran hast an deiner Leine, fängt der Spass erst an, sehe immer wieder Leute mit mangelhafter Ausrüstung die Fische verlieren und auch eine super Ausrüstung heisst nicht das du den Fisch landest, besonders wenn du vom Ufer aus angelst. Die meisten grossen Fische im Namsen und auch aus der Bjøra werden von Boot gefangen.
    Will keinem die Lust verderben aber bitte daran denken, und viel Glück, kann sein man trifft sich in Overhalla. ;)

  • Bin da ehr auf den Lachs außerhalb seines Laichaufstieges interessiert, soll natürlich nicht heißen, dass ich die Lachsangelei im Fluß verschmähen würde. Aber vom Boot aus im Freiwasser, ist das was mich reizt :hot:

    Gruß Steven



    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.


    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.


  • Bin da ehr auf den Lachs außerhalb seines Laichaufstieges interessiert, soll natürlich nicht heißen, dass ich die Lachsangelei im Fluß verschmähen würde. Aber vom Boot aus im Freiwasser, ist das was mich reizt :hot:


    Frage: Was machen den die Lachse die vor Rügen von den Schleppanglern gefangen werden, wenn sie sich genug Reserven ( Heringe) angefressen haben?
    Ziehen die dann Anfang Sommer nicht in die Flüsse zum laichen?
    Daher ist es fast gleich ob ein Lachs oder Mefo im Meer oder im Süsswasser gefangen wird, er fehlt auf jeden Fall im Laichgeschäft.
    Aber in Norwegen bezahlen wir genau dafür ja auch die Fischereiabgabe für anadrome Salmoniden im Süßwasser (fiskeravgift). Die es so in Deutschland nicht gibt, oder hat sich da was geändert?
    Und wenn ich sehe und zurück denke das 1997 nur ein Fischer Lachsnetze (keine Stellnetze) vor Arkona setzte und nun es schon wieder mehr als 7 Fischer allein aus Deutschland sind die diese nun Lizens haben, plus weiss ich wie viele Stellnetzfischer und auch noch Schleppboote + die Guidetouren die ja fast die komplette Saison unterwegs sind und auch noch Kleinboote, den Fischen nachstellen.
    Und das wo der Lachs in Deutschland sich noch nicht wieder 100% selbst reproduciert?
    Hier startet die Süsswasser/Flüssfischerei immer nur zu gewissen Zeiten und auch nur eine Gewissenzahl von Wochen, d.h. davor und danach haben die Fische wieder ihre Ruhe.
    Auch lassen einige ihre Lachs wieder schwimmen in der Hoffung eine richtig Grossen Fisch ans Band zubekommen, da die Tages(24h)karte meistens beim Fang von einem Fisch über einer gewissen Kg-grenze ein Angelstopp bis 24.00Uhr vor sieht.


    Also ich denke man kann alles immer von zwei Seiten sehen.


    Bitte nicht als Kritik auffassen, wollte nur auch mal die andere Seite etwas beleuchten.


    Also leben und leben lassen.

  • Hei Sascha,

    ich sehe gerade, Du wohnst im wunderschönen Terråk?? Wir waren bislang "nur" in Lierne, was für sich schon atemberaubend schön ist! Nur beim Suchen nach Unterkünften in Terråk war ich bislang erfolglos, hast Du vielleicht ein paar Links zu Ferienhäusern für mich?

    Mich würden auch Informationen zum Laksangeln im Øvre Sandøla interessieren, kennst Du Dich dort aus?

    Viele Grüße

    Karsten

  • IckeForelle
    Schon klar, nach dem Laichen ist vor dem Laichen. Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich im Fluß nicht angle weil der Fisch dort kurz vor dem Laichen steht, sondern dass ich das Schleppen im Freiwasser so interessant finde, mehr nicht.
    .....und in meinem neuen Hausgewässer gibt es nur Süßwasserlachse, die mit anderen Lachsstämmen rein gar nichts zu tun haben.

    Gruß Steven



    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.


    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!