Hallo wer kann mir helfen ?
wir fahren im August wieder nach Fjellveroja (Region Hitra ).
Ich habe Seekartenausschnitte von Hitra und Fjellveroja . Sie sind gut und ich komme damit auch super klar , doch leider ohne Angaben der Bodenbeschaffenheit . Hat jemand eventuell solch eine Karte ,oder kann mir jemand eine entsprechend Kartennummer und die Bezugsquelle nennen ,
würde mich sehr freuen.
Gruß Pansipaul
Seekarte Fjellveroja
-
-
Suchst Du nach einer elektronischen Karte, oder Papier ?
-
Versuch mal folgende Internetseite.
http://kart.kystverket.no/default.aspx?gui=1&lang=2
Klicke links auf "Elektroniske sjøkarte"
Dann oben auf das Symbol "Lupe +" und ziehe ein Rechteck um das gesuchte Gebiet.
In der richtigen Vergrößerung stehen da an einigen Stellen Infos über die Bodenarten. -
Pansipaul
mehr als auf den Seekarten eingezeichnete Angaben zum Untergrund wirst
Du als Karte wohl kaum bekommen.
Den Seemann interessiert die Bodenbeschaffenheit eher wenig -
weil er möglichst wenig mit "da unten" zu schaffen haben möchte...
Eine Nachfrage vor Ort bringt sicher mehr und genauere Kenntnisse.
Gruß
Heiko
PS: sollte ich falsch liegen, würde ich mich natürlich auch freuen... -
Na Heiko, bei den elektronischen Karten, wie auch den Papierkarten gibt es schon Unterschiede, auch in Bezug auf den Untergrund.
Aber ich denke unter dem Link von Franz werden sich seine Fragen beantworten. -
Hallo tiveden
Ich suche Papierkarten -
Hallo tiveden
Ich suche Papierkarten
Ich glaube, da wirst du wenig Erfolg haben. Es sei denn, du erstellst sie dir selber. Ausdrucken, Hotspots eintragen und einlaminieren. Haben gegenüber den normalen Seekarten im Maßstab 1:50000 den Vorteil, dass du sie in einer Vergrößerung drucken kannst, wo du auch noch was erkennst und sie lassen sich im Angelboot auch viel besser handhaben. Ich klebe mir immer zwei Seiten zusammen (Vorder- und Rückseite) und ordne sie mir anhand einer Übersichtskarte. Am Angeltag lege ich dann die Karten vom dem Bereich den wir beackern wollen nach oben. Klappt eigentlich immer ganz gut.
Und wenn ich mich richtig erinnere, gibt es im Info-Pool eine Anweisung von Hoddel, wie man mit den Karten von der angesprochenen Seite umgeht und sie auch ausdrucken kann. -
Danke Franz
Habe mir den Link mal angesehen ,kann man gut verwenden .Ich werde die dort
angegebenen Bodenverhältnisse in meine Karte eintragen und zusätzlich deinen Tip
mit den zusammengeklebten Karten versuchen umzusetzen. Bin trotzdem für weitere Tips offen.
Gruß Manne (Pansipaul ) -
Kann mir jemand sagen ,wie ich an die Anweisung von Hoddel im Info-Pool rankomme???:) bin am Computer nicht so fit .
Gruss Manne -
Klick mal oben in der blauen Leiste neben NAF-Shop auf NAF-Infopool. Im Infopool findest du viele nützliche Infos über Norwegen und die Angelei dort. Unter anderem auch mehrere Infos über Seekarten und wie man sie liest und behandeln muß.
Die Seite die ich meinte, findest du hier
http://www.naf-infopool.de/index.php?opti…tion&Itemid=126 -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!