1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Gronsfjord Amaland 2011

  • Dark Coyote
  • 11. Mai 2011 um 08:51
  • Dark Coyote
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 11. Mai 2011 um 08:51
    • #1

    Grüzezi und Hallo,

    wir haben es leider nicht erfunden aber probieren es trotzdem einmal!

    in zwei Wochen werden wir das Vergnügen haben und eine Woche nach Südnorwegen fahren. Wir haben uns ein kleines schmuckes Häuschen gemietet und werden mit einem Bus von der Schweiz nach Norwegen fahren.

    Wer kennt dieses Haus und kann etwas dazu erzählen?

    http://www.borks.de/catalog/house_…=std&rg=1&of=48

    Dadurch, dass wir alle totale Anfänger sind in der Meeranglerei haben wir in diesem Forum wirklich sehr gute Informationen erhalten. An der Ausrüstung sollte es nicht fehlen, da wurde richtig investiert! :klatsch:aber was bringt schon eine top Ausrüstung, wenn man diese nicht richtig anwendet!

    Einige Fragen stellen sich aber für uns immer noch:

    Anreise

    - Da es mit dem Alkohl so eine Sache ist in den nordischen Ländern wollte
    ich fragen, wie das mit dem verzollen so abläuft.

    Wir werden natürlich die max. Menge wie auf der Seite vom Zoll beschrieben mitnehmen. Jetzt lese ich aber immer wieder etwas von bis zu 27 Liter Bier, dass man verzollen könnte. Stimmt das wirklich und wenn Ja wie muss man dies am Zoll mitteilen? Wir möchten einfach nicht schon bei der Einreise Probleme bekommen.

    Einkaufen

    Ich habe gelesen, dass der nächste Supermarkt ca. 8km von unserem Haus entfernt ist. Was erwartet uns dort? Ich kenn dies nur von Schweden und dort hatten wir meistens alles was man so gesucht hatte.

    Fischen

    Man liest ja so einiges über diese Region vom "toten Fjord" bis zu "super Fisch". Ich denke wir müssen einfach mit viel Geduld alles versuchen! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzte. Jetzt wäre es natürlich hilfreich, wenn ich vielleicht ein par Tipps erhalten könnte. Wir haben zwei Boote 25PS und 30PS.

    Internet

    Was für Möglichkeiten gibt es für eine Woche Internet Zugang in Norwegen. Ich bin mir schon einiges gewohnt in der Schweiz, was die Kosten anbelangt aber der Norden ist ja nicht "viel" billiger. Gibt es vielleicht ein gutes Angebot, wo man mit einem USB Stick ins Internet gehen könnte. (damit ich natürlich auch ein par Bilder posten könnte :ablach:)

    Ich Danke Euch jetzt schon für Eure Hilfe und vielleicht sieht man sich ja bald!

  • nordfisker1.jpg

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 11. Mai 2011 um 09:17
    • #2

    Gruezi ( oder so åhnlich :biglaugh:9 in die Schweiz:wave:

    Also wenn ihr wollt, haltet einfach mal bei mir an.
    Ich bin auf der Insel Furuholmen, das liegt auf der Strasse zum Lindesnes fyr, 6 km hinter Vigeland. Ich kann euch vor ort gerne behilflich sein:baby:

    wenn du etwas zu verzollen hast, fahr in Krists. auf die rote Spur und sage, wieviel du von was zu viel hast. der nette Zøllner rechnet alles aus und das bezahst du. auf der anderen Seite , und das wurde hier schon oft diskutiert, kannst du dein Bier dann auch hier kaufen. Es rechnet sich kaum, wenn du es verzollst und herschleppst. Bei Schnaps ist das etwas anderes, ihr habt aber 1l pro Pers. frei.

    Ansonsten bekommst du in den Supermårkten alles.
    Ich gebe immer den Rat, auf Dinge, wo ihr nicht verzichten møchtet (Wurst, Spez. Gewuerze, euer Kåse LC:)) die bringt mit. Alles andere ist erhåltlich und erschwinglich. Kartoffeln sind verboten einzufuehren !!!!

    Wie gesagt, stehe euch gern zur Verfuegung :wave::wave:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2011 um 10:48
    • #3

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Dark Coyote :wave::wave:

    Wie so oft ist die Ortsbezeichnung bei Borks etwas schwammig. Ihr seid sicherlich im Ferienhausgebiet von Kåveland.

