Das liegt aber an deinem schlechten Höhrvermögen.
Hoddel
bin ich doch HÖHRNIX ????
Das liegt aber an deinem schlechten Höhrvermögen.
Hoddel
bin ich doch HÖHRNIX ????
Na gugge, das nennsch ma en scheen` Servize for alle Freinde der säggschn Hochguldur!
Un wennsch mor vorschdelle wärs vorzabbd had ziehsch glei nochema mein Hud bis zum Erdbodn!
Normalorweise vorschdehn grade de Gisdnladscher unsre Schbrache nich.
Villeicht lischts abber ooch dadran, das eehner ausn Nachbordorfe grade sohn diggn Fisch von 233kg gefangn had?
Off jedn Fall hasde dir wärglich Miehe gegähm mei Seggsor!
So, isch muss jedsd nochn Bähnerd undor dor Ledder vorzerrn. Hoffndlich grachdor mir nich
widdor off de Gnebberdschen odor ich rammel widdor midde Fernsche gächn de Schdarredn.
Huuch! Ä Modschegiebchn! Wies das denn hier neigegomm?
lundi
Willsde ma ä bisschn iebn? Isch helfdor gerne.;)
Max
Bitte aber trotzdem um Uebersetzung
Gisdaladascher???:)
Gnebberdscher???:)
Fernsche???:)
Schdarredn???:)
......
lundi
Willsde ma ä bisschn iebn? Isch helfdor gerne.;)
ist ja bestimmt nett von dir gemeint, aber nee lass mal ....;)
ich würde mir manchmal nur wünschen, dass ich Plattdüütsch reden könnte - dann könnte ich meinen Leipziger mal Gegenwind geben
Hattest die falschen Großeltern.
Als ich damals bei meiner Großmutter war, gab es nur Plattdeutsch. Hatte ich eine Frage auf Hochdeutsch gestellt bekam ich zur Antwort: "Snak ordentlich oder hol nen sabbel!" Zum Anfang der Ferien war das hart zum Schulbeginn dann noch härter.
Hoddel
Alles anzeigenAha, ein Paralleluniversum existiert anscheinend doch.
Anscheinend haben die Sachsen ein Wurmloch gefunden -
ich find die immer nur in Äpfeln, die runtergefallen sind,
deswegen nennt man mich wahrscheinlich auch NIEDERsachse...
Stefan, goile Sache !
Gruß
Heiko
Und ein anderes Alphabet haben die auch noch.
Seit Jahren stehe ich an erster Stelle.
Hier steht ein „..chrisdian..“ (richtig -> „..christian..“) an erster Stelle :confused:.
@ Heiko,
„Niedersachsen...“.
Da kenne ich eine andere Erklärung.
Die Sachsen findet man ja überall.
Um uns Thüringer und den Bayern haben sie aber einen Bogen gemacht.
Sie sind deshalb Nordwestlich aktiv geworden.
Und irgendwann war es den Hannoveraner zu viel.
Sie haben geschrieen, nieder mit den Sachsen!
Das hat man bis nach Magdeburg gehört.
Die waren der gleichen Meinung und haben den Sachsen halt geboten.
So sind daraus Niedersachsen und Sachsen-(An)halt entstanden.
Aber nicht desto trotz .
Wie heißt es doch so schön: „Die schönsten Mädchen im Sachsenlande...“.
Höre mal hier rein.
Klick.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!