1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ryobi 700 tunen.

  • walko
  • 18. Juni 2011 um 20:46

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 18. Juni 2011 um 20:46
    • #1

    Da mir die Kurbel von den Ryobi Rollen vor allem der Elektro nicht gefällt, habe ich gerade ausprobiert ob die Kurbel der Daiwa Tanasensor vom Kumpel auch auf die Ryobis passt und habe dabei festgestellt das die Anschlüße identisch sind.
    Die Plastikabdeckung für die Mutter zum befestigen der Kurbel muss mit getauscht werden da verschieden.
    Wo bekomme ich am besten solche oder ähnliche Kurbeln her ohne den Weg zum Händler vor Ort machen zu müssen?
    Auch das Ansprechverhalten der Bremse der Ryobis finde ich ziemlich schlecht.
    Habe jetzt mal die Adventure zerlegt und hoffe auf Tipps wie ich die tunen kann.
    Gibt’s da was zu kaufen?

    Gruß
    Waldemar



    Original


    Mit Daiwa Kurbel


    Zerlegte Ryobi SS 700 Adventure

  • Anzeigen: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.847
    Beiträge
    25.460
    • 18. Juni 2011 um 22:13
    • #2

    Vmax bitte melden,da macht einer vorsetzlich seine Rollen klein:D

    Nööö:biglaugh:, wenn einer sich mit sonem Kram auskennt dann ist das der erst Genannte:wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Juni 2011 um 22:41
    • #3

    Waldemar:
    Kauf dir zuerst mal eine portion Cal's fett, am besten das HIER.

    Damit kann man die bremse besser machen. Viel braucht man nicht, nur ein ganz wenig fett reicht. Die metallscheiben kann man auch noch polieren. Damit ändert sich das ansprechverhalten. Das fett sorgt dafür das die bremse besser wasserfest ist, und ändert auch ein wenig das ansprechverhalten.

    Was man auch noch ändern konnte, ist das bremsmaterial. Nur da wird es schwierig. Ich habe mal anfangs des jahres ein beitrag geschrieben über karbonmaterial. Da ich die letzten monate ziemlich viel zu tun hatte, habe ich mir da nicht mehr so mit beschäftigt. Ich kann an solches material kommen, jedoch gibt es noch einige praktische probleme, u.a. wie schneide ich dieses material?
    Ich will mich damit wieder nach mein urlaub beschäftigen. Mal sehen was sich das gibt. In der zwischenzeit konnte man versuchen ob man sich mit Penn bremsenteilen versorgen kann. Die gibt es in einige maßen und dicke.

    Den Kurbel, das ist wieder ein anderes problem. Auch wenn sie sehr einfach aussehen, sie sind sehr teuer. Unter €20 geht nix, und dann hat man auch nur die einfachen und unkonfortabelen varianten... Eine richtige lösung kann ich dir da nicht bieten.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • chris-ostsee
    freund norwegens
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.406
    Beiträge
    460
    • 19. Juni 2011 um 00:29
    • #4

    ich habe mir bei meiner ryobi schon vor fast drei jahren von herbert (aws)
    diesen penn-griff anbauen lassen - der funktioniert richtig gut!!



    mit grüßen von der ostsee :wave:

    christian
    ------------------------------------------------
    2012: 4.: 08.09. kvalsund / 5.: ?? flatanger

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. Juni 2011 um 02:39
    • #5

    Hallo Patrick
    Die Bremsscheiben waren voll gefettet, habe ich sauber gewischt.
    Cal's Fett habe ich schon, habe ich von Nick für meine Avet bekommen.
    Bremsscheiben polieren habe ich auch schon gedacht, habe es schon früher in deinen Beiträgen gelesen. Nur denke ich das es nicht genug ist so schlecht wie die Bremse anspringt.
    Vermute man müsste die Blechscheiben etwa Planschleifen, bevor man die poliert.
    Werde die auf der Arbeit demnächst vermessen und dann weitersehen.
    Habe gehofft das es so einen höherwertigen kompletten Bremsenkitt zu kaufen gibt.
    Habe mal irgendwo eine Tabelle gesehen wo die Bremsscheibengröße von Rollen drin standen.
    Da könnte ich zumindest einigermaßen passende Karbonscheiben heraussuchen, wenn ich die Tabelle finden würde.

    Was den Griff betrifft bin ich gerne bereit auch über 20€ zu bezahlen.
    Das Power Händle von Penn ist nicht mein Fall.
    Habe eine Tica Rolle mit ähnlichem Griff.
    Der ist bei höheren Gewichten für mich nicht so bequem wie der Tanasensor Griff.
    Auch fehlt mir da die Kröpfung nach innen was mich schon an der Originalkurbel bei der Elektrorolle stört.
    Der original Griff der Adventure ist praktisch derselbe nur nach innen gekröpft und das liegt mir bei Kurbeln deutlich besser, nur der kleine Knauf ist bei höheren Gewichten nicht so gut, deswegen sehe ich den Griff von der Tanasensor für die Elektrorolle als ziemlich optimal an. Der Knauf ist mir direkt Vergleich auch bequemer als mein Avet MXL Griff.
    Die Frage für mich ist jetzt nur: wo kann ich den Online bestellen?

    Gruß
    Waldemar

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 19. Juni 2011 um 06:58
    • #6

    Wegen den kurbel: Versuch es mal bei mikesreelrepair. Der hat einige custom kurbel, und kann von viele marken teile liefern.

    Die liste von Penn bremsen: http://alantani.com/index.php?topic=21.0

    Viel glück!

    MFG

    Patrick

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • mülli44
    Angelfreund
    Punkte
    440
    Beiträge
    75
    • 19. Juni 2011 um 10:38
    • #7

    Hallo walko

    Schau mal hier, da müsste doch was dabei sein. Du hast ja die Maße von den alten Scheiben. Viel Glück
    mülli44:wave:http://www.smoothdrag.com/

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.001
    Punkte
    23.286
    Beiträge
    4.418
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 19. Juni 2011 um 10:56
    • #8

    Ich habe mir ebenfalls vor ein paar Jahren bei Herbert einen Griff gekauft und angebaut... dürfte der gleiche Griff wie bei Christian sein... :baby:

    Bilder

    • Ryobi 001.JPG
      • 1,68 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Ryobi 002.JPG
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. Juni 2011 um 23:07
    • #9

    Danke für die Antworten.
    Werde mich Informieren und dann weitersehen.

    Gruß
    Waldemar

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Juni 2011 um 03:04
    • #10

    Habe heute die Blechscheiben der Bremse gemessen.
    Die sind ja bis ca. 0,05mm in der Dicke ungerade.
    Wie soll da ein Ordentliches Ansprechverhalten zustande kommen?
    Habe gedacht die Flach schleifen zu lassen, aber die sind leider nicht Magnetisch was das Spannen wohl sehr erschwert.
    Ist jemand mit Erfahrung aus dem Metallbearbeitung Bereich da, der eine Idee hat, wie ich ohne großen Aufwand die Teile Plan bekomme.

    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8