    Schau mal hier, da ist auch eine Karte zu sehen:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…orte&Itemid=592

    Die Angaben für den Weg zum Boot ist die kürzeste Luftlinie. Ihr werdet da schon mit dem Auto hin fahren müssen. An der Steganlage könnt ihr aber parken.

    Wer behauptet, dass der Grønsfjord ein toter Fjord ist, ist zu dumm zum angeln. Denn zum Angeln gehört auch, dass man das Gehirn einschaltet. Zu Hause würde auch keiner auf den Gedanken kommen in einem Teich in der Mitte, wo es am tiefsten ist, auf Karpfen zu angeln. ;)

    Genau so ist es in den Fjorden. Man findet den Fisch nur dort, wo er auch etwas zu fressen findet. Also nicht dort, wo sich der Schlamm der Jahrhunderte befindet, sondern an den Kanten. (Karpfen lieben Schlamm :biglaugh: )
    Wenn ihr allein nach diesen Prinzipien an das Angeln geht, fangt ihr bestimmt einiges. Damit ihr aber nicht so lange suchen müsst, haben wir hier im Forum für unsere Member Skizzen vorbereitet, wo die bekannten Stellen eingezeichnet sind.

    Wer nur mit Pilker auf die Pirsch geht, reduziert sich die Fischarten auf ein Minimum. Mit Naturköder bekommt man die ganze Palette der Artenvielfalt dieser Gegend an den Haken. (Nur mal als Beispiel: mein Sohn hat rund 25 verschiedene Fischarten aus dieser Gegend ins Boot bekommen)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2011 um 11:00
    • #4

    Internet hatte ich vergessen.

    Wenn du einen Stick besitzt, dann besorge dir in Lyngdal eine Prepaidkarte eines norwegischen Telefonanbieters. Wenn du die Karte deines heimischen Anbieters nutzt, bezahlst du für Roamingkosten unmengen. Mich hatte letztes Jahr die Auskunft auf der Seite http://www.heinzelnisse.info fast 15 € gekostet. Ich hatte nur diese Seite aufgerufen und Schilddrüse eingegeben, dann bin ich wieder raus gegangen. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte mich hier im Forum 3 Wochen über den Stick ausgetobt, ich hätte Haus und Hof verkaufen müssen.
    Mit einem norwegischen Provider sind die Kosten im ein vielfaches niedriger. Genaue Preise kann ich aber nicht nennen. Da gibt es hier Spezies, die sich damit auskennen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dark Coyote
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 11. Mai 2011 um 11:22
    • #5

    Hallo Trolljente,

    ist das eine norwegische Ente?! :wave:

    vielen dank für Deine Angebot! Ich komme gerne darauf zurück, da du bestimmt dort wohnst kennst Du sehr viele Sachen! So ein persönliches Googel würd ich sagen oder? Wenn Du aber einmal 6 Personen auf dem Meer siehst alle mit einem Stück Käse in der Hand grüss uns schön!

    Das mit dem Zoll mach ich genau so, ich denke es ist am einfachsten, wenn man den Alkohl sofort dem Zoll zeigen kann damit man nicht in grössere Probleme kommt.

    Ja die wichtigsten Nahrungsmittel werden wird natürlich mitbringen: Bier, Bier, Bier, Fondue LC:)

    Kennst Du vielleicht einen Guide den Du empfehlen kannst?

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 11. Mai 2011 um 12:13
    • #6

    Norweg. Ente - der war juut :ablach:

    Nee du Troll ist doch klar. Das sind unsere Wald-und Meergeister.
    Und ne Jente ist ein Mådchen.
    Nu haste die Erklårung, obwohl Ente wåre auch gut.
    Die sagen alle hier, das ich soviel schnattere:biglaugh:. Was natuerlich nicht stimmt:crying:.

    Du siehst, dir wird geholfen und unser Hoddel ist der heimliche Wåchter des Fjordes. Also høre auf ihn :baby:

  • Dark Coyote
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    • 12. Mai 2011 um 08:44
    • #7

    Guten Morgen Hodel,

    vielen Dank für Deine Infos!

    Das stimmt micht doch wieder positiv was Du da schreibst und obwohl wir Anfänger sind geben wir unser bestes!

    ;)

    Das mit den Skizzen kann sicher hilfreich sein für jemand er zum erstenmal dort oben ist. Wir haben auch schon an ein Guding gedacht, da man so mit lokalen Personen kontakt kommt und die meistens wissen was gerade so läuft oder eben nicht!
    Hab ich bereits auch schon in Canada gemacht und war sehr hilfreich. Kann man diese Skizzen auf dem Board abrufen oder müssen diese verschickt werden?

