1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schwimmende Dreckschleudern

  • Mantafahrer
  • 14. Mai 2011 um 20:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.090
    Punkte
    274.880
    Beiträge
    33.583
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Mai 2011 um 20:14
    • #1


    Infografik
    Schwimmende Dreckschleudern

    Der Schiffsverkehr boomt: Seit 1990 hat sich der Treibstoffverbrauch auf dem Meer verdoppelt. Die dreckigen Abgase gelangen weitgehend ungefiltert in die Atmosphäre. [weiter…]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.090
    Punkte
    274.880
    Beiträge
    33.583
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Mai 2017 um 12:48
    • #2

    Dreckschleudern auf hoher See
    Umweltsünder Kreuzfahrtschiff: Dicke Luft auf dem Sonnendeck

    Das ZDF-Magazin "Wiso" hat die Kreuzfahrtbranche unter die Lupe genommen. Dabei wurden auch Luftmessungen durchgeführt - mit erschreckendem Ergebnis: Die hohen Abgasbelastungen an Deck und in der Kabine sind bei Schiffen alarmierend....


    Weiterlesen....

    Was kann man tun?

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 3. Mai 2017 um 19:30
    • #3

    In Hamburg will man was dagegen unternehmen: Da dürfen jetzt die Hafenarbeiter bald nicht mehr mit Dieselautos zum Dreckschleudern be/entladen fahren! Dadurch wird die Luft wieder rein!
    Die Hamburger tun halt was für die Umwelt!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 3. Mai 2017 um 20:03
    • #4

    Als hätte ich mir gedacht.*rolleyes*
    Kreuzfahrten nur noch ohne fossile Brennstoffe, das wärs. z.B. Segeln.:lacher:
    Aber wahrscheinlich ist wieder der PKW (Diesel) Fahrer schuld.
    Es wäre auch mal interessant, die in die Atmosphäre geblasenen Abgase der gesamten Schifffahrt, ich meine damit Transportschiffe und Kreuzfahrtschiffe, mal zu veröffentlichen und den Schadstoffausstoß in Relation zu den KFZ zu setzen. Das wäre doch mal ein Statement. Zu guter Letzt noch den immer größer werdenden Flugverkehr dazu genommen, dann könnte man das Für und Wider diskutieren.
    Ich will damit sagen, dass es immer noch einfacher ist, den zu beschränken, der um sein täglich Brot zu verdienen mobil sein muss, wie diejenigen, die 14 Tage auf aufgeblasenen, mit allem Schnickschnack ausgestatteten, Partyschiffen (das sind für mich diese Kreuzfahrtkisten nun mal), Einhalt zu gebieten. Wahrscheinlich bekommen die Betreiber auch noch Steuervergünstigungen, dass es auch nicht zu teuer wird, bzw. genug Gewinn abwirft um das Management fürstlich zu entlohnen.
    "Meine persönliche Meinung"

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 4. Mai 2017 um 05:37
    • #5
    Zitat von yrkjepilker

    In Hamburg will man was dagegen unternehmen: Da dürfen jetzt die Hafenarbeiter bald nicht mehr mit Dieselautos zum Dreckschleudern be/entladen fahren! Dadurch wird die Luft wieder rein!
    Die Hamburger tun halt was für die Umwelt!

    Hallo Hans
    Genau wie in Stuttgart.:lacher::lacher::lacher:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 4. Mai 2017 um 09:49
    • #6

    Wenn die Rechnung "Schadstoffe : Passagiere" stimmt, dann wäre mein PKW mit 5 Personen sauber und mit 1 Person eine Dreckschleuder. In dem Fall bräuchte es mehrere Plaketten für die Kennzeichnung, welche nach Belegungsgrad angebracht werden können.
    Idee: Automatische Anzeige über Sicherheitsgurtschloss! Zumindest schnallen sich dann Alle an wenn sie nach ........ fahren wollen!

    Mal ohne Gaudi: Das Problem wird sich sehr schlecht lösen lassen und wird wieder über das "Kleinvieh rupfen" geregelt, Hauptsache ist "wir tun was...."!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.090
    Punkte
    274.880
    Beiträge
    33.583
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juni 2017 um 13:29
    • #7

    Neue Kreuzfahrtschiffe beherbergen Rekordzahl an Passagieren



    http://www.spiegel.de/reise/aktuell/…-a-1150794.html Wie Costa, Aida Cruises und Royal Caribbean setzt auch MSC bei ihren Neubauten auf Flüssigerdgas (LNG), der Antrieb soll die Emission von Rußpartikeln und Schwefeloxiden reduzieren. Auflagen der Internationalen Maritimen Organisation (IMO) verpflichten die Reedereien dazu, die Ausstöße von Schadstoffen bis 2020 noch stärker zu reduzieren....


    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.090
    Punkte
    274.880
    Beiträge
    33.583
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juni 2017 um 14:04
    • #8

    [h=3]Schwimmende Dreckschleudern[/h]
    Im Fokus der Wissenschaftler standen bislang zumeist Nordsee oder Ärmelkanal. Und dort sind die Daten alarmierend: Die bislang in Geesthacht erstellten ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.090
    Punkte
    274.880
    Beiträge
    33.583
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2017 um 12:29
    • #9

    Schluss mit Schweröl: Wenn Kreuzfahrtschiffe keine Dreckschleudern mehr sind

    Noch fahren Kreuzfahrtschiffe mit schädlichem Schweröl und Marinediesel. Luxusliner mit Flüssigerdgas versprechen 90 Prozent weniger Emissionen. Das erste saubere Kreuzfahrtschiff wird am 6. September auf Kiel gelegt.


    Weiterlesen.....

    Was kann man tun?

  • Peter Zeppelin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    333
    Punkte
    1.503
    Beiträge
    229
    Geburtstag
    3. Juli
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Schwentinental
    • 25. August 2017 um 21:52
    • #10

    Sehr gutes Thema,
    die Kreuzfahrschiffe haben ebenso wie die Flugzeuge einen Sonderstatus. Da haut man auf die Dieselautos und verschweigt welche Dreckschleudern durch die Meere shippern. Es sind umwelttechnisch mehr wie 20000 Dieselautos und mehr die eine Schweröldreckschleuder so ablässt. Auch nettgemeinte Filter helfen nicht,da der feine Rest übel krebserregend ist. Aber die Lobby ist stark ,genau wie die Nachfrage nach Kreuzfahrten.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13