Schau mal in dein Mailkonto von gmx.
Ich hab die Skizze am Mi 22.06.2011 15:51 abgeschickt. Evtl. ist die auch im Spam gelandet.
Hoddel
Schau mal in dein Mailkonto von gmx.
Ich hab die Skizze am Mi 22.06.2011 15:51 abgeschickt. Evtl. ist die auch im Spam gelandet.
Hoddel
Abbruchkanten sind auch eine sehr gute Stelle um was an den Haken zu kriegen.Kurz unter oder über diesen Kannten stehen oft Kleinfischschwärme um das vorbeidriftende Plankton zu futtern und wo Kleinfisch....... Rotbarsche mögen diese Kannten übrigens auch unheimlich gerne.
ich habe sie noch nicht
man soll doch an unterwasser bergen angeln oder
Richtig Felix , allerdings nicht nur da. Jürgen hat auch gute Stellen beschrieben. Warte mal Hoddel´s Skizze ab und falls du dazu Fragen hast, erklären wir dir die Skizze gern
Wer auf der Ecke auf Rotbarsch aus ist, muss schon Chirurg sein, um die kleinen Dinger zu filetieren!
Felix, vergiss das bitte mit dem Rotbarsch, das ist auf der Ecke völlig daneben.
Hoddel
ich habe die Karte bekommen danke
wie sieht es denn mit Dorsch aus
Dorsche fängst du in der Gegend zwischen 50 und 20 m an den Kanten. Versteife dich aber nicht auf Dorsch, die sind recht selten geworden. Jeden falls die letzten Jahre. Einiges steht auch auf der Skizze. Schau da mal drauf. Zu 90% sind das meine Fangstellen, die ich über Jahre zusammen getragen habe.
Hoddel
Mein Hinweis auf Abruchkannten war lediglich dazu da um aufzuzeigen was dort alles rumschwimmen kann Horst, mehr nicht.Ich hab allerdings wirklich schon gesehen das Leute auf die Zwerge mit ner langen Hakenreihe geangelt haben.
In der Rosfjord- oder Grønsfjordmündung?
Dann wünsche ich dir viel Spaß, wenn du die kleinen Dinger an den Kanten suchen willst.
Felix, diese Fische findest du in deinem Bereich:
http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…ische&Itemid=87
Hoddel
Ah Danke
Wie tief stehen die Markrelen eigentlich ( soll man ein stück über den Boden angeln )
wisst ihr ob es in Hausvik ein Angelladen gibt oder nicht
Zu den Dorschen sind da nur kleine Exemplare oder meint ihr das die anderen Fische alle größer sind :confused::confused:
Die Markrelen sind meist in ca. 10 m unter der Wasseroberfläche. In der Skizze sind Strecken eingetragen, wo sie sich gern aufhalten.
Der nächste Angelladen ist rund 15 km entfernt in Lyngdal.
Rechts, das ist der Angelladen. Du kommst von der Straße geradeaus nach Lyngdal rein.
Wenn du von hier aus rechts weiter gehst, dann kommt ein Sportgeschäft. Die haben auch Angelsachen, nur deutlich preiswerter.
Zur Zeit werden da auch ganz gute Dorsche gefangen, wurde mir gerade am Telefon berichtet. Unter 60 cm sollte man die aber wieder, wenn möglich zurück setzen. Lass dich einfach überraschen. Wenn du nicht nur sinnlos den Meeresboden mit einem Pilker abklopfst, wirst du recht unterschiedliche Fische ins Boot bekommen. Nimm dir aber immer einen großen Lappen mit ins Boot, möglich ist es, dass du auch mal ein Petermännchen an der Angel hast. Schaue dir bitte vorher an, wie der aussieht. Entweder von der Angel schütteln oder wenn es nicht anders geht, mit einem dicken Lappen anfassen und abhaken. Auf keinen Fall so anfassen.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!