    Was das Equipment angeht nehmen wir auch noch eine kleinere Ausrüstung für das Süsswasserfischen mit. So wie wir das verstanden haben, sollte es auch die Möglichkeit geben einmal an einem Fluss oder See zu fischen. Sollte es passieren, dass es uns so gut gefällt auf dem Meer und wir ganz grün anlaufen! :p

    Frage Schwimmanzug

    Man hört und liest immer wieder, dass so ein Schwimmanzug sehr gut sei und manche dies sogar als Pflicht betiteln. Ist das wirklich zwingend nötig oder genügt einfach sehr gute warme bekleidung mit einer Schwimmweste?

    Frage Wetter

    Kennt jemand eine gute Internetseite, wo man das lokale Wetter von dieser Region anschauen könnte? Gibt es vielleicht sogar eine Webcam für dieses Fjord?

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 12. Mai 2011 um 09:52
    • #8

    Wende Dich per PN an Member Kreuzflagge oder eben an Hoddel um die besagte Skizze zu bekommen. Hier steht´s beschrieben:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=13358
    Der Fjord ist schwer zu beangeln, diese Erfahrung durfte ich auch schon machen. Ich denke man wird den Leuten die dort keine grossen Erfolge erziehlt haben, nicht gerecht indem man schreibt sie seinen zu doof zum angeln. Man muss die Ecken kennen und eben die Zusammenhänge erkennen was in einer Woche Urlaub sehr schwer sein dürfte. Ich würde also die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.

    Wetterseite: YR.NO

    Zum Schwimmanzug: Man macht sicher nichts falsch einen anzuhaben. Unbedingte Pflicht ist eine gute Weste.

    Matze

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.582
    Punkte
    150.582
    Beiträge
    27.180
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Mai 2011 um 11:36
    • #9

    Matze, ich habe es letzte Woche wieder gesehen. Ich saß ca. 30 m über dem Rosfjord. Die Angler kommen an, halten dort, wo der Fjord am tiefsten ist und pilken wie die Wilden. Die sind in meinen Augen zu doof zum Angeln. Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Das ganze auch noch bei Ententeich. Gerade dann hat man in den Fjorden Möglichkeiten ohne Ende, um Fisch zu bekommen.

    Ein Floater ist eine gute Anschaffung. Er ist Regen- und Winddicht. Hält gut warm und wenn man damit ins Wasser fällt, schützt er vor zu schneller Auskühlung. Es muss jeder selbst wissen, ob er sich so einen Teil kauft oder nicht. Warme Sachen braucht man eh und wenn die auch noch wasserdicht sein sollen, ist der Preis nicht anders als der von einem Floater.

    Schreib Kreuzflagge mal eine PN mit deiner Mailadresse und dann bekommst du die Skizze. Sie ist 11 MB groß.

    Eine Webcam vom Grønsford gibt es leider noch nicht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 12. Mai 2011 um 16:25
    • #10
    Zitat von Dark Coyote

    Hallo Trolljente,

    ist das eine norwegische Ente?! :wave:

    vielen dank für Deine Angebot! Ich komme gerne darauf zurück, da du bestimmt dort wohnst kennst Du sehr viele Sachen! So ein persönliches Googel würd ich sagen oder? Wenn Du aber einmal 6 Personen auf dem Meer siehst alle mit einem Stück Käse in der Hand grüss uns schön!

    Das mit dem Zoll mach ich genau so, ich denke es ist am einfachsten, wenn man den Alkohl sofort dem Zoll zeigen kann damit man nicht in grössere Probleme kommt.

    Ja die wichtigsten Nahrungsmittel werden wird natürlich mitbringen: Bier, Bier, Bier, Fondue LC:)

    Kennst Du vielleicht einen Guide den Du empfehlen kannst?

    Alles anzeigen


    Sorry habe das gerade erst gelesen , Norwegische Ente der war wirklich richtig gut :biglaugh::biglaugh::biglaugh::klatsch::klatsch:. Liege immer noch vor lachen in der Ecke. Dark Coyote ich hoffe nur das du gut aufgepaßt hast und dir gemerkt hast was Trolljente heißt sonst halte lieber weiträumig Abstand von Furuholmen. LG der Olli:wave::wave:.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11