1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Deutscher Segler durch Hubschrauber gerettet.

  • Hoddel
  • 13. Juni 2011 um 10:43
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2011 um 10:43
    • #1

    Was soll man dazu sagen?

    Ca. 30 Seemeilen vor Lista vermisste eine Frau ihren Ehemann an Bord eines Seglers. Sie rief die Seenotrettung an und meldete, dass ihr Mann über Bord gegangen ist.
    Der Rettungshubschrauber fand ihn hinter dem Segler an einer Sicherheitsleine. Er wurde gerettet und ins Krankenhaus geflogen. Er ist unterkühlt gewesen.
    Die Notrufmeldung wurde in Deutsch abgesetzt.

    Der Zeitungsartikel ist hier zu finden:
    http://www.fvn.no/lokalt/lister/article874155.ece


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. Juni 2011 um 11:34
    • #2

    Glück gehabt und mit der Sicherheitsleine alles richtig gemacht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2011 um 12:21
    • #3

    Alles richtig gemacht?

    Lies mal genau, was da steht!

    Den Ehemann im Schlepp. Man sieht das ja auch nicht, wenn eine Leine Außenbords hängt und da so richtig Zug drauf ist. :rolleyes:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 13. Juni 2011 um 12:42
    • #4

    Horst, ich hab gelesen: und geschrieben mit der Rettungsleine alles richtig gemacht, mehr nicht!Warum die Frau das nicht gesehen hat, wer weiß? Stress ,Angstzustand Panik oder sonstwas.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • München2
    Profi
    Punkte
    3.105
    Beiträge
    600
    • 13. Juni 2011 um 13:12
    • #5
    Zitat von Hoddel

    Was soll man dazu sagen?

    Ca. 30 Seemeilen vor Lista vermisste eine Frau ihren Ehemann an Bord eines Seglers. Sie rief die Seenotrettung an und meldete, dass ihr Mann über Bord gegangen ist.
    Der Rettungshubschrauber fand ihn hinter dem Segler an einer Sicherheitsleine. Er wurde gerettet und ins Krankenhaus geflogen. Er ist unterkühlt gewesen.
    Die Notrufmeldung wurde in Deutsch abgesetzt.

    Der Zeitungsartikel ist hier zu finden:
    http://www.fvn.no/lokalt/lister/article874155.ece

    Hoddel

    Alles anzeigen

    also es heißt
    0049124124
    Notruf Bremen ?
    ich galube das ist das sicherte was es seien kann nach deutschland senden
    oder ist es falsch ?

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 13. Juni 2011 um 13:19
    • #6

    Du Juergen, der hat sich zufållig in der Sicherheitsleine verfangen, als er ueber Bord ging. Das war sein Glueck.

    Die Frau hat das nicht bemerkt und den Seenotruf gesendet.

    Die Rettungscrew hat ihn dann gesichtet.
    Verdammt viel Glueck gehabt und Gott sei Dank am Leben geblieben.

    Nicht auszudenken, wenn er in die Schraube geraten wåre.

    Warum das alles passiert ist und woher das Schiff kam, darueber wird noch nicht berichtet.
    Spielt eigentlich auch keine Rolle, hauptsache, den Menschen geht es soweit gut:baby:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2011 um 13:23
    • #7
    Zitat von München2

    also es heißt
    0049124124
    Notruf Bremen ?
    ich glaube das ist das sicherte was es seien kann nach deutschland senden
    oder ist es falsch ?

    Der Satz mit der Meldung in Deutsch steht am Ende des Presseberichts und ich hab ihn 1:1 mit rein genommen. Falsch ist es auf keinen Fall.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 13. Juni 2011 um 13:31
    • #8

    Hallo Muenchen, falsch ist auf jeden Fall, den Notruf nach Deutschland zu senden.

    Im Artikel heisst es, das die Frau den Notruf auf DEUTSCH geschickt hat. Und das ist kein Schande und kein Problem, in der Lage.

    Nur sollte man in der Lage sein , die Position durchzugeben, egal wie :baby:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2011 um 13:47
    • #9

    Ne Suse, wenn nach Bremen der Notruf in Deutsch abgeschickt wird, verständigen die sofort die richtigen Stellen in Norwegen.

    Wenn man nicht so gut Englisch kann und Norwegisch gar nicht, ist es immer besser in Bremen anzurufen, da man in Panik, sich in seiner Muttersprache besser verständigen kann. ;)

    Uns wurde die Vorgehensweise ausdrücklich aus Bremen bestätigt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • München2
    Profi
    Punkte
    3.105
    Beiträge
    600
    • 13. Juni 2011 um 13:55
    • #10
    Zitat von Hoddel

    Ne Suse, wenn nach Bremen der Notruf in Deutsch abgeschickt wird, verständigen die sofort die richtigen Stellen in Norwegen.

    Wenn man nicht so gut Englisch kann und Norwegisch gar nicht, ist es immer besser in Bremen anzurufen, da man in Panik, sich in seiner Muttersprache besser verständigen kann. ;)

    Uns wurde die Vorgehensweise ausdrücklich aus Bremen bestätigt.


    Hoddel

    das war meien Frage wegen das Notruf , dass ich Englich nicht kann und Norwegisch auch nicht ...
    ist bestimmt besser in Bremen Notruf absetzen ...
    es wird bestimmt auch nicht so Kopliziert dass Bremen das Norwegen ( übesetzt ) weiter leitet ...
    und das ist es gut so ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8