1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Das Für und Wider der 15kg Regelung

  • Micha cb59
  • 9. Mai 2011 um 16:18
  • Jerry
    Gast
    • 9. Mai 2011 um 20:29
    • #11
    Zitat von Nisse

    Nehmt es einfach, wie es ist. Es gibt die Regelung und sie ist zu akzeptieren.


    Punkt


    Walzt das Thema bitte nicht nochmal aus :mad: :mad: :mad:

    Meine vollste Zustimmung,Nisse .Ich will auch kein Rechts oder Links .Mir reichen 15 Kilo und Basta .So ein Scheiss Thema:crying::mad: schon wieder , fehlt nur noch wieder der Zoll.
    Gewöhnt euch an Gesetze in Länder die ihr fahrt oder fahrt gar nicht erst hin.

  • nordfisker1.jpg

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 9. Mai 2011 um 20:38
    • #12

    ....und wir sollten nicht vergessen, dass wir bei den Norwegern geduldete Gäste sind, die ohne dafür zu bezahlen, ihren Fisch da wegschleppen...
    also haben wir noch weniger Grund, irgend welche Ansprüche anzumelden...

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Jerry
    Gast
    • 9. Mai 2011 um 20:48
    • #13
    Zitat von freddy

    ....und wir sollten nicht vergessen, dass wir bei den Norwegern geduldete Gäste sind, die ohne dafür zu bezahlen, ihren Fisch da wegschleppen...
    also haben wir noch weniger Grund, irgend welche Ansprüche anzumelden...


    ...........und noch einmal :baby::baby::baby::baby::baby::baby:

    ......es gibt in diesem Land Millionen anderer schöner und einmaliger Dinge.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.930
    Beiträge
    25.476
    • 9. Mai 2011 um 21:01
    • #14

    :gute-nacht::gute-nacht::gute-nacht::gute-nacht::gute-nacht:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 9. Mai 2011 um 22:01
    • #15

    Ich finde gut, wenn dieses Thema immer mal wieder aufkommt !

    Warum ???

    Ganz einfach - täglich lesen hier unendlich viele sogenannte "Gäste".
    Ich vermute, dass ein hoher Prozentsatz dieser "Gäste" nix weiß über solch Regel.

    Alte Beiträge rutschen ins Nirwana, werden also nur noch höchst selten und
    eher zufällig gefunden.

    Je mehr Menschen über diese Regel informiert werden, desto
    mehr Menschen werden sich auch daran halten.

    Schlimm finde ich, wenn diese "Hochholer" in eine bestimmte Ecke gestellt werden.

    Solange dieses Hochholen nicht in Streit ausufert: bittesehr !

    Micha wollte hier auch nur die Info geben, dass einige Filetierer eben sehr
    großzügig mit der Verwertung der gefangenen Fische umgehen, was sicher
    auch als Information von vielen aufgenommen werden wird (die es vorher
    nicht besser wussten ?!).


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 10. Mai 2011 um 06:46
    • #16

    Das Problem 15 kg steht unter der Rubrik Umwelt- und Naturschutz und einige,die hier Gähnmützen und ähnliche Kommentaren einstellen, sind in anderen Zusammenhängen die, die die norwegische Gastfreundschaft in höchsten Tönen loben.

    Denen, den dieses Problem zum Halse raushängt, sollten es ignorieren.
    Es ist aktuell, im Forum gibts eine Studie darüber und warum dann keine aktuelle Diskussion zu diesem Thema.

    Hinter den 15 kg verbergen sich weit größere Mengen Fisch und so angelt in Deutschland kein Mensch, kann mich nicht erinnern, einen 4 Kg Karpfen oder Hecht ausschließlich das Filet rauszuschneiden um den Rest anschließend zu entsorgen, nur mal zur Verdeutlichung des praktischen Sinns dieser Regelung.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 10. Mai 2011 um 07:46
    • #17

    Ich denke, daß der Anstoß von Micha durchaus Sinn macht.
    "Im Norden filetiert man halt anders" war ein Spruch eines Members aus diesem Forum auf einer Naffenreise, als er sah, wie ich auch die Bauchlappen verwendete. Abgesehen von dieser Bestände schonenden Verfahrensweise schmecken mir diese Fischteile einfach sehr gut, sind meißt knuspriger als die Filetstücke.
    Wer darauf achtet, daß das Filet nach der Entnahme aus dem Fisch möglichst nicht mehr mit Wasser in Verbindung gerät, und dieses vor dem Einfrieren auch noch gut trocknet (Haushaltstücher), bekommt auch wesentlich mehr Fisch in die 15kg als jemand mit nassen Filets. So reicht meiner Frau und mir die erlaubte Ausfuhrmenge (wir angeln beide) völlig aus bis zum nächsten Norwegenbesuch im Folgejahr.
    Übrigens habe ich in diesem Thread nicht gelesen, daß jemand Forderungen gestellt hat.

    Petri

    Hans

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 10. Mai 2011 um 08:00
    • #18
    Zitat von freddy

    ....und wir sollten nicht vergessen, dass wir bei den Norwegern geduldete Gäste sind, die ohne dafür zu bezahlen, ihren Fisch da wegschleppen...
    also haben wir noch weniger Grund, irgend welche Ansprüche anzumelden...

    Sorry Freddy , aber so sehe ich das nicht..
    Erstens.. sind wir keine geduldeten Gäste... sondern wir sind stehts willkommen... und zahlen, wie in jeden anderen Land für Unterkunft, Verpflegung und Boot, ja sogar für die Straßenbenutzung.
    .
    Schließlich entwicket sich Norwegen ganz bewusst zu einem Touristenmagnet... und dazu gehört auch die Natur und wohl oder Übel der Fisch.. der übrigens nicht alleine den Norwegern gehört..
    Und nochmal.. wir brauchen uns nicht immer so demütg herablassen... wir zahlen ja schließlich auch indirekt für die Entnahme des Fisches. Und wenn sich jeder an die Rahmenbedingungen hält, die Ressourcen schont, erkenne ich momentan keinerlei Probleme.

    Problematisch wird es erst, wenn man alles und jedes ausdiskutieren möchte..
    Gute/ schlechte Beispiele für selbst auferlegte Ge- und Verbote kennen wir doch schon zur Genüge in unserem Land. Wie viele schöne Ecken gibt es zum Beipiel in Deutschland, wo man damals als Kind gespielt, gezeltet und gegrillt hat.. und heute nicht mehr betreten darf ??

    Ist das Wahnsinn oder unsere Zukunft ??

    Nächstes Beispiel: Wir wollen Autos verkaufen, Auto fahren - aber keiner will sie vor der Tür im Parkraum stehen haben...

    Deutschland wird langsam irre... Besserwisser, Gutbürger.. und Löwenzahnesser... Alles soll, alles muss.. aber wenn es darum geht, Konsequent zu sein, aaaaalt man sich aus der Verantwortung... und zeigt mit dem Finger auf die, die es umgesetzt haben.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 10. Mai 2011 um 08:48
    • #19

    @ Troll

    Karsten, aus Sich des Reiseveranstalters hast Du Recht. :wave:

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 10. Mai 2011 um 08:52
    • #20
    Zitat von Troll

    .... Deutschland wird langsam irre... Besserwisser, Gutbürger.. und Löwenzahnesser... Alles soll, alles muss.. aber wenn es darum geht, Konsequent zu sein, aaaaalt man sich aus der Verantwortung... und zeigt mit dem Finger auf die, die es umgesetzt haben.

    :baby::baby::baby:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8