1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

  • Eggi
  • 2. Juni 2011 um 04:31
  • Eggi
    Trollfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Geburtstag
    31. Juli 1966 (58)
    • 2. Juni 2011 um 04:31
    • #1

    Hallo an Alle!

    Ich möchte mir gerne zwei neue Ruten zulegen. Wenn möglich Inner Liner. Meine 30 lbs hats wieder zerlegt, das zweite mal, und meine leicht Pilkrute hat keinen Spitzenring mehr ( Frau war im Keller ).
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Inner Liner Ruten ????
    Ich wäre über jeden Tip Dankbar!

    MfG Heiko!

    Angel-Team Berlin/ Wir fang nicht die Massen, dafür die SCHÖNSTEN!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 2. Juni 2011 um 11:09
    • #2

    Ich bin absoluter Inliner-Fan. Beim Neukauf gibt es nur noch die Stöckchen ohne Ringe. Empfehlen kann ich Dir die Daiwa Ruten und die Inliner aus der 71°North-Serie von Balzer. Das kommt natürlich auf den Einsatz an. Die Penn Overseas Pro Inner Line habe ich im Urlaub geschrottet, also nicht unbedingt zu empfehlen.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Juni 2011 um 00:56
    • #3

    ich schliese mich ingo an ich kaufe fürs meer auch nur noch inliner, balzer kann ich auch empfehlen die neue penn die ingo geschrottet hat hat bei mir bis jetzt gehalten allerdings ist der stecken schon recht steif.:wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Eggi
    Trollfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Geburtstag
    31. Juli 1966 (58)
    • 3. Juni 2011 um 01:19
    • #4

    Hallöchen!

    Vielen Dank erst einmal:Danke:. Die Penn hatte ich schon in der Hand, in verschiedenen Größen und auch 30-50 lbs, die Balzer noch nicht, werde sie mir auch mal ansehen. Hoffentlich erlebe ich nicht wieder so ne Pleite wie bei Shim...! 2x unterhalb der Rolle weggebrochen.
    Naja, hat alles seine Vor und Nachteile! Ich meine, dass Alte hat sich zwar bewährt, aber auch ausgedient. Jetzt muß was neues ran, nicht für alles, aber fürs meiste.:cool:

    MfG Heiko!

    Angel-Team Berlin/ Wir fang nicht die Massen, dafür die SCHÖNSTEN!

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 3. Juni 2011 um 09:34
    • #5

    Moin Moin
    Ich werde gerade zum Inliner Fan war bisher immer recht skeptisch.Hab mir für Norge die Saltist 20lb von Daiwa geholt(leider noch nicht gefischt),fahre erst Ende Juli nach Norge.Außerdem bin ich seit Anfang Mai in Besitz einer Leichten Spinnrute(Team Daiwa Linear Interline , Länge 2,7m , Wg 15-50gr, Gewicht 125gr)
    Die ist mein neuestes Lieblingsspielzeug war 30. und 31.5 auf der Ostsee unterwegs habe diese wunderschöne Gerte auf Herz und Nieren geprüft.Habe sie mit Gummifischen am 70gr Kopf gequält, oder mit Mefo Blinker 28gr und Fliege . Wirft sich in Verbindung mit der 4000 Technium Rolle auch nicht schlechter als eine Beringte.Hab zahlreiche Dorsche bis über 60cm damit gefangen .Unter anderem auch eine Doublette (beide ü 50) die diese zierliche Rute souverän ausgdrillt hatt . Meine Freundin hat ein kurzes Video vom Drill gemacht eine wahre Augenweide wenn man sieht wie der Blank arbeitet.
    Diese Rute kann ich jedem besten Gewissens empfehlen die ist beim leichten Blinkern auf Makrele oder Pollak in Norge der absolute Kracher und meine erste Wahl!!!
    Beweisfotos anbei

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Batti32
    Angler ab 7 Jahre - Ende
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.541
    Beiträge
    298
    Geburtstag
    1. Mai 1977 (48)
    • 3. Juni 2011 um 09:37
    • #6

    Fotos nimmt er nicht die gibts sonst im Thema Nord und Ostsee (Heute auf der Ostsee)

    Den Benutzernahmen würde ich heute so in dieser Form nicht mehr verwenden fehlt irgendwie das zeitlose:lacher:

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 3. Juni 2011 um 10:10
    • #7

    moin moin
    ich kann nur gutes über inliner sagen. ich fische sie schon mindestens 10 jahre überwiegend zum pilken. es ist noch keine geschrottet worden und ich habe alle mehrere jahre in betrieb. mein faforit seit 3 jahren "daiva ninja boat" top teil etwas straffer als meine Shakespeare aber auch die älteren von ron thompson und balzer waren bisher nicht kaputt zu bekommen. denke es ist eine gute entscheidung auf inline umzusteigen. :wave:

    mfg charlie

  • Gast5
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 10:23
    • #8

    Ich kann Dir die 71 North von Balzer, Penn und die Daiwa Ninja empfehlen. Ich nehme zum Naturköderangeln und zum schweren Pilken nur Inliner. Meine Penn Overseas hält bis heute alles aus, die ist recht steif für ihre 30 Lbs, aber funktioniert tadellos. Die Balzer und die Daiwa sind aber noch eine Spur besser.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 3. Juni 2011 um 18:12
    • #9

    Angele auch fast ausschließlich Inliner, habe aber auch gegen Beringte nichts.
    Beide Ruten haben gewisse Vor und Nachteile, wobei aus meiner Sicht die Inliner mehr Vor als Nachteile gegenüber einer Beringten hat.
    Aber da jeder die Vor und Nachteile anderst gewichtet, lassen sich manche von der Inliner nicht überzeugen. Deswegen selber ausprobieren macht klug.

    So, jetzt melde ich mich für eine Woche Südnorwegen ab.
    In halber Stunde gehts los.

    Gruß
    Waldemar

  • Eggi
    Trollfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Geburtstag
    31. Juli 1966 (58)
    • 3. Juni 2011 um 23:40
    • #10

    Hallöchen Angelfreunde!

    3 X :Danke::Danke::Danke: !!!!!

    Meine Entscheidung steht fest! Ich werde auf die Inliner umsteigen! Nun habe ich die Qual der Wahl, welche darf sein, zum Grundangeln auf Große und Pilken!? Aber Ihr habt mir ja schon Tops gegeben, da werde ich meinen Finanzrahmen ausreizen.
    Ach ja, ne neue Stationärrolle muß auch noch ran. Hitra war 2010 sehr teuer.

    MfG Heiko!

    Angel-Team Berlin/ Wir fang nicht die Massen, dafür die SCHÖNSTEN!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8